geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung

Opel Tigra TwinTop

Hi,

ich hab momentan nicht das Originalradio sondern ein JVC drinenen. Jetzt möchte ich mir ein Clarion DXZ958RMC kaufen. Dieses uterstüztz wieder die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung. Zuvor wurde dieses abgeklemmt/deaktiviert weil der aktuelle Radio dieses nicht unterstützt. Ist das lediglich ein kabel das auf den Stecker muss oder muss ich das bei Opel wieder freischalten lassen? Wenns das Kabel ist, welche FArbe hat es?

achja ic hab nen C Corsa BJ 2003

Hoffe IHR könnt mir helfen.

Merci im Voraus!

Grüße

28 Antworten

Also ich denke mal, da musst du nur wieder dass richtige Kabel finden. Beim Opel Radio selber kann man die Funktion nähmlich ausschalten. Welches es ist, weiss ich aber selbst auch nicht.

hi

ich denke das ist ein im clarion integrierte funktion. ich weis es leider nicht aber kann es mir wirklich nicht vorstellen das opel selbst sowas im auto verbaut hat.

bye

http://www.motor-talk.de/f8/s/

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


aber kann es mir wirklich nicht vorstellen das opel selbst sowas im auto verbaut hat.

Doch. 😉

Wie "ilovecorsa" schon schrieb, einfach nur noch das richtige Kabel finden. 😉

Ja das ist definitiv so. Original Cd radio konnte dies.

Hoffentlich finde ich dieses Kabel.

Vielen Dank für die Hilfe

aaah

nun erinnere ich mich daran! ja das original radio 2005 hatte das ja schon....da war was mit ner taste in der mitte die man gedrückt halten musste um das einzustellen..."tuner" glaube ich.
ohje ich also car-hifi-fritze laber so`nen müll daher - sorry ich schalt mich wieder ab.

bye

SCV liegt beim Corsa auf Pin 1 vom ISO-Stecker. Wenn das das Radio hat dann wirds da wohl auch so belegt sein.

ohh ja hast recht. das mit dem sdvc hat geklappt. Habe jetzt das clarion dxz858. Jetzt hab ich nur das problem dass ich dauerplus hab und die datumsanzeige nicht mehr da ist wenn ich das radio einschalte. Ist das richtig wenn ich das rote und das gelbe kabel miteinander tausche, welche vom kabelbaum kommen? oder geht das anders?und wie geht denn dass mit dem datum wieder.Hab mein altes radio bei opel einbauen lassen und die haben mir einen 1m langen kabelbaum reingemacht.Da soll mal noch einer was blicken...

Grüße

am einfachsten ist bei Opel auf Fremdradio programmiern. Sonst einfach das Kabel was von Remote auf TiD geht kappen.

Zu den Plus www.hankys-caraudio.de

????
welches kabel ist denn das?
hast du vielleicht auch ne farbe?
Merci im Voraus

glaub das es grau war. Schau einfach mal auf den Pin von Remote da müssen 2 Kabel gehen.

jetzt denkst du betimmt ich bin voll bekloppt aber ich weiß nicht wie und wo.
Kannst du es mal genau beschreiben.
Merci

Ist an Pin 5 am Fahrzeugisostecker. Aber mein Tipp wenn du nicht viel Ahung hats fahr lieber zum FOH und lass das auf Fremdradio umstellen dauert keine 5 Minuten.

nee also einfach das kappen oder?Da geh ich nicht mehr hin.wie gesagt die haben mir voll das gewurstel geamacht.
und der radio war nicht mal richtig drin. die haben da voll rumgepfuscht. Ohne witz.Ich debnke schon dass ich das hinbekomme.Wenn nciht gibts noch ein opelverrückter cousin.
Wenn ich ihm das beschreibe wie du sagst dann ist dass bestimmt kein problem

wenn da schon rumgepuscht ist kann natürlich alles anders sein. Kanns dir nur so sagen wie es beim orginal wäre.

Es gehen 2 Kabel weg eins zum TID und das andere zum Antennenverstärker.

Deine Antwort