Gespült nach Tim Eckart nach starken Wanklerruckeln W211 320 cdi

Mercedes E-Klasse W211

Gleich vorweg:Ich habe NICHT an einen Erfolg geglaubt.Bei ca.160.000 ging es los.Erst kaum spürbar.Dann aber bei ca.170.000 volles Programm.Kaum noch Fahrbar.Bergsteigungen mit mehr als 5% nur noch nach vorheriger Manueller Einlegung des entsprechenden Gangs möglich.Autobahn Auffahrten eben so.Von D nach R Schalten nur mit 5 Sek.Verzögerung usw,usw. Laut DC kein Glycol aber nach Stardiagnose Definitiv Wandler Problem.Soweit so gut.Laut DC 1.Spülen Preis incl. ca.750.00.Aber mit dem Wortlaut:Auch bei anderen Fahrzeugen hat das Spülen nichts gebracht.Frage was dann zu tun:Antwort neuen Wandler ca.€ 2.500.00.Na Prima.
Habe gedacht was solls einwenig Spülen für € 250.00 schadet bestimmt nichts.Hatte Glück das lt.Tim Eckart am Telefon,übrigens sehr netter und äussert Kompetenter Mensch ,gleich bei mir vor Ort (Saarbrücken),ein Original Tim Eckart System steht.So und dann D I R E K T nach der Spülung ein 2Km langes Bergaufstück hoch mit N U L L Problemen.Das gibt es nicht dacht ich.....Das Getriebe schaltet nun so Butterweich und Unmerklich das auch der DC Meister begeistert war.Bin seit dem 1.000 Km gefahren und das Getriebe hat sich nun noch zusätzlich selbst Adaptiert .BUTTERWEICHES exaktes Schalten.Bei 2.200Um über Veränderung des Fussdrucks hochschalten und das schön die 500 Nm drücken lassen..............

Beste Antwort im Thema

Gleich vorweg:Ich habe NICHT an einen Erfolg geglaubt.Bei ca.160.000 ging es los.Erst kaum spürbar.Dann aber bei ca.170.000 volles Programm.Kaum noch Fahrbar.Bergsteigungen mit mehr als 5% nur noch nach vorheriger Manueller Einlegung des entsprechenden Gangs möglich.Autobahn Auffahrten eben so.Von D nach R Schalten nur mit 5 Sek.Verzögerung usw,usw. Laut DC kein Glycol aber nach Stardiagnose Definitiv Wandler Problem.Soweit so gut.Laut DC 1.Spülen Preis incl. ca.750.00.Aber mit dem Wortlaut:Auch bei anderen Fahrzeugen hat das Spülen nichts gebracht.Frage was dann zu tun:Antwort neuen Wandler ca.€ 2.500.00.Na Prima.
Habe gedacht was solls einwenig Spülen für € 250.00 schadet bestimmt nichts.Hatte Glück das lt.Tim Eckart am Telefon,übrigens sehr netter und äussert Kompetenter Mensch ,gleich bei mir vor Ort (Saarbrücken),ein Original Tim Eckart System steht.So und dann D I R E K T nach der Spülung ein 2Km langes Bergaufstück hoch mit N U L L Problemen.Das gibt es nicht dacht ich.....Das Getriebe schaltet nun so Butterweich und Unmerklich das auch der DC Meister begeistert war.Bin seit dem 1.000 Km gefahren und das Getriebe hat sich nun noch zusätzlich selbst Adaptiert .BUTTERWEICHES exaktes Schalten.Bei 2.200Um über Veränderung des Fussdrucks hochschalten und das schön die 500 Nm drücken lassen..............

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Helmut, den Anhänger habe ich, (OBI Planen Schriftzug mit meiner Werbung überklebt) aber wer will schon mit 80 über die Autobahn schleichen!
In Düsseldorf ist keine Aktion geplant, denn im Ruhrgebiet habe ich viele gute Kunden. Jetzt ist erst ein mal die Automechanika Messe und dann sind Besuche in der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, (Spanien?)Benelux, Skandinavien....... angesagt. Da soll es ja auch Daimlerbesitzer geben, die kein Schwäbisch können !!!! Tim

Dank Dir Tim, ich fahre dann mal zur Taxiinnung in D.

