geschlossen; je größer desto besser?
Hi,
hab da mal ne blöde Frage: Jeder Woofer benötigt sein spezifisches Volumen, um das Maximum herauszuholen, soviel ist mir klar. Aber was ist bei geschlossenen Kisten? In den Empfehlungen der Hersteller heisst es immer: "...geeignet AB...Liter". Heisst das, es gibt nur eine Mindestgröße und alles darüber ist egal bzw. von Vorteil? Ich frage deshalb, weil ich mir in der nächsten Woche ein geschlossenes Gehäuse bauen werde. Dabei habe ich aber locker bis zu 60 Liter zur Verfügung. Ist es also besser, dieses voll auszunutzen, oder soll ich mir lieber einen Woofer für nen 20l Gehäuse zulegen und den auch in 20l verbauen weil alles andere sowieso nichts bringt? Preislich sollte der Sub so bis maximal 300€ liegen und an einer gebrückten P-4 laufen. Später könnte auch ein stärkerer Monoblock diese Aufgabe übernehmen. Wäre nett wenn ihr mir meine Frage beantworten könntet und vielleicht ein paar Vorschläge zum Sub machen könntet. Musik ist überwiegend Techno, aber auch alles andere an elektronischer Musik (drum'n bass, Trip-Hop....)
Vielen Dank schonmal
20 Antworten
nanana
was geht hier denn wieder!
is nich ne anhebung um 3 db doppelte lautstärke?? des wäre aber sehr heftig muss ich mal sagen...
aber bitte hört jetzt auf mit diesem kinnakram hier...eine seite hält einfach die klappe und die andre bohrt nimma sonst ist des ende vom lied das der thread dicht is und der eröffner rein ga nix davon hat!
also stay cool!
Zitat:
Original geschrieben von Hombre2003
(bis auf das mit dem Bandpass, Naja).
hö? 😉
naja eine reflexkammer wird halt träger wennse grösser wird... also der tunnel davon halt *g*
und ein bandpass hat ja auch mindestens eine...
ok... man kann bei einem 4th order auch den geschlossenen bereich grösser machen nuja *g*
jetti ich würde sagen das ist einbildung, hast dir warscheinlich gedacht die kiste is klein, die muss gut klingen oder so 😉
vielleicht hast die grossen kisten auch falsch positioniert...
oder du hast bei der kleinen kiste das glück, dass sich das mit deiner reso so gut aufwiegt, dass du nen flachen frequenzgang hast - tiefbass wirst dann aber bestimmt keinen bekommen 😉
...doppelte gehörte lautstärke -> 10 db (und 10-fache leistung *g*) rein theoretisch...
ähm, sorry wenn ich störe, aber ich denke ich werde die 60 Liter, die ich zur Verfügung habe, einfach voll ausnutzen. So wie ich es verstanden habe, hat das klanglich keine Nachteile?! Habe mal mit WinISD rumprobiert und laut Programm wird durch ein größeres Gehäuse einfach nur der untere Frequenzbereich des Subs lauter. Das stört mich eigentlich nicht 🙂
PS: Wegen mir braucht ihr euch wirklich nicht zu streiten, ich würde zwar auch eher darauf vertrauen, was in Büchern von "Profis" geschrieben ist, allerdings hab ich ja auch bislang keine praktische Erfahrung in diesem Bereich. Abgesehen davon finde ich es durchaus interessant, welche Beobachtungen Jetronicb gemacht hat.
Allen anderen danke ich für die sachlich hilfreichen Antworten!
Vielleicht darf ich nochmal auf meine Eingangsfrage nach dem Sub hinweisen. Soll halt in den besagten 60 geschlossenen Litern spielen und gut für elektronische Musik geeignet sein, ohne auf Tiefgang verzichten zu müssen. Da ich denke, dass die momentan zur Verfügung stehenden 350 W rms auf Dauer nicht ausreichen werden, da ich ne C-Klasse fahre und die Durchlade der einzige Zugang zum Innenraum ist, wäre es gut, wenn ich einen Woofer á la Atomic Quantum oder Digital Designs 2512 vorerst an den 350W laufen lassen könnte, bis ich wieder Geld für ne zweite Endstufe habe. Ist das möglich oder ist die Gefahr zu hoch, den Woofer bei solchen Scherzen durch Clipping zu zerstören?
...So, jetzt hab ich viel zu viel geredet, wenn ihr Vorschläge habt, dann könnt ihr sie ja posten (Die Frage nach dem Sub geht indirekt vor allem an SPL-Store, der kann ja zu den genannten Subs einiges sagen).
....und bitte, nicht mehr streiten 😉
Ähnliche Themen
naja also der quantum kann schon einiges wegstecken - beim digital designs wirds ähnlich sein 😉
wobei 350w vielleicht schon ausreichend sin um bei extremem clipping den woofer zu schädigen
soll man nicht unterschätzen...
solange du wenns unsauber wird nicht noch lauter machst sollte aber nix passieren...
richtig spass macht der quantum jedenfalls erst mit nem kilowatt 😉 350 is ja schon fast ne vergewaltigung 😁 😉
OK, das mit der Vergewaltigung sehe ich ein. Kann mir vorstellen, dass deine gebrückte Eton schon verdammt viel Leistung schiebt. So etwas in der Art hatte ich auch geplant. Finanziell ist allerdings erst so in 1-2 Monaten mehr drin. Will nur nicht noch länger auf ordentlichen Bass im Auto verzichten. Und bevor ich mir irgendwas zur Überbrückung hole, da wollte ich lieber gleich etwas vernünftiges.