Geschnitten Brot und warme Semmeln?
Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?
Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.
Lieb Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?
Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.
Lieb Gruss
Oli
890 Antworten
War hier nicht jemand scharf auf diese Sitze? Dieser 93er 240 ist nicht durch den TÜV gekommen, und sicher billig zu haben.
Lieb Gruss
Oli
Ein schicker, brauner 244 - weit gelaufen, aber gut gehalten, und mit neuem B21-Motor. Und noch einer. Mit einer ganzen Sammlung von klassischen Volvomodellen, die auch noch zum Verkauf stehen.
Lieb Gruss
Oli
Hier gibt es heute eine Neuauslieferung Volvo 242 😰
Für rund 9.600 EUR ist aber ein bisschen viel Silikonöl im Motorraum. 😁
Für den 245er in (Oli)Farbe Orange sind 2000 EUR sehr ambitioniert, zumal ziemlich viel (und schlecht) gespachtelt ist.😮
Auch wenn das mit den "Dachgärten" gerade in ist dieser sieht ziemlich unpassend (hässlich) aus.
Also ich hätte trotzdem beide mit nach Hause genommen. 😁 Bin in letzter Zeit hier nicht zum Posten gekommen, obwohl einiges passiert im Markt für klassische Volvo in meiner Gegend. Zum Einen kommt der ganze Bodenschlamm an Projekten und Rosthöbeln zum Vorschein, den die Leute vor dem echten Winter verhökern wollen - weil noch ein Jahr draussen stehen die Grundmasse zerstört. Dazu gebe ich jetzt mal keine Beispiele. 🙄
Auf der anderen Seite gab es kürzlich eine regelrechte Flut von rostbraunen 240ern der frühen 70er, die zu guten Preisen annonciert wurden und im Handumdrehen verkauft wurden. Interessant ist, dass das 79er Modelljahr mit den eckigen Lampen es da wesentlich schwerer hat als entsprechende ältere Modelle. Dieses Prachtexemplar mit nur 107000km und älteren Damen als Eigentümer hat frischen TÜV und scheint etwas schwerer verkäuflich zu sein, als man erwarten würde. Ein sauberer, frischerer 245 verkauft sich binnen Stunden. Ein 95er 960 mit nur etwas über 200000km, in gutem Zustand, für 4000€? Binnen Minuten verkauft. Obwohl die Jugendfelgen doch etwas verraten, was man lieber nicht an so einem edelen Auto sehen möchte... 98er 940 mit niedrigem Kilometerstand steigen weiterhin beachtlich im Preis. Fast 12000€ scheinen inzwischen eine Standardforderung zu sein, von der ich nicht weiss, ob sie tatsächlich erfüllt wird. Dieses Exemplar hier ist gar etwas verbastelt mit 960-Teilen.
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
tolle Zusammenstellung 😎
Zitat:
98er 940 mit niedrigem Kilometerstand steigen
Die gehen ja so schnell weg, da kommt man nicht mal zum lesen 😰.
Das die Preise momentan ziemlich unmotiviert durch die Decke schießen kann man auch bei diesem Volvo 760 sehen.
Die Dämpfer hinten haben ihre beste Zeit hinter sich, dafür sieht der Innenraum wirklich gut aus.
Schon wieder ein oranger 244er. Der Preis ist sicher kaum zu halten. Er macht aber einen vollständigen Eindruck.
Wow, krass, der 940 war gerade publiziert, lila, sauber und sauteuer. Unerwartet, dass der so schnell verschwindet.
Der 760 ist in der Tat wie geleckt, aber etwas zu teuer für einen PRV-Automaten. Der 244 sieht sehr interessant aus, Text und Bild scheinen nicht synchron. "Schläuche" tauschen deutet vielleicht auf lange Standzeit?
Lieb Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Der 244 sieht sehr interessant aus, Text und Bild scheinen nicht synchron. "Schläuche" tauschen deutet vielleicht auf lange Standzeit?Lieb Gruß
Oli
oder einen Marder 😁😠
Bin etwas in Eile, aber die Bilder lade ich beizeiten nochmal runter. Eines von total 5 gebauten 262 Cabrios: Klick. 😰 😎 Wieder der gleiche Typ, der 242 und 262 aus den USA importiert.
Lieb Gruss
Oli
Oder wie wär's mit nem ganz gut gemachten 240 Pickup? In Texas natürlich.
http://austin.craigslist.org/cto/4208080051.html
Lieb Gruß
Oli
So viele Leckerbissen...kann ja hier nicht den ganzen Tag posten. Aber mal was konkreteres, hier bin ich doch reell am überlegen (wie so oft 😁):
http://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=45438996
Ein 67er 144 Sport mit über 300000km? Kann das eine kluge Entscheidung sein? Gleicher Eigentümer seit 1980, frischer TÜV, guter Preis.
Lieb Gruss
Oli
Akzeptabel? Billig, würde ich sagen. Seltsam allerdings der Austausch von Euro- auf Amilampen...
Lieb Gruß
Oli
Diese unglaublich gut geschriebene Reklame für ein Schrottauto ist bekannt!?:
http://hooniverse.com/.../
Lieb Gruß
Oli
Angemessener Preis (oder Schnäppchen) für einen 740er in traumhaftem Zustand, dann noch in der Modefarbe weiß 😉😁
Whoa....! Omas 83er 240 GLT Automatmit nur 25000 Meilen auf der Uhr. Was für ein legendarischer Fund!
http://m.ebay.com/itm?item=161169103663
Lieb Gruß
Oli