gestohlenen wagen gekauft, ich bin betrogen worden

hallo ihr lieben, ich bin beim autokauf betrogen worden, von einem osteuropär über mobile.de bin ich auf ein bmw 318 d gestoßen in aachen-brüssel, jemanden hier der auch um die gegend aachen -brüssel betrogen worden ist?
man hat mich um 13000 euro betrogen. ich weis nicht weiter.

er gab mir eine adresse in brüssel, da bin ich hingefahren mit der familie zusammen,

wir fanden die adresse nicht somit rief ich ihn über hendy an, er meinte ich soll da stehen bleiben er würde hin kommen, tatschächlich war es dann auch so. wir schauten uns den wagen an, es waren kennzeichen dran, brief und schein und 1 autoschlüssel, alles dabei.

wir verhandelten einen preis von 13000 euro aus, ich gab ihm das geld und ich nahm die papiere an mich, fahrgestll. nr war indentisch.

den kaufvertrag hat er vorbereitet gehabt, mit seiner adresse, zum kaufvertrag unterschreiben hatte leider keiner ein stift dabei. also nahm ich das auto so.

zuhause wollte ich den zwillingswagen meiner kinder in den kofferraum legen, leider passte er werde längst noch quer, also entschieden wir uns den wagen wieder zu verkaufen, die neuen käufer haben de wagen ummelden wollen, dabei stellte sich heraus das der wagen gestohlen war. jetzt bin ich der buhman.

habe ein brief von deren käufer anwalt bekommen ich möchte das geld zurück zahlen, da ich den kaufvertrag nicht erfüllt habe und die polizei was von da kommt weis ich auch nicht.

Beste Antwort im Thema

Du gerätst in Deutschland an eine Person, die dir im Ausland einen Wagen für 13.000 Euro verkauft? Kurz danach merkst du dann, dass der Kofferraum zu klein ist und die Kiste wird wieder verkauft? Hast du eine schrägen Humor oder bist du sehr risikofreudig? Wenn ich 13.000 Euro zur Verfügung habe, gehe ich doch zu einem Händler in der Nähe oder wenigstens zu einer seriösen (!) Privatperson! Um was für ein Auto ging es denn?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. November 2016 um 14:27:07 Uhr:



Zitat:

@Veni Vidi Vici! schrieb am 29. November 2016 um 14:24:16 Uhr:


Hast du wenigstens die Daten auf dem Kaufvertrag mit dem Personalausweis verglichen?

Mein Tip: wer KFZ-Papiere fälscht, hat auch mit einem Ausweis kein Problem.

Vermutlich ja aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

@te
Anwalt ist denke ich das beste was wir dir raten können.

nein, er hatte keinen ausweis dabei, aber ich habe den brief mit dem fahrgestell nr verglichen, alles gut gewesen.
im nachhinnein stellt sich heraus brief und schein waren gefälscht, der hätte auch einen gefälschten ausweis haben können.

Zitat:

@Veni Vidi Vici! schrieb am 29. November 2016 um 14:24:16 Uhr:


Hast du wenigstens die Daten auf dem Kaufvertrag mit dem Personalausweis verglichen?

Du gerätst in Deutschland an eine Person, die dir im Ausland einen Wagen für 13.000 Euro verkauft? Kurz danach merkst du dann, dass der Kofferraum zu klein ist und die Kiste wird wieder verkauft? Hast du eine schrägen Humor oder bist du sehr risikofreudig? Wenn ich 13.000 Euro zur Verfügung habe, gehe ich doch zu einem Händler in der Nähe oder wenigstens zu einer seriösen (!) Privatperson! Um was für ein Auto ging es denn?

es war ein bmw 318 d, das der so einen kleinen kofferaum hat, damit haben wir nicht gerechnet.
wir wurden des besseren belehrt. beim händler haben wir nicht gekauf da zahlst du 1000-1500 euro mehr.
ob der händler sauber ist weis man auch nicht.

Zitat:

@xeper schrieb am 29. November 2016 um 14:50:10 Uhr:


Du gerätst in Deutschland an eine Person, die dir im Ausland einen Wagen für 13.000 Euro verkauft? Kurz danach merkst du dann, dass der Kofferraum zu klein ist und die Kiste wird wieder verkauft? Hast du eine schrägen Humor oder bist du sehr risikofreudig? Wenn ich 13.000 Euro zur Verfügung habe, gehe ich doch zu einem Händler in der Nähe oder wenigstens zu einer seriösen (!) Privatperson! Um was für ein Auto ging es denn?
Ähnliche Themen

Edith

Zitat:

@ichbinbetrogenworden schrieb am 29. November 2016 um 15:08:08 Uhr:


es war ein bmw 318 d, das der so einen kleinen kofferaum hat, damit haben wir nicht gerechnet.
wir wurden des besseren belehrt. beim händler haben wir nicht gekauf da zahlst du 1000-1500 euro mehr.
ob der händler sauber ist weis man auch nicht.

Zitat:

@ichbinbetrogenworden schrieb am 29. November 2016 um 15:08:08 Uhr:



Zitat:

@xeper schrieb am 29. November 2016 um 14:50:10 Uhr:


Du gerätst in Deutschland an eine Person, die dir im Ausland einen Wagen für 13.000 Euro verkauft? Kurz danach merkst du dann, dass der Kofferraum zu klein ist und die Kiste wird wieder verkauft? Hast du eine schrägen Humor oder bist du sehr risikofreudig? Wenn ich 13.000 Euro zur Verfügung habe, gehe ich doch zu einem Händler in der Nähe oder wenigstens zu einer seriösen (!) Privatperson! Um was für ein Auto ging es denn?

