Geschwindigkeitsregler +- Einstellung funktioniert nicht immer gleich
Habe einen Q4 Juli 2022.
Ich fahre sehr viel mit dem Regler, auch im Ort.
Bei meinem A6 und dem Mini SE kann ich blind Sprünge von 1 km/h oder 10km/h beim Regler einstellen. So komme ich ohne Blick auf Tacho durch Änderungen der erlaubten Geschwindigkeit.
Der Hebel bei Q4 wird bedient wie beim A6, nach oben + nach unten -. Kurzes tippen bei A6 für +-1km/h, 2s halten für 10er Sprünge.
Beim Q4 klappen die 1er Sprünge selten, längeres Halten führt mal zu 5er Sprüngen, mal zu 10er Sprüngen, mal zu unbegrenztem beschleunigen.
Ziemlich erratrisch also.
Die Bedienungsanleitung ist eher kryptisch. Funktioniert das bei Euch genauso erratrisch oder habe ihr ähnliche Erfahrungen?
24 Antworten
Mal eine andere Frage eingeworfen: gibt es eine manuelle Funktion zur Übernahme der erkannten Höchstgeschwindigkeit?
@Neisi genau so ist es! Limiter 1kmh Schritte, Tempomat 5er bis 80 dann 10er Schritte.
@Donnerbalken genau das geht natürlich auch. Klick vorne drauf und die aktuelle Geschwindigkeit wird gehalten. Das mache ich z.b. auf Autobahn damit er 123-126 fährt anstatt genau 120 aber 130 wäre wieder zu schnell :-)
Ich glaube er meint, dass man mit einem Klick ein bei erkanntes Tempolimit als Tempomatgescheindigkeit übernehmen kann.
Ist mir nicht bekannt, aber wäre natürlich sehr cool. BMW hat sowas ähnliches.
Ich meine nicht, dass die gerade gefahrene Geschwindigkeit übernommen wird, sondern die von der Schilderkennung erkannte übernimmt. Ich vermute das geht nur über die Automatik und nicht manuell. Aber die Automatik ist schlecht implementiert und nervt mich persönlich.
@Der_Abrechner genau, BMW kann das. Sogar mit Offsets für Inner-/Außerorts um den erkannten Wert nach unten/oben zu korrigieren.
Falls jemand den Knopf findet… sagt Bescheid.
Ähnliche Themen
Was heisst für dich schlecht implementiert? er übernimmt die angegebene Geschwindigkeit. Mehr soll er nicht. Fahre schon lange damit beim A4, und das ist meistens genug. So ist es jedenfalls in der CH. bei 50ig fahren bei uns die wenigsten 50ig, eher 49-48ig. Wenn ich auf der Autobahn auf 125 korrigiere, fahre ich fast immer links. Denke aber, wenn endlich der Q4 kommt, werde ich das auch nicht mehr machen.
Junge und entspann dich mal: nicht alles was dem einen nicht gefällt ist direkt Q4 bashing. Ich hab nach nem Knopf gefragt weil mir die Automatik nicht gefällt.
Aufgrund von vielen Phantomerkennungen. Wenn du bei 150 plötzlich wie durch nen Anker gestoppt wirst weil die Karre 80 erkennt…
Ah ok dann habe ich das falsch verstanden. Die Erkennung der Schilder für den Tempomat ist sowieso nur im Assistant Advanced Paket enthalten, ich habe nur das Plus. Ich muss selber regeln was mir aber besser gefällt weil eben die Schildererkennung manchmal nicht erwünscht funktioniert.
Was ich aber interessant finde ist im Limiter Modus wird auch mit dem Plus die Schilder automatisch übernommen und die maximale Geschwindigkeit entsprechend eingestellt.
Ich glaube der Geschwindigkeitsregler ist komplizierter
Er hat keine festen Intervalle. Er regelt auch 5oder 15 km/h auf die erlaubte Geschwindigkeit gemäß gelesener Geschwindigkeitsbegrenzung.
Es gibt da wohl eine Logik. Verstanden habe ich diese aber nich nicht.
Das stört mich allerdings im Moment nicht. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Besonders mit der Abstandsregelung.
Hat der Hebel nur eine Stufe zum drücken?
Mein aktueller A4 hat im Hebel zwei Stufen die ich drücken kann. Tue ich ihn nur leicht antippen, macht er +/- 1 km/h. Wenn ich ihn ganz durchdrücke, dann +/- 5 bzw. 10 km/h (abhängig von der Geschwindigkeit). Ein „lange halten“ gibt es da nicht (bzw. dann würde er die hohen Schritte weiter durchrauschen).