Geschwindigkeitsanhebung auf 280
Wer hat die Anhebung der Geschwindigkeit auf 280 für den Roadster genommen und kann mir ein paar Fragen beantworten.
1. wird bei der Aufhebung die Übersetzung des Getriebes geändert
2. sind die Beschleunigungswerte gleich gegenüber den Fahrzeugen ohne Anhebung
3. sind die 280 kmh überhaupt zu erreichen
da der TTRS plus nicht vor Ende 2012 Lieferbar sein wird und es noch nicht klar ist ob er überhaupt als Roadster kommen wird, habe ich die Hoffnung das mit der Anhebung auch ein paar mehr PS dabei sind. Die Streuung der Motorleistung soll laut Audi sehr groß sein.
Danke für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
die ziehen dir oben nur den Korken aus der Futt ... das wars 😁😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
1. wird bei der Aufhebung die Übersetzung des Getriebes geändert --> nein2. sind die Beschleunigungswerte gleich gegenüber den Fahrzeugen ohne Anhebung --> ja
3. sind die 280 kmh überhaupt zu erreichen --> lt. Tacho schon 😁
Die Fragen konnte sogar ich, als SLK-Fahrer, beantworten! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
die ziehen dir oben nur den Korken aus der Futt ... das wars 😁😁
Hasse gerade Schmerzen 😁😁😁 ?
Ich auch !!!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
Wer hat die Anhebung der Geschwindigkeit auf 280 für den Roadster genommen und kann mir ein paar Fragen beantworten.1. wird bei der Aufhebung die Übersetzung des Getriebes geändert
2. sind die Beschleunigungswerte gleich gegenüber den Fahrzeugen ohne Anhebung
3. sind die 280 kmh überhaupt zu erreichen
da der TTRS plus nicht vor Ende 2012 Lieferbar sein wird und es noch nicht klar ist ob er überhaupt als Roadster kommen wird, habe ich die Hoffnung das mit der Anhebung auch ein paar mehr PS dabei sind. Die Streuung der Motorleistung soll laut Audi sehr groß sein.
Danke für Eure Hilfe
Vielleicht kannst Du mehrere Probefahrten machen und den mit der
größten Sreuung nach obenkaufen 😁😁😉
Und 20" Felgen und Reifen !!! Mehr Umfang = mehr Geschwindigkeit 😁😁😉
Ähnliche Themen
hi
geh mal davon aus,dass der TTRS mindestens 360 PS hat,bei kaltem Wetter.
Die 280 erreichst du,nach Tacho,mühelos.
Ob mit 18 oder 19 oder 20 Zöllern,
gruss
Ich habe es mit 20" morgens um 6 uhr auf freier Strecke (Tacho 278) noch nicht geschafft.
Vllt. sollte ich noch etwas abnehmen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Vielleicht kannst Du mehrere Probefahrten machen und den mit der größten Sreuung nach oben kaufen 😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
Wer hat die Anhebung der Geschwindigkeit auf 280 für den Roadster genommen und kann mir ein paar Fragen beantworten.1. wird bei der Aufhebung die Übersetzung des Getriebes geändert
2. sind die Beschleunigungswerte gleich gegenüber den Fahrzeugen ohne Anhebung
3. sind die 280 kmh überhaupt zu erreichen
da der TTRS plus nicht vor Ende 2012 Lieferbar sein wird und es noch nicht klar ist ob er überhaupt als Roadster kommen wird, habe ich die Hoffnung das mit der Anhebung auch ein paar mehr PS dabei sind. Die Streuung der Motorleistung soll laut Audi sehr groß sein.
Danke für Eure Hilfe
Und 20" Felgen und Reifen !!! Mehr Umfang = mehr Geschwindigkeit 😁😁😉
Manche Leute haben einen starken Drang zur Ironie 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von KoelnerStylo
Manche Leute haben einen starken Drang zur Ironie 😁😛Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Vielleicht kannst Du mehrere Probefahrten machen und den mit der größten Sreuung nach oben kaufen 😁😁😉
Und 20" Felgen und Reifen !!! Mehr Umfang = mehr Geschwindigkeit 😁😁😉
Ich bekenne mich schuldig
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
hi
geh mal davon aus,dass der TTRS mindestens 360 PS hat,bei kaltem Wetter.gruss
Bei kaltem Wetter steigt aber der Luftwiderstand - und der ist bei 280+ nicht zu vernachlässigen ;O)
Oder was meinst du mit kalt.
---
Meine Autos liefen eigentlich im Sommer am schnellsten - was auch an der Sommerrädern liegen könnte ;O)
Zitat:
Oder was meinst du mit kalt.
Turbofahrzeuge mögen kaltes Wetter, denn dann funktioniert der LLK besser. Ideal ist ein kühler Herbstmorgen, wenn die Strassen trocken sind, aber in den Senken noch leichter Nebel steht. Dann gibts extra-Kühlung durch eingesaugte Feuchtigkeit.
Turbowetter sozusagen.
Aber echte 280km/h mit einem 360PS Fahrzeug ? Na ich weiss nicht. Mit sehr langem Anlauf vielleicht......
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Turbofahrzeuge mögen kaltes Wetter, denn dann funktioniert der LLK besser. Ideal ist ein kühler Herbstmorgen, wenn die Strassen trocken sind, aber in den Senken noch leichter Nebel steht. Dann gibts extra-Kühlung durch eingesaugte Feuchtigkeit.Zitat:
Oder was meinst du mit kalt.
Turbowetter sozusagen.
Aber echte 280km/h mit einem 360PS Fahrzeug ? Na ich weiss nicht. Mit sehr langem Anlauf vielleicht......
Ach, das geht auch mit 295 PS 😉 und ohne TURBO
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Ich habe es mit 20" morgens um 6 uhr auf freier Strecke (Tacho 278) noch nicht geschafft.
Vllt. sollte ich noch etwas abnehmen. 😉
hi
wohl kräftigen Gegenwind gehabt,
gruss