Klassische Milchmädchenrechnung. Beim Händler lehnst du das Risiko von 1000-1500€ zuviel zahlen ab, um privat die vollen 13000€ zu riskieren??? 😰 🙄

Zitat:

@ichbinbetrogenworden schrieb am 29. November 2016 um 15:08:08 Uhr:


beim händler haben wir nicht gekauf da zahlst du 1000-1500 euro mehr.
ob der händler sauber ist weis man auch nicht.

Aber ein Osteuropäer ohne Ausweis mit einer Karre im Ausland ist vertrauenswürdig? Meine Güte... und das für "gesparte" 1.000 Euro. Als Ergebnis wirst du jetzt ein paar 1.000er drauflegen können. Für 13.000 Euro hättest du direkt bei einem BMW-Vertragshändler kaufen können.

Zitat:

@ichbinbetrogenworden schrieb am 29. November 2016 um 15:08:08 Uhr:


beim händler haben wir nicht gekauf da zahlst du 1000-1500 euro mehr.
ob der händler sauber ist weis man auch nicht.

Das man beim Händler etwas mehr zahlt ist klar. So ein Schnäppchen scheint es ja nicht gewesen zu sein.
Dafür ins Ausland fahren, und ohne Kaufvertrag (bzw. unterschriebenen Kaufvertrag) und ohne sich den Ausweis zeigen zu lassen 13k auf den Tisch legen? Puhh.

Kennzeichen waren dran? Wann habt ihr den Wagen weiterverkauft? Mit den selben Schildern und der angeblichen Zulassung auf den Vorbesitzer?

Sehr skurrile Geschichte... 😰

Merkwürdige Geschichte.

Der TE fährt ins Ausland nach Brüssel um einen Wagen für 13.000 € zu kaufen.

Einen unterschriebenen Kaufvertrag gibt es nicht. Adresse des Verkäufers offensichtlich auch nicht.

Er zahlt in bar und nimmt die Karre mit. Da der Kofferraum angeblich zu klein ist, wird das Wägelchen weiter verkauft. Dieser Käufer stellt fest, dass die Karre gestohlen ist und will sein Geld zurück.

Und der TE hatte bisher noch keine Zeit und Muse zur Polizei zu gehen und Strafantrag gegen den Verkäufer zu stellen. Am besten in Brüssel. Er wird ja noch wissen wo die Übergabestelle war. Vielleicht gibt es dort ja Überwachungskamera oder Zeugen, die diese vorgetragene Geschichte mitbekommen haben.

Für mich ist die Geschichte nicht glaubwürdig, denn so dumm kann eigentlich niemand sein.

Da fällt mir grad der Spruch mit dem
"früh aufstehen und ... in den Zug steigen ein".
Ich bin hier auch sicher nicht Schadenfroh jeder kann
mal ins Klo greifen, die wahrscheinlichkeit sinkt
aber massivst wenn man vorher etwas gesunden
Menschenverstand walten läst und sich über
mögliche hier zumindest mehrere und offensichtliche
Stolpersteine gedanken macht.
Und ja es gibt Leute die können und wollen das nicht,
aber selbst diese können doch sicher Personen
des nahen Umfeldes über ihren Standpunkt
zu solchen und ähnlichen Dingen fragen.

Ansonsten zum Sachstand, Anzeige machen
und hoffen das er erwischt wird, auch wenn die
Chancen eher gegen 0 gehen.
Jo und selbst wenn, dan muß es bei
dem Pack auch was zu holen geben,
den Titel kannst ansonsten übers WC hängen.

Ich halt solche Storys mitlerweile für sehr glaubwürdig,
da ich bisher in meinen Leben schon oft erlebt habe,
das man gar nicht so dumm denken kann, wie andere handeln.🙄

Falls das stimmen sollte was der TE da schreibt kann er sein Geld vergessen.
Das sieht er nie wieder.

Er sieht nicht nur nix wieder - es kommen evtl. noch mehr Ausgaben dazu:

- Kosten für rechtliche Beratung
- evtl. Kosten für Auslagen und Schadenersatz des 2. Käufers
- Strafzahlung für die Hehlerei
- je nach dem wie das mit der Hehlerei noch ausgeht ein Eintrag ins Strafregister

Und ein Auto hat er immer noch nicht.

Und weil die Wahrscheinlichkeit des Falles angezweifelt wird - es gibt diese Betrügereien nur aus einem Grund: es fallen ausreichend Menschen drauf rein

Immer wieder das gleiche:
Gier frisst Hirn

...was ich nicht so ganz verstehe, neben der Tatsache, dass mann mal ebend einige
hundert Kilometer ins Ausland fährt um eine Auto zu kaufen..
wie hast Du denn das Auto hier in D zugelassen bekommen und wie hat der "neue"
Käufer bemerkt, dass es gestohlen ist ?
Wurde dass denn nicht bei Deiner Zulassung bemerkt ?
Desweiteren, Du kaufst einen Wagen, denn Du vorher überhaupt nicht "probiert" hast
um dann festzustellen, der "passt" nicht ?

Ich kann echt nur den Kopfschütteln, vor soviel Leichtsinnigkeit..
Vlt. war Dir das eine Lehre..
Das "billigste" Angebot ist nicht immer das beste.. !!

Hi,

der TE hat den Wagen hier in D wahrscheinlich nie zugelassen.

Vermutlich ist er auch kein armer Familienvater mit 2 Kindern sondern eher ein Privathändler der den Wagen günstig einkaufen und direkt wieder verkaufen wollte.

Wenn man im Ausland ein Auto kaufen möchte dann ganz gezielt und/oder man Informiert sich vorher gründlich.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen