Geschnitten Brot und warme Semmeln?

Volvo

Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?

Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.

Lieb Gruss
Oli

Anzeige2
Anzeige3
Anzeige4
+11
Beste Antwort im Thema

Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?

Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.

Lieb Gruss
Oli

Anzeige2
Anzeige3
Anzeige4
+11
890 weitere Antworten
890 Antworten

Der Wahnsinn, und ne geile Farbe hat er auch noch.

9200 wohl angewandte Euro für einen mehr oder weniger "neuen" Volvo 740?:
http://st-auto.se/bilar/bil/?id=JEL254

Lieb Gruss
Oli

Da fehlt der "aufgesetzte" Kofferraum 😛

Deswegen wohl so billig. :P

Lieb Gruß
Oli

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich! Wer will schon einen halben Volvo?

Och, die Form ist doch unvergleichlich...ich finde die mittlerweile echt cool. In Essen steht eine 900 Limousine in blau (nicht zum Verkauf). Sieht aus wie neu, hat ein H-Kennzeichen, traumhaft.
Btw., mein ehemaliger 960er ist noch in der Werft zur Reparatur und Umbau auf Gas, möglicherweise fahre ich den neuen Eigner sogar zum Abholen. Bin mal gespannt.
Wir haben den 960er ja sehr bewusst abgegeben, keine Zeit / kein Platz für das 3. Auto - leichte Entzugserscheinungen machen sich dennoch bereits bemerkbar. Das geben aber weder ich noch meine Ohl zu.
Allerdings tritt jetzt der Nachteil des C70 wieder zu Tage, der C70 ist schlicht unpraktisch.
Ernste Überlegungen zum Verkauf plagen uns schon länger, aktuell haben wir zwei Ideen.
1. Ein Mini. Seit meinem red hot, mit sagenhaften 42 PS bin ich ja infiziert. Die OHL will einen Clubvan, ich eher einen 3türer. Sie einen starken Benziner, der T5 lässt grüßen, ich bin eher Dieselfan. Aber, das lässt sich lösen, meine OHL macht Zugeständnisse - sie diktiert die Bedingungen und ich darf den Wagen suchen.😁
Oder es kommt 2. wieder ein Volvo Kombi, 700/900/850. Dann aber nur bei sehr guter Ausgangslage und auch wohl nicht billig.
Meine Stammwerkstatt hat vorsorglich schon mal einen eindeutigen Hinweis bekommen ab wann sie mich anrufen sollen...😁

@XC70D5 wie bist Du mit dem Mini zufrieden, ist der Wagen eine Empfehlung?

Gruß
Hagelschaden

Ich hätte Dich ja glatt zu einer Probefahrt eingeladen, aber Essen ist ja nicht mehr in meiner Nachbarschaft.

Ich habe ja die aktuelle Generation, wo die Fans der früheren sagen, dass das gar kein MINI mehr wäre.
Totaler Quatsch! Der Wagen ist zwar etwas größer und hat vielleicht auch ein paar Promille an Fahrspaß verloren, aber er fährt sich immer noch wie ein GoKart. Allerdings jetzt wie ein erwachsenes und komfortables GoKart. Man glaubt fast nicht, dass man in so einem kleinen Fahrzeug sitzt.
Und dafür, dass er recht hart gefedert ist, ist er ziemlich klapper- und knarzfrei.
Das verstellbare Fahrwerk kann ich nur empfehlen, kenne aber das normale nicht. Im Gegensatz zum 4C, merkt man hier deutliche Unterschiede in den einzelnen Stufen.
Wenn Du sonst Fragen hast, darfst Du gerne fragen und wenn Du auf mein Profil klickst, findest Du auch meinen Test.

Danke für das Angebot, Essen ist auch nicht in meiner Nachbarschaft, das bin ich nur regelmäßig. Aber Wiesbaden ist wohl auch nicht deine Nachbarschaft...
Wir werden einfach mal einen Minihändler aufsuchen, dann sehen wir weiter, dann kann ich auch vernünftige Fragen stellen. 😉
Fahrprofil wird sein: Arbeitsweg täglich <10 km einfach, dazu ab und zu mal bis <50 km einfach, insgesamt ca. 8.000 km / Jahr. Für alle weiten Strecken nehmen wir das Taxi.
Der Mini lockt schon sehr, mit PS und Schiebedach sollte der Verlust des C70 zu verkraften sein.
Die Chancen auf einen alten Volvo in gutem Zustand sind auch bei einem vernünftigen Budget ja nicht (mehr) allzu groß.

Gruß
Hagelschaden

Ich habe ja den Cooper S. In Verbindung mit den Sportsitzen kann man auch mal 600 Kilometer am Stück fahren. Ist nicht ganz so komfortabel wie im XC60, dafür schneller 😉
Wenn man sich mit den Eigenheiten arrangiert, macht der Wagen richtig Spaß!

Die Preise für klassische Volvo haben so angezogen, dass mir alles teuer vorkommt. Aber hier ist ein grüner 242 - herrliche Farbe! - der im salzfreien Nordnorwegen steht, für ca 4000€. Sehr verlockendes Angebot:
https://www.finn.no/car/used/ad.html?finnkode=115353816

Lieb Gruß
Oli

Hab ich das richtig gelesen? Auch bei Privatkauf gibt es in Norwegen 2 Jahre Gewährleistung auf verdeckte Mängel?

Gruß Thomas

P.S.: Ich schicke grade einen V50 1.8F mit 100.000km, 9 Jahre alt, TÜV neu ins Privatverkaufs- oder Inzahlungnahmerennen. Bei einer solchen Gewährleistungspflicht würde ich von einem Privatverkauf absehen.

Jepp, der Gesetzgeber macht seit einigen Jahren keinen Unterschied zwischen Privat- oder gewerblichem Verkauf. Der smarte Privatmann verkauft daher sämtliche Fahrzeuge - unabhängig vom Zustand - als "Reparationsobjekt" oder "verkauft, wie er ist". In einer Schlichtung würde so oder so Zustand und Preis in Betracht genommen werden, d.h. die Autos, mit denen ich als Letzthandbesitzer fertig bin, haben kaum Reklamationswert. 😁

Lieb Gruß
Oli

Wow! Da ist man ja gezwungen an einen Händler oder unter Umgehung der Gesetzgebung zu verkaufen.

Ich finde das in Deutschland schon übel, wenn der Friedhofsgärtner 1 Jahr Gewährleistung auf den PKW-Verkauf erbringen muss.

Na ja, aber die andere Seite ist doch in Ordnung? Als ich meinen Honda kaufte, habe ich den Preis um ca 25% gedrückt, und ich hätte noch weniger bezahlen wollen, wenn der Verkäufer nicht gesagt hätte, dass die Winterreifen neu seien. Als er die endlich fand, waren die dann doch alles andere als neu, und wir sind einig geworden, dass er 3/4 der neuen Reifen bezahlt.

Dann hast Du die ganzen echten Schwindler. Ich habe ne Weile Subarus Probe gefahren, und die schleimigsten Schleimigel meinten, dass diese kein Öl verbrauchen. Bei gebrauchten Subarus mit Boxermotoren ist das ausschliesslich möglich, wenn der Motor neulich überholt wurde. Das war idR nicht der Fall.

Klar, man kann nicht alles vorhersehen, und nicht jeder kennt sein Fahrzeug, aber Dinge, die man wissen sollte, tauchen seit dieser Regelung zumindest ehrlich in Anzeigen auf. Ausserdem drückt es die Preise von Gebrauchten, was für Bodenangler wie mich ein Vorteil ist. 😁

Lieb Gruß
Oli

Deswegen sind die Gebrauchten in deiner Region auch so teuer, die privaten Verkäufer kalkulieren auch alle die künftigen und möglichen Reklamationen mit ein. 😁
Wollte Dir ja schon meinen 960er günstig anbieten, das hätte mich wohl ruiniert. 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen