Gescheitertes 950 Euro Projekt, Winterauto für das ganze Jahr.

Volvo 850 LS/LW

Moin Elchianer und Elchianerinnen,

ich hatte meinen Elch als Winterlösung gekauft weil wir nur ein Auto haben und ich ansonsten mit dem Motorrad fahre und dass ist im Winter ja öfters eher schlecht.

Ich möchte mit diesem Thread nur alle warnen die meinen es gibt für 950 Euro einen Klasse Volvo den man ohne Investition lange fahren kann.
Bzw. will ich euch vor der Volvosucht warnen, kauft den nicht als Winter oder Übergangsauto, der lässt euch nicht mehr los. 😉

Der Elch hat mich in der Anschaffung 950 Euro mit diesen Daten gekostet:

217000 km
TÜV 05/14
Klimaautomatik
Stoffsitze
4 x elektr. Fensterheber
elektr. behz. Außenspiegel
Bordcomputer
Tempomat

Für den Preis also die 950 Euro wollte ich ihn dann von November bis März fahren und ihn dann wieder abstoßen. Halt eine Winterhure wie eine von vielen die ich in den letzten Jahren verschlissen habe.
Das einzige als Winterhure gekaufte Auto welches ich dann doch länger behalten habe und wieder aufrepariert habe, war ein BMW E36 328i, den habe ich dann 2 Jahre behalten bis ein Motorschaden uns getrennt hat.

Nun weiter mit dem Elch.
Beim Verkäufer eingestiegen und auf dem weg nach Hause vom Verkäufer schon gemerkt, man ist dat ein Klasse Auto, die größe, die Bequemlichkeit (dieses Cruisergefühl wenn man in den Veloursofas einsitzt, der 5-ender schnurrt und die superleichte Servolenkung jedes Zucken in die richtige Richtung umsetzt) ich denke ihr wißt schon was ich meine. 🙂

Das der Zahnriemen gemacht werden muss und ein Ölwechsel mehr wie überfällig war hat mir der Verkäufer vor dem Kauf bereits gesagt gehabt. Ölwechsel war natürlich obligatorisch und Zahnriemen wollte ich aussitzen, da ich gehofft hatte der hält schon noch bis März durch und dann soll sich halt der nächste drum kümmern.

Beim Ölwechsel in meiner freien Werkstatt dann erstmal festgestellt, dass der Motor überall Öl verliert wo man auch nur etwas Flüssigkeit verlieren kann außer aus der Kopfdichtung, die ist Knochentrocken.

Dann ging die Überlegerei los, hm eigentlich ist der Elch ein tolles Auto und warum sollte ich ihm nicht auch noch einen neuen Zahnriemen gönnen, vielleicht hält er dann auch noch länger als nur bis März und ich kann ihn nächstes Jahr wieder als Winterhure nutzen.

Bei meiner freien Werkstatt nochmal angefragt was der Zahnriemenwechsel kosten soll, Absage bekommen. Die machen keinen ZR Wechsel an Volvo, da sie es nicht können.

Ok, nun suchen wir mal im beschaulichen Schaumburg einen Volvoschrauber der aber kein Vertragsschrauber sein darf denn von irgendwas müssen ja auch die Weihnachtsgeschenke für die Kinder gezahlt werden.

Durch eine Ebayanzeige bin ich dann auf die schwedenranch aufmerksam geworden. Termin abgemacht hingefahren zur unverbindlichen Bestandsaufnahme. Beim Drübergucken dann das erste Mal in meinem Leben etwas von einer Ölfalle gehört und allerlei Kleinigkeiten gefunden die man machen sollte. Der Ölverlust ist ihm natürlich auch ins Auge gesprungen aber wat mut dat mut.

Den Preis für die Reparaturen vorsichtig geschätzt und dann erstmal eine Nacht drüber geschlafen, lohnt sich die Reparatur für ein Winterauto oder einfach fahren und mit den defekten Leben. Engelchen Links: Der Volvo ist ein tolles Auto, der Motor, die entspannte Fahrweise
Engelchen Rechts: schiet auf Volvo im Sommer is Moppedfahren angesagt und der Volvo geht in die Presse

So ging das die ganze Nacht zwischen den beiden Typen auf meinen Schultern. 🙂

Am nächsten Morgen aufgewacht und der Entschluß stand fest, ZR und Ölfalle werden gewechselt, das rechte Teufelchen eingeschläfert und wenn die Reparatur zu teuer wird das Motorrad verkauft. Der Elch muss gerettet werden. Save the Elch 😉

Bei der eigentlichen Reparatur kamen dann immer mehr Mängel hoch, so dass ich kurzzeitig am Zweifeln war ob ich ihn nicht doch wieder weg gebe und mir etwas anderes hole aber wenn schon alles auseinander ist kann man auch weiter machen.

