Gestern ist es passiert...Benzin abgeschafft

Wollte gestern Tanken...und Esso hat es jetzt vollbracht Benzin komplett abzuschaffen...
Die haben bei uns jetzt alle benzin hähne abgesperrt....Mich juckt es eig nicht weil ich super tanke...aber ne frechheit ist das trotzdem...
Gibt es woandern im Land die gleichen Phänomene??

Beste Antwort im Thema

Hat langfristig alles System: erstmal gleicher Preis, dann wegen geringer Nachfrage abschaffen, dann Super in Benzin umbenennen und neues Super mit wohlklingenden Namen erfinden. Nur so kannste noch zusätzlich zu den Ölscheichs in Berlin exte draufsatteln.

44 weitere Antworten
44 Antworten

auf der deutschland-tour habe ich eine einzige tanke gesehen, wo die benzin säulen zu waren, das war in grosslittgen

Und ich Boykottiere die Ölkonzerne Aral, Esso und Shell, weil die schuld sind, dass es kein Normal-Benzin mehr gibt. Ich Tanke nur bei Jet oder Supermärkte (Freie Tankstellen).

Gruß
Günni.

Und meinste deren Sprit wächst auf Bäumen?

Auslöser dieser Entwicklung sind die europäischen Motorenbauer, die es auf der einen Seite nicht fertigbringen, moderne Motoren zu konstruieren, die sich mit Normalbenzin zufrieden geben und denen es auf der anderen Seite nicht gelingt, die Verbräuche von Motoren, die auf Super und SuperPlus ausgelegt sind, signifikant zu senken...🙁

Ähnliche Themen

Naja...die Motoren werden denk ich schon sparsamer, aber die Hüllen rundrum werden immer schwerer durch Sicherheitsysteme und Komfortgedönse.

Mein alter Mazda MX5 NA mit 115 PS, 16 Jahre alt, braucht im Schnitt unter 8 l/100 km und mein Suzuki Roller UE 125 begnügt sich mit 2,4 l/100 km. Beide Fahrzeuge haben praktisch keinen Wertverlust mehr und sind supergünstig in der Versicherung. Ob diese Fahrzeug Super oder Normal bekommen ist völlig egal. Also was solls.

Rein von den Absatzzahlen her müssten die Konzerne zuerst das Super Plus abschaffen. Aktueller monatlicher Absatz (Daten vom Juni 08) in Deutschland gerade mal 50000 Tonnen, Normalbenzin dagegen noch 170000 Tonnen.
Zum Vergleich: Superbenzin dominiert mit 1,5 Mio. Tonnen Monatsabsatz ganz klar.

Da fragt man sich doch im Ernst, welche Ziele die Kraftstoffindustrie verfolgt, wenn sie krampfhaft versucht, SuperPlus am Markt zu etablieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da fragt man sich doch im Ernst, welche Ziele die Kraftstoffindustrie verfolgt, wenn sie krampfhaft versucht, SuperPlus am Markt zu etablieren.

Da brauch ich mich nicht fragen - Gewinne machen und Autofahrer abzocken.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da fragt man sich doch im Ernst, welche Ziele die Kraftstoffindustrie verfolgt, wenn sie krampfhaft versucht, SuperPlus am Markt zu etablieren.

wenn sich die motoren dran gewöhnt haben und es kein notmal mehr gibt wird der super noch teurer!

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da fragt man sich doch im Ernst, welche Ziele die Kraftstoffindustrie verfolgt, wenn sie krampfhaft versucht, SuperPlus am Markt zu etablieren.
wenn sich die motoren dran gewöhnt haben und es kein notmal mehr gibt wird der super noch teurer!

Da hilft nur der Umstieg auf alternative Antriebe!

hier die sache mit dem athanol (oder wie es heisst) seh ich mir auch mal an)

Habe letzte Woche E-Roller Probe gefahren. War wirklich beeindruckend. In ein paar Jahren ist die Technik so weit dass man mit gutem Gewissen umsteigen kann.

http://www.vectrixeurope.com/Portal/10/Language/59/Page/1/home.aspx

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und meinste deren Sprit wächst auf Bäumen?

nö!

der wirds nämlich von genau den drei genannten konzernen hergestellt.....lediglich im "neutralen" tankwagen angeliefert...

Bau die eine Solaranlage aufs Dach und Du tankst zum Nulltarif und bist zudem noch Dein eigener Ölscheich

Deine Antwort
Ähnliche Themen