Gesperrte Wege

Muß ich das grüne Schild beachten (aus Baden Württemberg)?
Warum kein rundes rotes Schild wie sonst überall?
Was ist der Unterschied?

Bawue
Sonst
Beste Antwort im Thema

Warum sollte das grüne Schild nicht verbindlich sein? Die StVO greift hier nicht, weil ein Waldweg nicht öffentlich i. S. des Verkehrsrechts ist, daher ist auch kein StVO-konformes Zeichen notwendig. Und aus dem Schild geht klar hervor, was befolgt werden muss.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Was genau ist denn an dem grünen Schild unklar, das dich zweifeln lässt, ob du es beachten musst?

Zum Unterschied:
Das runde mit dem roten Kreis ist das Zeichen 250 und bedeutet "Verbot für Fahrzeuge aller Art", also auch für Fahrräder etc.
Das grüne zählt explizit alle verbotenen Fahrzeuge auf.

Das grüne Schild wäre übrigens für Pkw und Motorräder gar nicht notwendig, weil das Befahren des Waldes, somit auch der Waldwege, nach dem Waldgesetz für Baden-Württemberg nicht gestattet ist.

Ja, Du musst das Schild beachten.
Landesgesetz WALD BW

Zitat:

Was ist der Unterschied?

Das Runde Schild ist ein Schild der STVO

Das Eckige ist ein Hinweisschild mit Hinweis auf ein Gesetz, aufgestellt vom Land.

Wo willst du denn immer durchfahren Wolfhalter? 😁😁😁 gab doch schon mal so ienen Fred

das grüne Schild ist für sich nicht verbindlich. Es gibt aber den Erklärbär für das Landeswaldgesetz - und das ist verbindlich.

Ähnliche Themen

Warum sollte das grüne Schild nicht verbindlich sein? Die StVO greift hier nicht, weil ein Waldweg nicht öffentlich i. S. des Verkehrsrechts ist, daher ist auch kein StVO-konformes Zeichen notwendig. Und aus dem Schild geht klar hervor, was befolgt werden muss.

Der Gockel könnte helfen, wenn schon der passende Paragraph auf dem Schild steht:
Link

Zitat:

@pico24229 schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:35:15 Uhr:


Wo willst du denn immer durchfahren Wolfhalter? 😁😁😁 gab doch schon mal so ienen Fred

Genau, ich versuche immer, öffentliche Straßen zu meiden, so gut es eben geht.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 7. Dezember 2015 um 12:30:37 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:35:15 Uhr:


Wo willst du denn immer durchfahren Wolfhalter? 😁😁😁 gab doch schon mal so ienen Fred
Genau, ich versuche immer, öffentliche Straßen zu meiden, so gut es eben geht.

😁😁 Vielelicht hat das ja was mit dem Bären in deinem Bild zu tun😁

Du musst nur diese Schild kaufen. 😁

Aber vorsicht, in BW kenne sich die Förster/Jäger etc. meist ganz gut. Kann sein, dass du doch auffällst. 😉

Soviele Antworten und das wichtigste hat bis jetzt keiner aufgezählt.

Das runde rote, verbietet jedem die Durchfahrt, also auch dem Förster. Ist das sinnvoll? Ich denke nein. Also müsste man wieder einen Zusatz anbringen wer doch durch darf.
Das grüne hingegen sagt eigentlich alles aus.
Wobei man hier wohl mit Pferd, Motorrad und Fahrrad durchdürfte - so interpretiere ich das zumindest. Aber kann ja sein dass in Deutschland das Motorrad als PKW und das Fahrrad als Moped abgelichtet/gleichzusetzen ist?

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:08:03 Uhr:


Soviele Antworten und das wichtigste hat bis jetzt keiner aufgezählt.

Das runde rote, verbietet jedem die Durchfahrt, also auch dem Förster. Ist das sinnvoll? Ich denke nein. Also müsste man wieder einen Zusatz anbringen wer doch durch darf.
Das grüne hingegen sagt eigentlich alles aus.
Wobei man hier wohl mit Pferd, Motorrad und Fahrrad durchdürfte - so interpretiere ich das zumindest. Aber kann ja sein dass in Deutschland das Motorrad als PKW und das Fahrrad als Moped abgelichtet/gleichzusetzen ist?

Pferd: nur auf Straßen oder dafür geeigneten Wegen

Fahrrad: nur auf Straßen oder dafür geeigneten Wegen

Motorrad: gar nicht, zählt als Kraftfahrzeug

Zitat:

„Als Kraftfahrzeuge im Sinne dieses Gesetzes gelten Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein.“

– § 1 Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:08:03 Uhr:


Soviele Antworten und das wichtigste hat bis jetzt keiner aufgezählt. Das runde rote, verbietet jedem die Durchfahrt, also auch dem Förster. …

Dann les dir die erste Antwort nochmal durch, da hab ich das auch schon geschrieben ;-)

Hi,

ich habe vor einiger Zeit das grüne Schild mal mißachtet und zwar genau um einen Meter. Habe für einen kleinen Waldspaziergang geparkt und bin mit der Fahrzeugfront ca. einen Meter an dem Schild vorbeigefahren. Wohlgemerkt der Aspaltierte Weg ging noch 10m weiter in den Wald rein.

Und warum das ganze weil ich für einen weiteren PKW der hinter mir eingefahren ist Platz lassen wollte und was hat man von seiner Freundlichkeit? Der Fahrer des PKW hinter mir war der örtliche Jäger hat gleich mit seinem Gewehr rumgefuchtelt und gemeckert das ich nicht in den Wald fahren darf.

Also einen Meter zurückgesetzt mir dem Ergebnis das er mit seinem Heck auf der Landstraße steht. Deppen gibt und die bekommen auch noch Waffen in die Hand 🙄

Also wenn du "Beschleunigungslöcher" in deinem Wagen vermeiden möchtest besser an die Beschilderung halten auf den cm genau 😉

Gruß Tobias

Hallo, schaut doch mal was das LWaldG von BA-Wü dazu sagt :

Zitat Abs. 3/4

3) Das Fahren mit Krankenfahrstühlen (auch mit Motorantrieb), das Radfahren und das Reiten im Wald sind nur auf Straßen und hierfür geeigneten Wegen gestattet. Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen. Nicht gestattet sind das Reiten auf gekennzeichneten Wanderwegen unter 3 m Breite und auf Fußwegen, das Radfahren auf Wegen unter 2 m Breite sowie das Reiten und Radfahren auf Sport- und Lehrpfaden; die Forstbehörde kann Ausnahmen zulassen. § 45 Absatz 2 Satz 2 NatSchG bleibt unberührt.

(4) Ohne besondere Befugnis ist nicht zulässig

1.
das Fahren und Abstellen von Kraftfahrzeugen oder Anhängern im Wald,
2.
das Zelten und das Aufstellen von Bienenstöcken im Wald,
3.
das Betreten von gesperrten Waldflächen und Waldwegen,
4.
das Betreten von Waldflächen und Waldwegen während der Dauer des Einschlags oder der Aufbereitung von Holz,
5.
das Betreten von Naturverjüngungen, Forstkulturen und Pflanzgärten,
6.
das Betreten von forstbetrieblichen und jagdbetrieblichen Einrichtungen.

Nun alles Klar ?
Das Zeichen ist nur für diejenigen gedacht die nicht wissen , wie man sich in Wäldern benehmen muss , also ein Hinweis auf LWald / Ba-wü. Richten muss man sich nach dem Gesetz.

Giovanni.

Deine Antwort
Ähnliche Themen