Im Endeffekt war der Elch dann anderthalb Wochen weg zur Reparatur und das Motorrad ist bereits verkauft. Nun wird nur noch Elch gefahren und alles ist gut.

Die letzten Kleinigkeiten wie Radlager und Antriebswellenmanschetten werden nächsten Monat gemacht, Verteilerkappe und Finger sind schon geordert.

Wie am Anfang geschrieben, der Elch kostete mich in der Anschaffung 950 Euro inzwischen bin ich inkl. Anschaffung bei einem Gesamtpreis von 3250 Euro.
Ja ich weiß, für das Geld hätte ich ein problemloseren Elch bekommen aber er hat sich die Zuwendung einfach verdient und ich war und bin der Meinung er sollte gerettet werden. den V70 mag ich eh nicht so, schon zu rund und von innen nicht so riesig vom Gefühl her.

Nun ist er mein für die nächsten Jahre, bis dass der TÜV uns scheide.

Im Anhang sind dann mal die ganzen Reparaturen aufgelistet, die Preise habe ich rausgeschnitten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


ohje ohje, du musst ja schwer verliebt sein🙂

Und das alles für einen 2.5 10V und dafür das MOTORRAD verkaufen?!?
Ich glaube meine Freundin hätte mich erschlagen und mein Vater kein Wort mehr mit mir geredet bis auf Ewigkeiten...

aber schön zu hören, wieder ein geretteter 850er🙂

Die 144 PS reichen mir völlig und das Motorrad sollte auch aus anderen Gründen weg.

Ich sage es mal so, mein Fahrstil hat sich in der letzten Saison so verändert, dass ich mir nächstes Jahr wohl den Kopf abgefahren hätte, ich habe es quasi aus liebe zu meiner Frau und meinen beiden Kindern verkauft.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Der Elch sieht klasse aus! Gut investiertes Geld!

Moin,

coole und nachvollziehbare Geschichte, kann den TE voll verstehen. 😉

Ich habe mir Anfang August 2012 einen 7er BMW aus 1. Hand und TOP-Zustand gegönnt und mag den Schlitten wirklich ... ABER!, im Frühjahr hab ich für meine Frau als Ersatz für ihren Audi 80 B4 2,3 Quattro einen 850 T5 (der nicht mehr angesprungen ist 😁 ) für 600€ gekauft ... und war auf der Stelle verliebt in den Wagen.

Selbst meine Frau, die den Wagen anfangs nur hässlich fand (jetzt jedoch nicht mehr 😉 ) ist mir fast an den Hals gegangen als ich ihr ca. 4 Wochen später gesagt habe das ich von jetzt an den Volvo fahre und sie dafür den 7er bekommt ... ich darf nur noch vor/nach Reparaturen Probe fahren, mehr nicht. 🙁

Klar sind nach dem Kauf noch gut 1500 Euronen (oder sogar mehr? Keine Ahnung) an Reps in den Elch geflossen ... und das war noch lange nicht alles, habe noch einiges damit vor wo meine bessere Hälfte sich nur an den Kopf greift (er fährt doch ... 😁 ) ... aber bei diesem Auto heule ich dem Geld nicht eine einzige Träne nach (beim BMW aber auch nicht, davon ab. Sind beide ihr Geld wert.)

Selbst jetzt, ein halbes Jahr später, bin ich immer noch hin und her gerissen ob ich nicht meinen BMW weg tue und mir auch einen T5 hole oder einen R??? ... das schlimme ist, ich bin zu 90% in Scandinavien (so wie im Moment auch, in Tromsö, also DK, S, N, FIN) wo die Dinger ja regelrecht in Rudeln und meistens in Traumhaftem Zustand anzutreffen sind ... 😰 ... wie auch die richtigen Elche, letzte Nacht hinter einer Kurve fast einen Crash mit einem Elchbullen gehabt ... 😰 ...

Fragen kann ich auch niemanden ... der eine sagt BMW weg, Volvo her ... der nächste sagt behalte bloß den BMW, so einen in dem Zustand bekommst Du nie wieder (stimmt ja auch) ...

Daher, Respekt an den TE für sein Durchhaltevermögen und allzeit Gute und Sichere Fahrt mit dem Elch. Schöner Wagen übrigens. 😉

LG, Frank

Hallo an Alle ;-)

Ich bin neu hier und kann den Verfasser dieser Geschichte voll und ganz verstehen. Eigentlich aus der Not heraus habe ich mir vor kurzem einen Elch zugelegt. Ich schreibe in einem anderen Auto-Blog ab und zu mal kleinere Geschichten, und wen die ganze Geschichte interessiert, der kann ja auf den Link klicken, den ich am Ende einfügen werde. Das soll aber KEINE Werbung für eine andere Seite werden... Sollte es einen Admin verärgern, so möge er den Link einfach löschen! ;-)

Ich habe meinen Elch so zu sagen "Blind" für 750,- Euro gekauft. Ich habe alles getan, was man bei einem Gebrauchtwagenkauf NICHT tun darf. 97er V70, leicht ramponiert, 300.000km mit einigen, kleineren Defekten. (Klima läuft nicht, ZV steuert hintere, rechte Tür nicht an, etc.)

Aaaaaaber: Von dem Moment an, in dem ich den 5 Zylinder startete, die Tür schloss und ihn losbrabbeln ließ, war es um mich geschehen! Was für ein geniales Auto! Da klappert nix, da lärmt nix.... der Wagen ist eine Ruhe-Oase!
Mittlerweile habe ich bereits einige Sachen wieder repariert und nerve wirklich JEDEN meiner Freund und Kollegen damit, wie geil dieses Auto ist...
Beim Reparieren haben mir hier schon viele Tips in diesem Forum geholfen.
Ein Dank schonmal an alle Schreiber, die sich ständig die Mühe machen, Fragen zu beantworten, Bilder hoch zu laden und Ersatzteile anzubieten! Ihr seid einfach klasse! 😁
Seit ich durch euer Forum www.scandix.de kennengelernt habe, hat PayPal viel zu tun *lach*

Ich wünsche shgfa weiterhin viel Glück und schöne Kilometer mit seinem Elch! Das gilt natürlich auch für Mirof!
Ich scheine einer der wenigen zu sein, die in Norddeutschland wohnen. Sollte also mal jemand hier oben Hilfe benötigen und ich von Nutzen sein kann, bin ich dabei ;-)

So, wen es interessiert, der kann hier mein Auto mal "kennen lernen":

http://www.sandmanns-welt.de/alter-schwede/

Röhrende Elchgrüße
Der Neuling

Moin,

keine Sorge Du bist nicht der einzige aus dem Norden. Der gtimarkus kommt aus dem Norden und ich komme gebürtig aus der Cuxer Ecke.

Eigentlich sind wir ganz gut übers Land verteilt, so dass man so ziemlich überall etwas Hilfe finden sollte.

Ich wünsche euch beiden, Volvorus und Mirof, auch alles gute und viele unbeschwerte Kilometer mit euren Elchen.

Gruß

flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shgfa



Eigentlich sind wir ganz gut übers Land verteilt, so dass man so ziemlich überall etwas Hilfe finden sollte.

EINSPRUCH !!!

Hier in Bayern (Süd-Osten) sind die Elche eher rar ....... *losheul*
tatsächlich ist die Elchdichte - zumindest im Forum- im Norden wohl am höchsten.

Ansonsten: weiterhin gute Fahrt mit dem Elch.
Man kann schon vieles wieder richten- leider aber nicht alles..... und ein Quentchen Glück gehört beim Autokauf wohl immer dazu.

Hab bei meinem ersten Volvo (Hoelfenmaschine) beim Kauf auch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann und hab dafür einen hohen Preis bezahlt. Allerdings die Volvos an sich auch kennen und schätzen gelernt.

TOLLE Autos !!!
(auch bei mir müssen sich das alle anhören, die mich danach fragen)

Ich bin auch mal gespannt wie es weitergeht.

Zwischenzeitlich war mir ja die Zündkerze vom 4. Zylinder verbrannt. Beim Ölwechsel hatte ich dann allerlei Bröckelkram im Altöl, dieser Bröckelkram war aber erstens nicht magnetisch "weiß garnicht ob das was zu sagen hat aber ich habe einfach mal einen Magneten dran gehalten" und zweitens konnte ich das zerbröselte mit den Fingernäglen zerknibbeln von daher hoffe ich einfach mal, dass es Ölkohle war.

Jetzt fängt der Elch aber schon wieder an etwas unruhig zu laufen wenn er kalt ist und mir kommt es auch so vor als ob ein Zylinder auf dem ersten Kilometer fahrt nach der Nacht draußen nicht so richtig mitspielt.

Zündkabelsatz, Einspritzdüse und die Kerzen sind schon getauscht.

Dann sind da noch die undichten Ventilschaftdichtungen und die klappernden Hydros.

Momenatan bin ich am überlegen mir einen gebrauchten 10V Motor zu organisieren und diesen über den Winter richtig frisch zu machen und dann umzubauen oder halt den jetzigen Motor wieder auf die sogenannte Stage 0 zu bringen.

Vor einer endgültigen Entscheidung werde ich aber wohl noch ein längeres Gespräch mit einem Forumsmitglied hier führen. 😉

Behalten werde ich den Elch aber auf jedenfall, dazu ist jetzt einfach schon zuviel Geld in ihn investiert worden.

Hi ich kann deine Story echt nach voll ziehen ;-)
Nur das ich für meinen V70 2200 bezahlt habe und in einem Jahr auch mehr als 1000 Euro investiert habe
Aber ich gebe dir auch voll recht das sich jeder Euro mehr als gelohnt hat, vorallem weil uns unsere Volvos viel
schöne Kilometer schneken :-D

Moin,

ja wie jetzt??? Jens (Sandmann/Volvorus), hast Du Deinen V8 weggetan??? 😰 Der hat Dich doch laaange Jahre treu begleitet.
War Sonntag vor einer Woche mal kurz in KI, allerdings Mitten in der Nacht ... schlechter Zeitpunkt zum treffen. Davon ab hatte ich auch nicht viel Zeit, war mehr ein Überflug. 😉

Cool, die Welt ist wirklich nur ein Dorf ... 😁

Schöne Grüße an alle Volvonauten aus Tromsö/Norge, Frank 😁

PS: ich finde ums Verrecken nicht die Tastenkombinationen um die Scandinavischen ä,ö, etc. richtig zu schreiben 😠

Stoooooop!

Ich bin NICHT Jens ;-)

Ich schreibe nur auf seiner Seite als Gastautor (Touranus) mit. Aber den V8 hat er leider wirklich schon länger nicht mehr. Wurde abgelöst durch einen Mercedes W124, dann folgte ein Passat TDI KOMBI und nun ist er bei einer alten E-Klasse gelandet.

Gruß
Benny

Moin,

Oh ... Ok, dann hab ich mich vertan. Sorry. 😰
Hab nur den Link gesehen und bin davon ausgegangen das Jens geschrieben hat. 😉

LG, Frank

Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil ich bei den Werkstätten nicht reinschreiben wollte.

@shgfa: wie steht es denn momentan mit deinem Motor? Mal abgesehen von der Verstopfung Richtung Ölwanne.
Hat ja schon einiges mit gemacht der Elch... 😉

Grüße, Tim

Moin Tim,

ich hatte kurzzeitig das Problem, dass mir die Zündkerze vom zweiten Zylinder abgebrannt war. Nachdem ich dann die Kerzen gewechselt habe ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.

Die Ölwechsel mache ich immer noch alle 3 bis 4000km.

Enweder fängt der Motor jetzt an zu sterben oder es geht aufwärst, auf jedenfall geht der abnorme Ölverbrauch von 2,5L pro 1000km zurück.

Zurzeit liege ich bei unter einem Liter pro 1000km.

Ich habe jetzt gute 12.000km mit dem Elch gefahren und der Motor hat mir die ganze Zeit bis auf die abgebrannte Zündkerze keinerlei Probleme gemacht.

Wenn ich bei Markus bin um die Ölwanne zu machen, dann wollen wir mal die Kompression messen um zu sehen in wie weit die nächsten Schritte, Ventilschaftdichtungen und neue Stoßdämpfer, noch lohnen. Ganz schlecht werden die Werte wohl nicht ausfallen, da Leistung und Endgeschwindigkeit noch erreicht werden.

Ehrlich gesagt sind die Kompressionswerte mir schon fast egal, jetzt ist schon so viel Geld versenkt und wenn die Werte schlecht sind, dann wird halt der Motor noch überholt.

Bisher hat sich für mich jeder investierte Euro gelohnt, es lebe der Elch. 🙂

Gruß

Flo

Das nenne ich doch mal ein Statement 😁

Viel Erfolg weiterhin 🙂 Man sieht, der Elch kämpft mit sich selbst um zu überleben. 😛

Grüße, Tim

So, jetzt setze ich einfach mal einen Zwischenstand von meinem 850er hier hinein - im Vergleich zu dir habe ich zwar eher kleinere Probleme, da Motor und Fahrwerk bislang nicht betroffen - aber bei der Geschwindigkeit, mit der andauernd etwas kaputt geht kommt das sicher noch.
Aber, auch diese kleinen Sachen - teilweise hab ich mir auch "Selbstverständlichkeiten" mit aufgeschrieben, kommen jetzt auf locker 4000,-€ plus x.
Liste:

1.Funkfernbedienung Batterie erneuern – die eingebaute war eine nicht passende

2.alle vier Rückleuchten erneuert, weil alle erblindet

3.hinterer Scheibenwischer komplett erneuert, Motor, Gestänge, Arm , Wischerblatt

4.Tacho repariert – Zahnrad am Kilometerzähler erneuert

5.vorderer linker Wischerarm erneuert

6.vordere Wischerblätter erneuert

7.Schalter – Platine Zündschloss erneuert

8.Zierleiste Beifahrerseite erneuert

9.Haubenschlösser wieder gängig gemacht und den Bowdenzug dazwischen ebenfalls

10.neuer Bedienhebel für die Scheibenwischer eingebaut

11.Federn am Öffnungsmechanismus der Haube erneuert

12.Radio gekauft und eingebaut incl. Adapter

13.Handbremse erneuert

14.beidseitig hintere Bremssättel erneuert, Scheiben erneuert und Beläge erneuert

15.Unterboden entrostet und versiegelt

16.Ölwechsel, Ölfilter

17.Bremsflüssigkeit erneuert

18.Auspuff geschweißt

19.Gasdruckdämpfer der Laderaumabtrennung erneuert

20.Kauf und Einbau des kompletten originalen Lautsprechersatzes für das Fahrzeug (8Stück)

21.Flexrohr erneuert

22.Da jetzt Tachobeleuchtung ausfiel Armaturen- und Instrumentenbeleuchtung komplett erneuert

23.Dichtung Heckklappe erneuert

24.neues Hitzeschutzblech am Auspuff einschweißen

25.Stauluftsensoren links und rechts ausgebaut und gereinigt und geölt und wieder eingebaut

26.Schloss und Zentralverriegelung der Tankklappe erneuert

27.Innenverkleidung Kofferraum erneuert (selbst zerstört bei Pkt. 26)

28.Luftfilter und Zündkerzen erneuert

29.neuer Kindersitz weil alter nicht mehr zugelassen

30.Kauf von Alufelgen für Winterreifen und diese „umziehen“ lassen

31.Lüfter/ Ventilator (Innenraum) repariert

32.Verdampfer erneuert

33.Trockner erneuert

Noch zu machen – Teile teilweise schon da:

34.Heckklappenschloss erneuern

35.Auspuff erneuern – kann nicht mehr schweißen – reiner Flickenteppich - aber wieder defekt

36.Leitung vom Trockner zum Kompressor erneuern

37.Klimakompressor erneuern

38.Unterdruckbalg mit Gestänge vom Tempomaten erneuern

39.zweiter Zigarettenanzünder hinten einbauen

40.Lüfter/ Ventilator (Innenraum) erneuern – hat heute doch den Geist aufgegeben

41.zumindest Heckklappe, hintere Beifahrertür und Haube lackieren lassen

Ich hatte mir alles mal aufgeschrieben und hier hinein kopiert - deshalb sind auch Sachen aufgeführt, die Jeder hat - aber gekostet haben die ja schließlich auch.

Jedenfalls übersteigen die Ausgaben den Wert locker...

Da fehlt mir der Aussagekern, Justian... 😁

Gruß Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen