ForumMercedes GLC (X254)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung ausschalten?!?

Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung ausschalten?!?

Mercedes GLC X254
Themenstarteram 19. Juli 2023 um 11:17

Hallo,

ich habe den X254 mit Burmester - finde aber nicht, wie ich die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke deaktivieren kann. :confused:

Aus einzelnen Beiträgen hier im Forum habe ich rausgelesen, dass das nicht geht, wenn man Burmester personalisiert hat - ist das nachwievor so? Ist das tatsächlich so? Und wenn es so ist, wie kann ich das Burmester wieder "entpersonalisieren"?

Vielen Dank!

88 Antworten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 26. Juli 2023 um 19:16:34 Uhr:

So sieht das dann in der me App aus.

Vielleicht wurde das Update bei euch noch nicht ausgerollt.

 

Aber ich stelle leider keinen Unterschied fest. Die Lautstärke passt doch nach wie vor an. Allerdings nicht bei jeder Fahrt, jedoch ohne erkennbares Muster. Es ist verrückt...

 

Beste Grüße

Carsten

Hi Carsten,

 

Vielen Dank. Lt.meinem AppEintrag habe ich seit März kein Update mehr bekommen.

 

Beste Grüße

DerDet

am 27. Juli 2023 um 7:37

Ich denke, der Rollout erfolgt in Wellen. Dazu benötigt der Download auch Zeit.

Themenstarteram 29. Juli 2023 um 15:17

Ich habe jetzt mal beides versucht (mit meinem Profil):

  • "Lautheitsnormalisierung" auf aus
  • Personalisierung von Burmester und dabei bei Wahrnehmung von laut und leise jeweils die gleiche Einstellung gewählt

Keine Besserung, die Lautstärke ändert sich immer noch mit der Geschwindigkeit...:rolleyes: :mad: :(

Genau, dadurch ändert sich nichts. Die Lautheitsnormalisierung soll ja nur die wahrgenommene Lautstärke auf ein Level angleichen.

Das war anfangs auch meine Idee, aber hat wohl mit der realen Lautstärke nichts zu tun.

 

Ich hoffe, nächste Woche von meinem Produktexperten zu hören. Möglicherweise bringt das Klarheit.

Ansonsten würde ich das mal über MB eskalieren.

 

Beste Grüße

Carsten

Ich gebe mal einen Zwischenstand.

Der Produktexperte meines Händlers hat auf die Lautheitsnormalisierung hingewiesen. In einem Telefonat konnte ich ihn aber überzeugen, dass das nichts mit unserem Problem zu tun hat.

Er hat sich dann mal auf mein Fahrzeug geschaltet und gesehen, dass es mittlerweile Updates sowohl für MBUX als auch für Burmester gibt.

Ich habe mir für Ende August einen Termin in der Werkstatt gemacht und dann werden den ganzen Tag Updates aufgespielt (auch für das DL).

Er ist guter Dinge, dass durch das Update das Problem behoben wird... Naja, abwarten.

 

Frage mal in die Runde:

Mein GLC wurde Ende April ausgeliefert. Haben vielleicht jüngere GLC dieses Problem nicht mehr, haben also einen frischeren Software-Stand?

 

Beste Grüße

Carsten

Mir wird doch etwas bange bei diesen Aussichten: Keine 4 Monate nach Auslieferung schon wieder tagelange Werkstattaufenthalte nur für Updates? Kann ich nur schwer mit zeitgemäß vereinbaren. Sollte so etwas nicht eher nebenbei und "over the air" passieren können ohne solch einen Aufwand? Hoffentlich ist mein erwarteter GLC 300de wenigstens für einige Monate so wie versprochen - und mit den bei Auslieferung aktuellen Software-Versionen ausgestattet!

Grüße an alle

Michael

@m310 Das wird sicherlich erstmal alles aktuell sein.

Es ist auch nur ein Tag in der Werkstatt eingeplant und ich bekomme kostenlos einen Ersatzwagen (so wurde es zumindest avisiert).

Die Updates sind teils über 50 GB groß, das klappt leider nicht OTA.

Mit den Updates kann man so oder so sehen. Ich bin zumindest froh, dass man mit diesem Mittel Fehler im Nachgang beheben kann. Hoffentlich auch in diesem Fall hier ;)

 

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 13. August 2023 um 13:48:52 Uhr:

 

Die Updates sind teils über 50 GB groß, das klappt leider nicht OTA.

50 GB für Steuersoftware einer Audioanlage und eines Infotainment-Systems? Was soll denn da alles an Daten erneuert werden? Ist ja nicht so, als dass da auch Kartenmaterial mit überspielt wird.

