Geschwindigkeit eines W124 mit Automatikgetriebe im Leerlauf

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, wie schnell ein W124er E220 mit Automatikgetriebe im Leerlauf fährt?
Das müsste doch eigentlich Schrittgeschwindigkeit, also ca 6 km/h sein, oder?
Ich habe schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber leider nichts gefunden. Auch meine W124-Bücher konnten mir nicht weiterhelfen. Das Handbuch habe ich im Augenblick auch nicht griffbereit - wenns da überhaupt drinsteht.

Für Euch als alte W124er-Hasen ist die Info wahrscheinlich überflüssig, aber es handelt sich hierbei um ein 4-Gang-Getriebe.

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von W124_320CE


Zu deiner Frage wie man es schafft den ersten Gang einzulegen.
Ich habe auch 4 Gang automatik, du kannst mal probieren, wenn du in ne ortschaft rein fährst den Hebel nach links drücken, also von D auf 4, dann wirst du merken, dass er einen Gang runter schaltet. Also in den 3. Wenn du dann auf 3 Schaltest, dann geht er in den 2. und auf Stellung 2 in den ersten Gang.
Demnach kannst du den ersten Gang einlegen, indem du auf Schalterstellung 2 gehst oder einfach auf D und Bremse lösen, dann bleibt er auch im 1.

sorry...aber ist dir eigentlich bewusst, was du hier für nen haarsträubenden unsinn schreibst...iss ja unglaublich 😰

also...du schreibst, dass du nen 4-gang-automat hast...

Zitat:

Ich habe auch 4 Gang automatik

...und drückst den hebel von "D" auf "4"...

Zitat:

also von D auf 4

...

aha...das ja schon mal n doller trick...

aber nun wirds noch schöner...denn laut deinem geschriebenen wird dabei tatsächlich der 3.! gang eingelegt...

Zitat:

also von D auf 4, dann wirst du merken, dass er einen Gang runter schaltet. Also in den 3.

aha...

was denkst du denn warum da ne 4 steht...und warum sollte der 2. gang eingelegt werden, wenn der hebel auf 3 steht...?????

😕

und wenn man auf "D" geht und die bremse löst bleibt er im ersten gang...ja ne...iss klar...

also entweder hast du nen defektes 5-gang-getriebe, bei dem nur noch 4 gänge geschalten werden, oder ich will auch von dem zeug rauchen... 😉

der erste gang kann (bis auf ganz wenige modelle, die tatsächlich im 1. gang anfahren) dadurch eingelegt werden, das man IM STAND von "D" auf "2" schaltet (und dann auch wieder auf "D" stellen kann)...oder mit sehr viel gas anfährt...dabei wird allerdings erst vom 2. in den 1. gang runtergeschalten...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Na gut...werde es auch mal testen....

Somit ist das ofizielle "Leerlaufwettrennen" eröffnet!
Der Automatik-Benz der am schnellsten im Leerlauf fährt bekommt als Preis eine Tüte Leerlaufdrehzalregulierung geschänkt!😁

Also wenn man mal mit 195/65er Reifen einem 3,07er Differential und dem zweiten Gang mit 2,41er Übersetzung ohne Schlupf rechnet hätte man bei 750rpm etwa 12km/h. Wieviel es nun real ist vermag ich nicht abzuschätzen da ich fast null Erfahrung mit Wandlern habe.

Zitat:

Original geschrieben von harryhirsch88



Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


der erste gang kann (bis auf ganz wenige modelle, die tatsächlich im 1. gang anfahren) dadurch eingelegt werden, das man IM STAND von "D" auf "2" schaltet (und dann auch wieder auf "D" stellen kann)...oder mit sehr viel gas anfährt...dabei wird allerdings erst vom 2. in den 1. gang runtergeschalten...
Da stimme ich dir voll und ganz zu, Jeanne-Tommy, aber eben nur, wenn es sich um ein 5-Gang-Getriebe handelt!

das funktioniert auch beim 4-gang-automat...(wenn nicht, ist was kaputt!)

zur geschwindigkeit: ich denke so ca. 10 - 15km/h werden es schon sein...denn im stau muss man ja doch hin und wieder mal sachte bremsen...

ich werde das heute abend mal testen und dabei aufs navi schauen...mal sehn, wo ich ne geeignete strasse finde... 🙂

Schade, ich kanns heute nicht machen, weil der Benz beim Lackierer ist.
Dem kleinen wurde nun schon zum zweiten mal die Kofferraumklappe zerkratzt! Da könnte ich ausrasten! 😠

Ähnliche Themen

Hallo
Also ein 220 mit 4 Gang Automat fährt immer im 1. Gang an. Nervt ein wenig, ist aber so!
Gruß
Dolly

Es soll ja auch bei Mercedes Automaten geben (nicht meiner),
die fast garkeinen Vortrieb haben - und das soll normal sein, wie ich gelesen habe.
Bei leichter Steigung wird man am ehesten merken, daß nicht alle Automaten gleich vorantreiben.

@ joered
Für das Leerlaufwettrennen hätte ich noch einen Vorschlag,
damit alle die gleichen Chanchen haben:
ALLE müssen rückwärts fahren 😁😁

Gute Nacht, Matt

Also, habs gestern mal getestet!
Ich bin im Standgas mit Fahrstufe "D" 100m in 34,8 Sekunden gerollt. Das enspricht ungefähr 2,87 m/s oder 10,34 km/h.

Ah, ok. Habe dann wohl nen 5 Gang.

Schaltkulisse

Also die Kulisse gehört ja wohl eindeutig zu einem 5-Gang Automaten!

Handbuch-mopf2-030

Zitat:

Original geschrieben von joered


Also die Kulisse gehört ja wohl eindeutig zu einem 5-Gang Automaten!

Dann fahre ich morgen zum Händler und bringe ihn zurück.

Wieso????????

So wie du es beschreibst, funktioniert doch alles wunderbar!

Handbuch-mopf2-029

Zitat:

Original geschrieben von W124_320CE



Zitat:

Original geschrieben von joered


Also die Kulisse gehört ja wohl eindeutig zu einem 5-Gang Automaten!
Also das war mir jetzt neu, mir war der als 4 Gang verkauft worden. Ok, wieder was dazu gelernt.

Sei doch froh, dass du ein 5-Gang-Getriebe hast! Damit ist das Reisen doch viel entspannter, weil das Drehzahlniveau nicht so hoch ist wie bei einem 4er. Deshalb ist der Verbrauch auch niedriger! Mir hat bei unserem 220er schon immer ein fünfter Gang gefehlt!

Das ist doch kein Grund, das Schätzchen wieder zurück zu geben!😕

Genau...ausserdem war der 5-Gang-Automat DM 1300.- teuerer beim Neuwagenkauf!

Screen-capture

Hi, also ich bin mal beim Rennen mitgefahren und hab haushoch verloren!
100m in 73sek. Das wären dann 4,93 km/h.

Gruß, Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen