Geschichte aus dem Irrenhaus - oder wozu gibt es Maastricht?

Mercedes V-Klasse

Ich bin so langsam am verzweifeln, meine Freude, die ich jedesmal beim Einsteigen in meinen Viano V6 hatte, ist in Sachen Mercedes komplett dahin!
Also ich hatte neulich bei 125000 km meine ersten wirklichen Schaden am Viano, ein 2012er Ambiente Edition. Die Querlenker waren hin. Naja, habe ja die MB100 immer fleißig geblecht, bis mir gesagt wurde das dies aus dem Leistungskatalog rausgenommen wurde. Naja, immerhin einen äußerst kulanten Preis von der NL Leipzig bekommen.
Der Fehler war aber der Ersatzwagen, ein gut ausgestatteter V250.
Also Verkäufer beuaftragt. Der mir aber so ein mießes Ankaufsangebot gemacht und dazu nix passendes an Jahres oder Zweijahreswagen gefunden.
Also auf der Mercedes Gebrauchtwagenseite das passende gefunden, meinen Viano nach 3 Tagen für 10000!! Euro mehr als das Ankaufsgebot verkauft und Kauf des V250 getätigt. Händler sagte mir der Wagen sei noch nicht da, aber die Spedition liefere in kürzester Zeit. Sie würden imer vertröstet weil keine Kapazitäten!
Das war der 25.5.19.
Dann habe ich mal Ballett nach 2 Wochen gemacht und der Händler hat auf seine Kosten seine eigene Spedition nach Absprache! hingeschickt. Dort durfte er erfahren das mein Auto gar keine Räder hat, gestohlen!! Also Lüge von wegen Spedition nicht verfügbar! Und der Fuhrparkleiter weigerte sich irgend was drauf zu schrauben um den Wagen mitgeben zu können.
Rief mich der Verkäufer also recht bedröppelt an.
Na gut, mal sehen was Maastrich leisten kann.
Vorab: NIX!
Nach mehreren Nachfragen usw. kam die Aussage das dies eine Verkaufssache wäre, man könne da nicht mit dem Werk in Stuttgart kommunizieren weil das nicht möglich sei!!
Ich bin fassungslos! Welche Berechtigung hat dann der Kundendienst wenn er nicht mal im eigenen Werk in Stuttgart die lahmen Strukturen beschleunigen kann?
Am 30.6. fahre ich in Urlaub, wenns so weitergeht mit einem T6. Mit Frau, 2 kleinen Kindern, Hund, Wohndose und Freunden nach Südfrankreich.
Ich hab so was von die Schnauze voll!

Der Verkäufer hat nun auf seine Kosten einen Radsatz bestellt, nach Stuttgart geschickt und hofft das der Fuhrparkleiter dort aufwacht und er den Wagen abholen lassen kann. In den nächsten Tagen, Bayern hat allerdings am Donnerstag wieder einen Feiertag.

Grüße Kurti

Beste Antwort im Thema

Felge passt dann also... die gibt es jedoch nicht als Komplettrad. Wurde also selber konfiguriert und daher ist das passiert, was jetzt passiert ist.

Der MOE Reifen ist mit Freigabe für 213 All Terrain, 217 und 222 - kostet 349€ brutto je Stück. Und eben Runflat, also nicht für 447...

Aktionsreifen Conti kostet 226€ brutto je Stück.

Auf den Radsatz sprechen wir also von 3090€ brutto(Felge/RDK/Reifen ohne Montage) vs. nur 2598€ brutto - da haben die sich noch schön in A... gebissen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der rote Punkt ist zum Matchen da. Diese Punkte gibt es auch auf Reifen. Somit kann bei der Montage dafür gesorgt werden, das möglichst wenig Gewichte benötigt werden.

Soweit ich weiß sind das die Stellen wo die Felge am leichtesten oder schwersten ist, da wird dann der Punkt auf dem Reifen an diese Stelle gemacht.
Wenn ich heut dienRadsicherungen verbaue, nehme ich mal ein Rad ab und schau nach der Teilenummer.

Fast. Die Felge sollte schon gleichmäßig sein, aber das Ventiel macht eine Unwucht. Und daher wird vom Reifenhersteller die leichteste Stelle im Pneu gekennzeichnet damit man sich, wie schon gesagt, beim Wuchten ein paar Ventiele sparen kann.

Also hab herade mal nen Rad von innen besichtigt, Teilenummer ist 4474012700. Sollte richtig sein. Teifen sind GoodYear EfficientGrip MOExtended RunOnFlat. So geliefert direkt von Mercedes. Ich find die fahren genauso gut wie die Michelin auf dem Viano. Vielleicht etwas straffer.

Grüße Kurti

Felge passt dann also... die gibt es jedoch nicht als Komplettrad. Wurde also selber konfiguriert und daher ist das passiert, was jetzt passiert ist.

Der MOE Reifen ist mit Freigabe für 213 All Terrain, 217 und 222 - kostet 349€ brutto je Stück. Und eben Runflat, also nicht für 447...

Aktionsreifen Conti kostet 226€ brutto je Stück.

Auf den Radsatz sprechen wir also von 3090€ brutto(Felge/RDK/Reifen ohne Montage) vs. nur 2598€ brutto - da haben die sich noch schön in A... gebissen.

Deine Antwort