ForumMercedes GLC (X254)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung ausschalten?!?

Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung ausschalten?!?

Mercedes GLC X254
Themenstarteram 19. Juli 2023 um 11:17

Hallo,

ich habe den X254 mit Burmester - finde aber nicht, wie ich die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke deaktivieren kann. :confused:

Aus einzelnen Beiträgen hier im Forum habe ich rausgelesen, dass das nicht geht, wenn man Burmester personalisiert hat - ist das nachwievor so? Ist das tatsächlich so? Und wenn es so ist, wie kann ich das Burmester wieder "entpersonalisieren"?

Vielen Dank!

88 Antworten

@CkCommander

Sorry vergiss einfach, was ich geschrieben hatte. Das war absoluter Bullshit. Habe das mit dem Wagen meiner Frau verwechselt. Natürlich geht es über die Lautstärkenormalisierung an meinem Wagen und nicht so, wie ich es zuvor beschrieben hatte. Man wird halt alt und tütelich. Wie gesagt, über dieses Menue funktioniert das ohne Probleme. Hab es aber immer auf Mittel stehen. Das ist für mich das Beste.

20230814

Ah ok, kein Thema ;)

 

Die Lautheitsnormalisierung war auch der Hinweis meines Produktexperten. Nur dass sich dadurch bei mir nichts ändert, egal in welcher Einstellung (Aus, hoch, Mittel). Und bei anderen hier im Forum ja ganz genauso.

 

Eigentlich ist die Lautheitsnormalisierung auch nur für den Zweck, unterschiedlich aufgenommene Tracks usw auf ein Level zu bringen. Und eben nicht, die Musik einfach leiser zu stellen, wenn man unter einer gewissen Geschwindigkeit fährt.

 

Ich hoffe einfach mal auf das Update, weil mich das schon enorm nervt...

 

Beste Grüße

Carsten

@CkCommander

Vielleicht ist bei mir ja tatsächlich schon das von Dir angesprochene Update auf meinem Wagen. Das weiß ich leider nicht. Würde mich interessieren, wie es nach dem Update an Deinem Fahrzeug ist.

Themenstarteram 16. August 2023 um 10:46

Zitat:

@CkCommander schrieb am 13. August 2023 um 22:26:51 Uhr:

Frage mal in die Runde:

Mein GLC wurde Ende April ausgeliefert. Haben vielleicht jüngere GLC dieses Problem nicht mehr, haben also einen frischeren Software-Stand?

Meiner ist vom Juli - und ich habe dieses Thema gestartet :D

Allerdings würde es mich NICHT wundern, wenn Software-Updates erst mit (deutlicher) Verzögerung in die laufende Produktion übernommen würden. Trotz Just-in-Time dürften viele Komponenten bei den Lieferanten im voraus gebaut (und mit der Software versehen) werden und dann erst nach und nach geliefert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Teile daher schon auch ein paar/ einige Wochen alt sind und die Software "ab Werk" nicht immer die aktuelleste ist...

Von daher bin ich auch sehr gespannt, was die Update-Orgie bringt...

Kann es sein, dass das eine bevorstehende EU-Vorschrift ist? Dass man die Polizei- oder Rettungswagensirene hört?

Das ist echt ein interessanter Gedanke, und der EU traue ich mittlerweile alles zu.

Aber dem widerspricht, dass das Phänomen nur iVm der Personalisierung vom Burmester auftritt.

Wenn es Vorschrift wäre, dann ja bei allen Soundsystemen und Einstellungen.

 

Aber danke für deinen Input! Wir bleiben dran ;)

Vielleicht wurde es von Burmester selbst als erstes umgesetzt und MB folgt mit den eigenen wenn es soweit ist?

Ich konnte jetzt bei einer schnellen Google Recherche nichts zu einer neuen Vorschrift o.ä. finden. Halte ich auch für unwahrscheinlich, aber wer weiß.

