Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben

Audi TT 8J

hallo

gibt es eine einfache möglichkeit die geschwindigkeitsbegrenzung beim 3.2 v6 bj.08 aufzuheben oder
ist das sehr aufwendig,denke mal dass sie über die software vom steuergerät aufgehoben werden kann,
oder irre ich da?wie groß und teuer käme der aufwand in etwa?

vielen dank für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


einfach mal nach "Zoran" googlen

Zoran – Wikipedia

de.wikipedia.org/wiki/Zoran

Zoran (kyrillisch: ?????) ist ein männlicher Vorname, der überwiegend bei den Südslawen verbreitet ist. [Bearbeiten] Herkunft. Der Name Zoran kommt vom ...

Zoran Drvenkar
www.drvenkar.de/
Zoran Drvenkar, freier Schriftsteller in der Nähe von Berlin. Zahlreiche Preise und Stipendien.

Zoran Bihac
www.zoranbihac.com/

Zoran Tosic - Spielerprofil - transfermarkt.de
www.transfermarkt.de/de/zoran-tosic/profil/spieler_46180.html

Zoran Tosic ist ein Fußballspieler aus Serbien (* 28.04.1987 in Zrenjanin, Jugoslawien (SFR)). Tosic spielt bei ZSKA Moskau und ist Nationalspieler von ...
________________________________

hmm.... ?? :P
Zoran Tosic, der Fussballer macht Vmax aufhebungen ? oder machts doch der Berliner Schriftsteller ^^

________________________________
LINK mtm

943€ für 8km/h ... ich finds unwirtschaftlich!
aber das muss jeder selber wissen 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


von 4 Antworten hier im Thread, eigentlich nur ich mit einer Antwort auf die ursprüngliche Frage des TO.

Der Rest ist wie immer typisch für Motortalk, Insidern nach "Unterschichten-Forum" genannt, nur Müll und Dampfplaudern.

Hey Jungs leistet doch auch mal sinnvolle Beiträge. Oder reichts dafür im Brain nicht?

UNTERSCHICHTENFORUM.

NA, da bist ja HIER richtig.😁

Er ist ja aus der Oberschicht 😁😁

Uahahhahahahahaaaaaaaa !!!!

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


UNTERSCHICHTENFORUM.

NA, da bist ja HIER richtig.😁

Er ist ja aus der Oberschicht 😁😁

Uahahhahahahahaaaaaaaa !!!!

😁😁😁

Jepp, Bayern ...gibt sich aber viel Mühe, damit wir ihn verstehen.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von profiler 66806


gibt es eine einfache möglichkeit die geschwindigkeitsbegrenzung beim 3.2 v6 bj.08 aufzuheben oder
ist das sehr aufwendig,denke mal dass sie über die software vom steuergerät aufgehoben werden kann,
oder irre ich da?wie groß und teuer käme der aufwand in etwa?

Hallo,

das geht nur per Anpassung der Software im Steuergerät.
Am sinnvollsten eigentlich nur in Verbindung mit einer Optimierung der Software, sonst lohnt es überhaupt nicht.
Wobei man unter Softwareoptimierung bei einem Sauger eben realistisch nicht wirklich viel erwarten kann.
Kostenpunkt ca. 400-500 Euro glaube ich.

Ein Bekannter hatte bei seinem 3,2er 8J  nur die Abregelung rausnehmen lassen und sagte, man kann es sich sparen.
Ich nehme an, die echte aufgrund der Leistung mögliche Höchstgeschwindigkeit bei dem 250 PS TT liegt eben nahe bei der Abregelgeschwindigkeit.
Ist also eher ein Verkaufsförderungs-Windei... Fahrzeug bei 250 km/h elektronisch abgeregelt klingt doch nach mehr. 😁

Meine Meinung - lass es. 🙂

Grüße

Manfred

Wie sieht es denn mit dem Tachovorlauf aus?

Also mein 3.2er fährt mit den Winterreifen (225er, 17 Zoll) ca. 265 bis 268 laut Tacho. Mit den Sommerrädern (255er, 19 Zoll) kommt er nur schwerlich über die 250 laut Tacho.

Von daher würde ich auch sagen > lohnt nicht.

Gruß...Meik

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


von 4 Antworten hier im Thread, eigentlich nur ich mit einer Antwort auf die ursprüngliche Frage des TO.

