Geschwindigkeits/Leistungsverlust bei Vollgas
Hallo ich fahre ein Explorer spin 50
Habe folgendes problem
Und zwar bei vollgas (50kmh) verliert der roller auf einmal an leistung bzw. Er hat kein schub mehr und wird langsamer trotz aufgedrehtem gas. Erst wenn ich kurz vom gas gehe und wieder gas gebe beschleunigt er wieder woran kann das liegen?
Hier auch mal ein Zündkerzenbild:
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Piaggio_service
benzin rein anzünden oder mit nem brenner ordentlich zm glühen bringen
Ich glaube das hilft ihm mittlerweile nicht mehr weiter. Schaue mal aufs Datum.
Aber da die Methode Illegal ist, sollte man diese auch nicht posten.
Grüße
Forster
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller verliert leistung nach etwas längerem Vollgas geben' überführt.]
wie träge ist denn die?
Normal sollt er doch einfach nicht mehr schneller werden und nicht in der Geschwindigkeit absacken
Ja das dachte ich ja auch das er nicht mehr schneller wird.auf der gerade fährt er 45-50 kmh kurzes Stück bergab bis 70 und bergauf und bei gutem Gegenwind 30-40kmh.
Also bei Vollgas merke ich schon das da irgend eine Drossel eingreift. (Er wird nicht mehr schneller als 50) aber manchmal, heute mehrmals verliert er an Geschwindigkeit und es fühlt/hört sich als wen er gleich ausgeht, trotz aufgedrehtem Gas. Bin aber bei 35-40kmh kurz vom Gas gegangen und dann direkt wieder aufgedreht und er beschleunigte wieder.
Ähnliche Themen
Noch ne Frage.
Weiss jemand welche Drosseln genau in dem roller verbaut sind? (Explorer Spin 50)bj.2008
Die bei ATU meinten da wäre ein ganzer Drosselsatz verbaut keine Ahnung was die genau meinen. Vllt. Mehrere Drosseln?
Ach noch etwas der Roller befindet sich im Originalzustand . Nichts verändert außer an der Standgasschraube und am Gaszug weil er erst nach mehr als einer halben Umdrehung angefahren ist.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß meier10
Wann wurde die letzte Wartung vorgenommen ? Was hat gelaufen ?
Wenn es schon länger her ist würde ich erst mal eine machen . Kerze , Luftfilter wechseln . Kompression prüfen . Dann mal checken ob er Falschluft zieht . Auch eine fast dichte Tankentlüftung oder Wasser im Tank kann diese Symptome hervor rufen . Dann noch den Vergaser richtig einstellen . Dann sollte ein 2 Takter eigentlich laufen .
Gruß Ole .
Probier mal ob das Problem , bei vollem Tank , weniger auftritt. Vielleicht zieht der bei Kälte nich immer genug Sprit.
Jetzt mal nebenbei- es ist doch eh nur 45 Kmh zugelassen und wenn der Roller das fährt ist der dann trotzdem gedrosselt ?
Laut Forumregeln, wird eine Hilfe gegen die Drosseln hier nicht erfolgen, sofern man sich an diese hält. Aber das sollte nicht das Problem sein, weil er ja scheinbar seine Geschwindigkeit hält.
Möglich und Denkbar wäre die CDI. Aber ich tippe hier eher auf die Benzinversorgung, bzw. Zubereitung. Der Motor magert ab oder überfettet. Beides führt zu deinem Problem.
Das kann an zuwenig Spritfluss liegen, aber auch einer verstellten Gemischschraube.
Einfach das System von Tankdeckel bis zum Ansaugstutzen überprüfen, ob alles in Ordnungsgemäßer Verfassung ist.
Hab den gebraucht gekauft mit 4950 km . Er hat jetz 5500 km gelaufen .ich denke keine Wartung wurde durchgeführt es gibt keinen Nachweis dafür handbuch vorhanden aber nix eingetragen.
Forster007
Ich will ja auch keine Forumregel brechen..
Ich würde nur gerne wissen welche Drosseln verbaut sind und KEINE Erklärung/Beschreibung wie man sie ausbaut.
In den Papieren finde ich nichts.
Ich habe bei ATU nachgefragt ob ein Distanzring verbaut ist Darauf bekamm ich die antwort das ein Drosselsatz verbaut ist kein D-Ring. Was soll ich mir darunter vorstellen ????