Geschwindigkeit Schwanheimer Brücke
Hallo Zusammen,
eine Frage wie ihr es sieht.
Ich bin mal in Frankfurt über die Schwanheimer Brücke gefahren und da sind 80KM erlaubt.
Was mich wundert ist, dass es davor kein Schild gibt, dass ich jetzt nicht mehr innerorts bin.
Dieses Schild kommt erst ca. 2 km später.
Wie kann es sein, dass man innerorts 80KM fahren darf ?
39 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 12. Juni 2021 um 19:15:26 Uhr:
Hier sind ja wohl echte Fußballprofis unterwegs 🙄Ich glaube nicht, dat ene kölsche Jung ein FC Kaiserslautern-Logo in seinen Avatar stopft 😕
Ach du Schande. Da hab ich mich wohl gewaltig vertan. Aber zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich VFB-Fan bin, und die kennen sich ja bekanntlich im Fußball nicht aus 🙂 🙂
Zitat:
@Harig58 schrieb am 12. Juni 2021 um 19:24:27 Uhr:
Den Spitznamen hat er sich doch ehrlich erworben....
Natürlich lässt sich anhand "ktown" und dem Wappen leicht auf Lautern schließen. Aber wir wollten uns mal mit einer etwas anderen Logik versuchen. Andere tun es ja auch 😛
Und man muss ja auch nicht immer alles so bierernst nehmen, oder?.....................
Als Kölner muss ich da widersprechen 😁.
Mir war nicht bewusst, dass wir in den Fußball abdriften.😁
Okay, echte Kölner als Lautern-Fans dürften eher selten sein, oder? Und wer hängt schon an einem Drittligisten einer weit entfernten Stadt?
Aber wer weiß? Vielleicht steht Lautern in ein paar Jahren wieder ganz oben!
Ähnliche Themen
Da werden wohl noch Jahrzehnte vergehen. 🙁
Ach, Kopf hoch. Die Kölner hatten auch ihre jahrlangen Krisen. Und heute? Siehste! Dann packen die Lautern das auch irgendwann.
Seht Ihr, kaum gehts um Fußball, schon ist der rauhe Ton der vorherigen Seiten hier raus. Gut, dass ich mich mich zu Wort gemeldet habe 😁.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 12. Juni 2021 um 21:26:48 Uhr:
Seht Ihr, kaum gehts um Fußball, schon ist der rauhe Ton der vorherigen Seiten hier raus. Gut, dass ich mich mich zu Wort gemeldet habe 😁.
Ja, das stimmt schon. Aber nur so lange es nicht um den „Verein“ geht, dessen Name nicht genannt werden darf.
Und ich glaube jetzt fängt bald die Moderation an zu meckern.
Wenn man die bösen Geister nicht ruft 😁, werden sie auch nicht kommen, aber so 😕
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:24:54 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 10. Juni 2021 um 15:13:12 Uhr:
Was hat der §39 mit den gesetzlich, bauartbedingten, Höchstgeschwindigkeiten zutun?
Innerhalb geschlossener Ortschaften dürfen LKW aber auch 80 fahren, wenn das so durch Schilder freigegeben ist, auch wenn es keine Autobahn oder Kraftfahrstraße ist.
... was wohl unter anderem mit den baulich getrennten Richtungfahrbahnen (an der Schwanheimer Brücke) zusammenhängt. Anders kann ich mir diese Ausnahme für LKW > 7,5 t zzG nämlich nicht erklären.
Für Omnibusse im Linienverkehr - in denen Stehplätze zulässig sind - gelten übrigens nochmals anderer Regeln: Steht nicht jedem einzelnen Fahrgast ein Sitzplatz zur Verfügung, ist deren erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h limitiert, - gleichgültig, was ein VZ 274 innerorts gestattet.