Der Rest ist wie immer typisch für Motortalk, Insidern nach "Unterschichten-Forum" genannt, nur Müll und Dampfplaudern.

Hey Jungs leistet doch auch mal sinnvolle Beiträge. Oder reichts dafür im Brain nicht?

zitat tts-freunde: "bitte nicht mt niveau"

jetzt verstehe ich das

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von profiler 66806


gibt es eine einfache möglichkeit die geschwindigkeitsbegrenzung beim 3.2 v6 bj.08 aufzuheben oder
ist das sehr aufwendig,denke mal dass sie über die software vom steuergerät aufgehoben werden kann,
oder irre ich da?wie groß und teuer käme der aufwand in etwa?
Hallo,

das geht nur per Anpassung der Software im Steuergerät.
Am sinnvollsten eigentlich nur in Verbindung mit einer Optimierung der Software, sonst lohnt es überhaupt nicht.
Wobei man unter Softwareoptimierung bei einem Sauger eben realistisch nicht wirklich viel erwarten kann.
Kostenpunkt ca. 400-500 Euro glaube ich.

Ein Bekannter hatte bei seinem 3,2er 8J  nur die Abregelung rausnehmen lassen und sagte, man kann es sich sparen.
Ich nehme an, die echte aufgrund der Leistung mögliche Höchstgeschwindigkeit bei dem 250 PS TT liegt eben nahe bei der Abregelgeschwindigkeit.
Ist also eher ein Verkaufsförderungs-Windei... Fahrzeug bei 250 km/h elektronisch abgeregelt klingt doch nach mehr. 😁

Meine Meinung - lass es. 🙂

Grüße

Manfred

zumal bekannt sein dürfte, dass die 6-Zylinder eher alle weit nach unten streuen, mit der Serienleistung.

Hab hier 2 x 3.2, die erst kürzlich auf der Rolle waren. 238 bzw. 220PS (!!!!) ist nicht gerade viel. Da würde ICH mir um die 250er Begrenzung keine Gedanken machen.

Moin Leute,

Mein TT8J 2.0 TFSI (200PS) Handschaltung läuft laut GPS Logger 240kmh (Tacho zeigte 252kmh).
Dies entspricht exakt den Werksangaben.
Ich möchte zum Spaß mit einfachen Mitteln die 250kmh knacken ohne ins Steuergerät einzugreifen. Dazu müsste ich aber zuerst wissen , ob die 240kmh vom Steuergerät abgeregelt werden oder ob die einfach aufgrund des Leistungsmaximus im 6. Gang (ca. 5600rpm) entstehen.

Würde mich über eine verbindliche Info freuen

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor bei 240 km/h abgeregelt ist, normal macht man sowas erst ab 250 km/h.

Nur mal zum Vergleich: mein TTS Roadster hat mit Abt-Optimierung 310 PS, keine Geschwindigkeitsbegrenzung und ist mit 272km/h in den Papieren angegeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

Genau deswegen frage ich ja. Meistens wird genau wie du sagst ab 250 begrenzt. Aber bevor man sinnlosen Aufwand betreibt besser nachfragen ob jemand das Kennfeld dieses Motors/Models kennt...
Würde gerne zum Spaß mit ner Tuning Box den Ladedruck des Turbos anheben. Die Box greift ja nicht in die Motor Steuerung ein, somit würde eine Begrenzung das Ganze aushebeln...

@Atomickeins
Bei deinem ABT Chiptunig wurde aber sehr wahrscheinlich im neuen Kennfeld die Begrenzung aufgehoben/umgeschrieben. Das machen die Kennfeldoptimierer schon automatisch, sollte eine Abregelung vorhanden sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben' überführt.]

@Vinbul :

Von diesen Tuning Boxen halte ich nichts, ich würde nur zu einem der bekannten Tuner gehen.

Was Abt genau an meinem TTS Roadster gemacht hat weiß ich nicht, ich habe den Wagen in 2019 so gekauft, aber ich gehe auch von einer ordentlichen Kennfeldoptimierung aus. Die Leistungssteigerung ist aber eingetragen und sogar bei Audi in der Historie vermerkt. Ohne diese Leistungssteigerung steht 250 km/h in den Papieren.

Ich habe noch bisschen weiter gesucht, nur der TTS und der TTRS sind bei 250 km/h abgeregelt und der TTRS plus bei 280 km/h. Alle anderen sind nicht abgeregelt - siehe Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_TT_8J#Technische_Daten

Deine Antwort