 

Das ganze Thema ist ja nichts neues. Diese Einstellung gab es doch schon ganz früher bei den Autoradios, dass sich die Lautstärke der Geschwindigkeit angepasst hat. Bspw dann auf der Autobahn lauter geworden ist. Aber das konnte man eigentlich immer ausschalten.

 

Ich habe vorhin mal wieder die Personalisierung zurückgesetzt und dann in 3D-Sound gehört. Und siehe da, die Lautstärke bleibt gleich, egal welche Geschwindigkeit...

 

Beste Grüße

Carsten

3D ist eh die beste Einstellung. Lautstärkeanpassung ist absolut überflüssig, für mich sogar störend.

@Crossroads , da gebe ich dir teilweise recht! Die Lautstärkeanpassung nervt mich wahnsinnig. Darum geht es hier ja auch, dass man diese leider nicht deaktivieren kann (wenn Burmester personalisiert wurde).

 

Aber ich finde den Klang des Systems nochmal um Längen besser, wenn man seine Einstellung im Burmester personalisiert hat. Aber das ist natürlich sehr subjektiv.

 

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 18. August 2023 um 13:29:40 Uhr:

@Crossroads , da gebe ich dir teilweise recht! Die Lautstärkeanpassung nervt mich wahnsinnig. Darum geht es hier ja auch, dass man diese leider nicht deaktivieren kann (wenn Burmester personalisiert wurde).

Aber ich finde den Klang des Systems nochmal um Längen besser, wenn man seine Einstellung im Burmester personalisiert hat. Aber das ist natürlich sehr subjektiv.

Beste Grüße

Carsten

Hallo Carsten,

ich habe heute Burmester personalisiert. In der Tat, nochmal eine deutliche Steigerung beim Klangbild. Mit der Lautstärkeanpassung habe ich kein Problem, die ist schlicht nicht aktiv.

@Crossroads Das freut mich, dass Du noch was rausholen konntest!

Und dann hast du Glück, dass die Lautstärke gleich bleibt. Wobei wohl Glück eher keine Rolle spielt, sondern der Software-Stand. ;)

 

Mein Wagen ist seit heute in der Werkstatt, u.a. für mehrere Updates (Burmester und MBUX). Bin sehr gespannt, ob sich was ändert. Drückt mir die Daumen! Ich werde berichten.

 

P.S.: Habe einen GLC mit Standard Soundsystem als Leihwagen bekommen. Da merkt man schon einen Unterschied zum Burmester...

 

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 25. August 2023 um 22:42:14 Uhr:

 

Mein Wagen ist seit heute in der Werkstatt, u.a. für mehrere Updates (Burmester und MBUX). Bin sehr gespannt, ob sich was ändert. Drückt mir die Daumen! Ich werde berichten.

Da hoffe ich, dass Dir geholfen werden kann und das Update erfolgreich zur Verbesserung beiträgt.

Wäre schön, wenn du vielleicht den neuen Softwarestand vom MBUX, respektive Burmester, (also die Zahlenkombination/Bezeichnung) hier posten könntest.

Zitat:

@CkCommander schrieb am 25. August 2023 um 22:42:14 Uhr:

@Crossroads Das freut mich, dass Du noch was rausholen konntest!

Und dann hast du Glück, dass die Lautstärke gleich bleibt. Wobei wohl Glück eher keine Rolle spielt, sondern der Software-Stand. ;)

Hallo,

zur Info mein Softwarestand: RL_NTG7_E330.602_23063AC3

Zitat:

@Crossroads schrieb am 26. August 2023 um 11:46:31 Uhr:

 

zur Info mein Softwarestand: RL_NTG7_E330.602_23063AC3

Ok und danke für die Info. Dann ist auf jeden Fall noch der alte Softwarestand auf meinem Fahrzeug.

RL_NTG7_E316.505_22092AC3

Ich hatte ja gedacht, da ich das Problem mit der Lautstärkeabsenkung an meinem Fahrzeug nicht habe, dass bei der Übergabeinspektion vielleicht schon die neue Software aufgespielt wurde.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung ausschalten?!?