Geschlossen vs. BR
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Anlage umzustellen und wollte eigentlich meinen Sub ESX-SXB 12 behalten,aber naja, wenn schon Umstellung, dann auch komplett. Er hat mir immer gut gefallen.
Allerdings möchte ich die Anlage eher klanglich als druckvoll haben. Natürlich sollte es auch drücken, aber Priorität ist doch Klang.
Ich wollte jetzt mal fragen, ob so ein geschlossenes Gehäuse klanglich wirklich besser ist, als BR. Aber was genau bedeutet das dann genau ?
Die einzigen wirklichen Erfahrungen habe ich bis jetzt mit meinem Sub (wie schon erwähnt, fand den wirklich gut) und einer BP-Kiste von Syrings gehört (drückt wie blöd, aber naja, das war nicht so meins) gemacht.
Wenn ich jetzt z.B. meinen Sub, mit einem "kleinen" von JL wie 12W1v2, oder einem Audio System Xion 10G in geschlossenem Gehäuse vergleiche(liegen beide so um 200 €, welches in meinem Preisrahmen liegen würde), würde man den "besseren Klang" wirklich hören bzw. würde Druck verloren gehen ? Als Stufe sollte dabei zunächst eine Next Q22 dienen.
Kann man das überhaupt so pauschal sagen ?
Gruß Chiro
17 Antworten
Nen Ohr reinhängen soso... durch die Polkernbohrung (so vorhanden) oder durch die Löcher im Korb? 😁
BÄR
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
ähhh ... er braucht doch einen dual 4 ohm woofer... dessen schwingspulen er parallel schaltet und somit auf eine gesamtimpedanz von 2 ohm kommt.
mfg eis
Im Brückenbetrieb muss eine Last von 4 Ohm anliegen .
Wenn nur 2 Ohm anliegen müsste die Stufe 1 Ohm stabil sein und das ist die next nicht .
Die Next ist aber 1.5 Ohm stabil offiziell, also geht auch der dual 6Ohm. Und die Leistung bringt sie wirklich. Hab auch schon des öfteren gehört das sie 1 Ohm stabil sei, aber darauf würd ich mich nicht verlassen. Herstellerangabe war 1.5 Ohm stabil.