Gruß Mc.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hallo Tim,
gibt es mal wieder irgenwo in der Nähe von Düsseldorf eine Aktion???

Hallo mcaudio!

Mercedes Brüggemann hat doch das System, oder ist dir das zu teuer?

JürgenP

Nein, das nicht. Habe damals meinen ersten 211er dort gekauft. War mit der Werkstatt aber nicht zufrieden. Es war mal ein Ausflug, weg von der Niederlassung. Die Kurse waren dort damals besser. Aber die Werkstatt nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nein, das nicht. Habe damals meinen ersten 211er dort gekauft. War mit der Werkstatt aber nicht zufrieden. Es war mal ein Ausflug, weg von der Niederlassung. Die Kurse waren dort damals besser. Aber die Werkstatt nicht.

Hallo!

Da kann man mal sehen wie die Meinungen auseinandergehen. Ich habe die Spülung dort machen lassen, obwohl ich 100km fahren musste. Es war für mich die beste Werkstatt die ich je von Mercedes gesehen habe. Während der gesamten Prozedur war ich dabei. Die Kundenbetreuung war ebenfalls sehr gut. Ich kann die Werkstatt jedem empfehlen.

JürgenP

Hallo Jürgen, das mag ja sein. Ist von mir auch nur ein Katzensprung entfernt. Vielleicht hat sich das ja nach dem Umbau geändert. Ich war 2003 da. Bei mir wurden damals einige Arbeiten (Beiseitigung von Mängel)  garnicht ausgeführt. Da holt man das Auto ab, angeblich ist alles in Ordnung und was war, der selbe Mist wie vorher. Das konnte es nicht sein. Also bin ich wieder schön zur Niederlassung gefahren, dort war und bin ich bis heute super zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von timeckart


Hallo Helmut, den Anhänger habe ich, (OBI Planen Schriftzug mit meiner Werbung überklebt) aber wer will schon mit 80 über die Autobahn schleichen!

OK, dass ist natürlich ein starkes Argument, viel Glück mit dem neuen Tim😉

Wo gibt es die Spülung im Umkreis HH?

Im Raum Hamburg habe ich viele Kunden, schau einfach einmal auf die Kundenliste. Tim

Zitat:

Original geschrieben von timeckart


S211 ist doch das T-Modell! Ich kann mir nur ein T-Modell kaufen, wegen den Kindern und Hund etc.... Außerdem brauche ich Platz zum mitnehmen der Spülsysteme und Ölkanister! Tim

Wieder was gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Dank Dir Tim, ich fahre dann mal zur Taxiinnung in D.

Gruß Mc.

Hallo Mc,

warst Du bereits dort?
Ist Taxiinnung Düsseldorf = Taxi Düsseldorf e.G Kölner Str?

Suche auch hier (Essen-Mülheim-Duisburg und Umgebung) einen Laden, der das macht...

Meiner (220 CDI T 5/05) schaltet zwar noch weich in den höheren Gang, wenn ich aber dann Gas gebe, ruckelt er wie blöd 🙁
Wird Tims Methode des Spülens meine letzte Rettung sein.
MB NL Duisburg hats nicht auf die Reihe gekriegt. Die haben Adaption der KÜB über Kühlmitteltemperatur gemacht und Adaption HÜP über Drehmomentfenster....naja hat nix gebracht..ruckelt wie vorher. Glycol-Problem haben die nach Augenschein ausgeschlossen.

Nun will ich mal die Spülung nach Tim in Angriff nehmen. (vorher mal Kühler identifizieren)
Als 220er BJ 05 ist es aber doch eher unwahrscheinlich, dass es am Kühler liegt, das habe ich den vielen freds hier entnommen.

Alan

Deine Antwort
Ähnliche Themen