Und 50 GB sollen bei LTE nicht möglich sein, OTA übertragen werden zu könne? Andere Fahrzeughersteller aktualisieren auf diese Weise komplette Fahrzeugsoftwares. Das klingt mir doch schon sehr merkwürdig von der Werkstatt als Begründung.

Ist alles möglich. Soll mir aber egal sein, Hauptsache die Probleme werden gelöst.

Der Produktexperte erklärte mir nur generell, dass manche Updates bis zu 50 GB haben können (und das ist dann OTA schon sportlich) und nicht, dass diese beiden angesprochenen so groß sind.

 

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 13. August 2023 um 20:48:41 Uhr:

 

Der Produktexperte erklärte mir nur generell, dass manche Updates bis zu 50 GB haben können (und das ist dann OTA schon sportlich) und nicht, dass diese beiden angesprochenen so groß sind.

Ja grundsätzlich könnte das schon egal sein, wenn es nicht immer wieder so zeitraubend wäre in die Werkstatt kutschen zu müssen, da es auch einfacher geht. Andere Hersteller machen es ja vor. Und realistisch betrachtet ist in der heutigen Zeit, mit einem relativ flächendeckenden 4G Standard, selbst 50 GB keine sonderlich große Datenmenge mehr, welche nicht über OTA übertragen werden könnte.

Wie gesagt, das klingt alles etwas merkwürdig was Mercedesmitarbeiter da so als Erklärungen anbringen und hört sich eher nach Ausrede an, als dass da vielleicht unter der Hand doch mehr als nur ein Softwareupdate gemacht werden muss.

Wir kommen hier leider etwas von Thema ab, welches mir sehr wichtig ist.

Aber natürlich hast du Recht und es würde sicherlich funktionieren. Bei meinem Fahrprofil wird es eher schwierig eine so große Datenmenge runterzuladen, fürchte ich. Morgens aus der Garage, bis zur Tiefgarage auf der Arbeit und wieder zurück...

 

Wie gesagt, wir sind etwas vom Thema abgekommen. Daher wiederhole ich meine Frage nochmal:

 

Frage mal in die Runde:

Mein GLC wurde Ende April ausgeliefert. Haben vielleicht jüngere GLC dieses Problem nicht mehr, haben also einen frischeren Software-Stand?

 

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 13. August 2023 um 22:26:51 Uhr:

 

Mein GLC wurde Ende April ausgeliefert. Haben vielleicht jüngere GLC dieses Problem nicht mehr, haben also einen frischeren Software-Stand?

Vielleicht kann ich Dir auch etwas helfen. Mein GLC ist EZ 02/2023, mit Burmester 3D Sound System und hat die von Dir beschriebenen Probleme nicht. Ich nutze die persönliche Einstellung, also nicht den 3D Standard. Ich kann die automatische Lautstärkeanpassung problemlos aktivieren und auch deaktivieren. Denke also, es wird somit kein Grundsatzproblem sein und sich nicht am Herstellungsdatum des Fahrzeuges festmachen lassen.

Was ich natürlich nicht weiß, wenn Du sagst, dass es da ein Softwareupdate für das Burmester System und MBUX gibt, ob das nicht schon bei meinem Wagen aufgespielt wurde. Ich hatte das Fahrzeug letzten Monat als ehemaliges Vorführfahrzeug von einer Mercedes-Niederlassung übernommen.

Ok, das ist jetzt spannend!

Du schreibst von einer "automatischen Lautstärkeanpassung ". Wo ist diese Einstellung zu finden? Vielleicht kannst du den Weg kurz beschreiben oder auch ein Foto machen?

Weil das klingt schon sehr in die Richtung, was wir hier suchen...

 

Danke!

Zitat:

@CkCommander schrieb am 14. August 2023 um 00:36:10 Uhr:

Wo ist diese Einstellung zu finden?

So mache ich es und es beeinflusst nicht nur die Lautstärke beim Wechsel zwischen den Audioquellen, sondern auch die Lautstärkeeinstellung bei Geschwindigkeitsänderungen.

Audio

@Dimareka

Danke Dir schonmal!

Aber mal eine blöde Frage (sorry dafür;-) ): Hast du einen X253 oder x254?

Denn den Menupunkt "Klang" kann ich im System als auch in der Guides App für den X254 nicht finden. Beim 253 gab es den Punkt.

Sollte doch aber mit der sogenannten Lautheitsnormalisierung decken.

Siehe meine Fotos anbei.

 

Beste Grüße

Carsten

20230814_071225.jpg
20230814_071249.jpg
Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung ausschalten?!?