1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Geschwindigkeit...

Geschwindigkeit...

VW Vento 1H

Hey Leute, ich weis das Thema gibts wahrscheinlich schon 1000 mal aber ich will jetz mal neu posten...

Gestern hab ich meinen G3 GTI (BJ 94 115 PS) mal auf der Autobahn so richtig getretten.
Mein ergebniss waren 195 km/h 5500 u/min und dann war schluss...
was schon a bissl enttäuscht da er ja mit 198 eingetragen ist und ich das ja nich mal schaffe...

An was kann das liegen...??

Vorgänger schlecht gefahren ?? (hab ihn erst seit Oktober 06)
Irgendwas kaputt ??

mfg

51 Antworten

Ne jetzt hast du uns alle heiß gemacht, jetzt musst du uns sagen was für einen Getriebe du drin hast. 😁

Zitat:

Original geschrieben von badboy8030


kann es nicht öffnen ist mir aber auch egal. habe es mit navi gemessen und die sind viel genauer als ein tacho, strecke hatte nur leichtes gefälle, habe aber auch ein anderes getriebe drin den die CHE getribe sind sehr anfällig.

Sorry, dass ich das jetzt wieder vor hole.....

GPS für den Otto-Normal-Verbraucher hat ne Auflösung von 3m. Kann also auf einer beliebig langen Strecke einen Fehler von 6m haben. 200km/h sind bekanntlich 55,56m/s. 6m von 55,56m sind über 10%.....Soviel zur Genauigkeit von "mobilen" GPS Navis...*tztztz*

@Dustmaster:

Hab grade gestutzt... hatten wir das nicht so vor 2 oder 3 Monaten schonmal in diversen anderen Threads *Grübel*
Mach dir keine Mühe, kann mich entsinnen dass wir beide damals schon versucht haben mit simpler Physik zu erklären dass es nicht möglich ist... und jeder immer schneller als die Physik war.
BTW: laut Rollenprüfstand hat mein 3er GTI 16V 162,8 PS. Das "supergenaue" GPS sagt 228Km/h beim Abriegeln. Dabei zeigt der Tacho 245. Gehen wir mal davon aus dass mindestens 5 Km/h vom GPS gelogen (also ungenau) sind, dann sind wir bei rund 223Km/h, also sag ich mal 220 sind wohl real. 215 ist die Werksangabe und die wird sicherlich erfüllt.

Mehr ist nicht, mehr geht nicht und mehr wird auch nicht passieren, nicht mit der Leistung und der Karosse des 3ers. Wenns was schnelleres sein soll muss man eben über die 200PS-Grenze schielen, mit 115 Ps geht das schonmal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Sorry, dass ich das jetzt wieder vor hole.....

GPS für den Otto-Normal-Verbraucher hat ne Auflösung von 3m. Kann also auf einer beliebig langen Strecke einen Fehler von 6m haben. 200km/h sind bekanntlich 55,56m/s. 6m von 55,56m sind über 10%.....Soviel zur Genauigkeit von "mobilen" GPS Navis...*tztztz*

Da die Positionsbestimmung aber nicht durch entfernung, sonder Laufzeitunterschiede der Signale der einzelnen Sateliten ermittelt wird, und die Messwerte entsprechend oft vorgenommen werden, ist GPS auch im Privatanwender Bereich recht genau, Solange es geradeaus geht. Und die Genauigkeit des GPS ist auch nicht in Metern, sondern in Kommastellen des Zeitsignals. Aber das mal nur am Rande. Irgendwo war hier mal in nem thread ne schöne Auflistung, wieviel Leistung man im G3 für welche Geschwindigkeit braucht.

Ähnliche Themen

Brauchst mir nicht erklären wie GPS funkt, das weiß ich selbst. In Meiner Aussage steht auch nur, dass eine Positionsortung/messung auf 3m genau sein kann.....Fertig!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Brauchst mir nicht erklären wie GPS funkt, das weiß ich selbst. In Meiner Aussage steht auch nur, dass eine Positionsortung/messung auf 3m genau sein kann.....Fertig!!!!

Und Du hast auch Recht. Habe mal ne Dokumentation über dieses GPS-System gesehen als es um den Maut-Scheiss in Deutschland ging.

Da wurde berichtet, dass Deutschland bzw. die EU keine eigenen GPS-Satelliten hat, was ja nachgeholt wird aber zumindest damals US-Satelliten verwendet wurden.

Die USA wollt aber GPS nich so genau für Privatanwender haben also haben Sie die Zeitsignale so verfälscht dass man nurnoch auf 10m genau orten konnte (mit dem richtigen Signal geht glaub ich bis 1m genau wegen militärischen Zwecken 😉 ).

Darauf hat man aber hier in Europa eine Technik entwickelt die diese Verfälschung soweit kompensiert dass man es auf 3m genau schafft. Mehr geht wohl nicht.

Das weiss ich zu dem Thema. Keine Garantie dass es richtich is 😉 War nur ne Doku.

Auf was basiert eig. dieses Leistungsdiagramm genau.
Kann man mit einem Citroen AX 1.0, der mit 145 eingetragen is 180 fahrn? Laut einem AX-Forum soll der Tacho krass vorgehen und ich glaube nicht dass der real wirklich mehr als 145 schafft...

Zitat:

Original geschrieben von pascha0815


Irgendwo war hier mal in nem thread ne schöne Auflistung, wieviel Leistung man im G3 für welche Geschwindigkeit braucht.

Hab ich damals nachgerechnet:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=146&threadid=1332573&perpage=15&pagenumber=3
Deine Antwort
Ähnliche Themen