Gescheitertes 950 Euro Projekt, Winterauto für das ganze Jahr.
Moin Elchianer und Elchianerinnen,
ich hatte meinen Elch als Winterlösung gekauft weil wir nur ein Auto haben und ich ansonsten mit dem Motorrad fahre und dass ist im Winter ja öfters eher schlecht.
Ich möchte mit diesem Thread nur alle warnen die meinen es gibt für 950 Euro einen Klasse Volvo den man ohne Investition lange fahren kann.
Bzw. will ich euch vor der Volvosucht warnen, kauft den nicht als Winter oder Übergangsauto, der lässt euch nicht mehr los. 😉
Der Elch hat mich in der Anschaffung 950 Euro mit diesen Daten gekostet:
217000 km
TÜV 05/14
Klimaautomatik
Stoffsitze
4 x elektr. Fensterheber
elektr. behz. Außenspiegel
Bordcomputer
Tempomat
Für den Preis also die 950 Euro wollte ich ihn dann von November bis März fahren und ihn dann wieder abstoßen. Halt eine Winterhure wie eine von vielen die ich in den letzten Jahren verschlissen habe.
Das einzige als Winterhure gekaufte Auto welches ich dann doch länger behalten habe und wieder aufrepariert habe, war ein BMW E36 328i, den habe ich dann 2 Jahre behalten bis ein Motorschaden uns getrennt hat.
Nun weiter mit dem Elch.
Beim Verkäufer eingestiegen und auf dem weg nach Hause vom Verkäufer schon gemerkt, man ist dat ein Klasse Auto, die größe, die Bequemlichkeit (dieses Cruisergefühl wenn man in den Veloursofas einsitzt, der 5-ender schnurrt und die superleichte Servolenkung jedes Zucken in die richtige Richtung umsetzt) ich denke ihr wißt schon was ich meine. 🙂
Das der Zahnriemen gemacht werden muss und ein Ölwechsel mehr wie überfällig war hat mir der Verkäufer vor dem Kauf bereits gesagt gehabt. Ölwechsel war natürlich obligatorisch und Zahnriemen wollte ich aussitzen, da ich gehofft hatte der hält schon noch bis März durch und dann soll sich halt der nächste drum kümmern.
Beim Ölwechsel in meiner freien Werkstatt dann erstmal festgestellt, dass der Motor überall Öl verliert wo man auch nur etwas Flüssigkeit verlieren kann außer aus der Kopfdichtung, die ist Knochentrocken.
Dann ging die Überlegerei los, hm eigentlich ist der Elch ein tolles Auto und warum sollte ich ihm nicht auch noch einen neuen Zahnriemen gönnen, vielleicht hält er dann auch noch länger als nur bis März und ich kann ihn nächstes Jahr wieder als Winterhure nutzen.
Bei meiner freien Werkstatt nochmal angefragt was der Zahnriemenwechsel kosten soll, Absage bekommen. Die machen keinen ZR Wechsel an Volvo, da sie es nicht können.
Ok, nun suchen wir mal im beschaulichen Schaumburg einen Volvoschrauber der aber kein Vertragsschrauber sein darf denn von irgendwas müssen ja auch die Weihnachtsgeschenke für die Kinder gezahlt werden.
Durch eine Ebayanzeige bin ich dann auf die schwedenranch aufmerksam geworden. Termin abgemacht hingefahren zur unverbindlichen Bestandsaufnahme. Beim Drübergucken dann das erste Mal in meinem Leben etwas von einer Ölfalle gehört und allerlei Kleinigkeiten gefunden die man machen sollte. Der Ölverlust ist ihm natürlich auch ins Auge gesprungen aber wat mut dat mut.
Den Preis für die Reparaturen vorsichtig geschätzt und dann erstmal eine Nacht drüber geschlafen, lohnt sich die Reparatur für ein Winterauto oder einfach fahren und mit den defekten Leben. Engelchen Links: Der Volvo ist ein tolles Auto, der Motor, die entspannte Fahrweise
Engelchen Rechts: schiet auf Volvo im Sommer is Moppedfahren angesagt und der Volvo geht in die Presse
So ging das die ganze Nacht zwischen den beiden Typen auf meinen Schultern. 🙂
Am nächsten Morgen aufgewacht und der Entschluß stand fest, ZR und Ölfalle werden gewechselt, das rechte Teufelchen eingeschläfert und wenn die Reparatur zu teuer wird das Motorrad verkauft. Der Elch muss gerettet werden. Save the Elch 😉
Bei der eigentlichen Reparatur kamen dann immer mehr Mängel hoch, so dass ich kurzzeitig am Zweifeln war ob ich ihn nicht doch wieder weg gebe und mir etwas anderes hole aber wenn schon alles auseinander ist kann man auch weiter machen.
Im Endeffekt war der Elch dann anderthalb Wochen weg zur Reparatur und das Motorrad ist bereits verkauft. Nun wird nur noch Elch gefahren und alles ist gut.
Die letzten Kleinigkeiten wie Radlager und Antriebswellenmanschetten werden nächsten Monat gemacht, Verteilerkappe und Finger sind schon geordert.
Wie am Anfang geschrieben, der Elch kostete mich in der Anschaffung 950 Euro inzwischen bin ich inkl. Anschaffung bei einem Gesamtpreis von 3250 Euro.
Ja ich weiß, für das Geld hätte ich ein problemloseren Elch bekommen aber er hat sich die Zuwendung einfach verdient und ich war und bin der Meinung er sollte gerettet werden. den V70 mag ich eh nicht so, schon zu rund und von innen nicht so riesig vom Gefühl her.
Nun ist er mein für die nächsten Jahre, bis dass der TÜV uns scheide.
Im Anhang sind dann mal die ganzen Reparaturen aufgelistet, die Preise habe ich rausgeschnitten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
ohje ohje, du musst ja schwer verliebt sein🙂Und das alles für einen 2.5 10V und dafür das MOTORRAD verkaufen?!?
Ich glaube meine Freundin hätte mich erschlagen und mein Vater kein Wort mehr mit mir geredet bis auf Ewigkeiten...aber schön zu hören, wieder ein geretteter 850er🙂
Die 144 PS reichen mir völlig und das Motorrad sollte auch aus anderen Gründen weg.
Ich sage es mal so, mein Fahrstil hat sich in der letzten Saison so verändert, dass ich mir nächstes Jahr wohl den Kopf abgefahren hätte, ich habe es quasi aus liebe zu meiner Frau und meinen beiden Kindern verkauft.
128 Antworten
Ach du hast auch so missliche Kinder?! 😁
Die stellen sich immer wat an für Sachen die et nich gibbt... 😉
Ja, kleine ist da mit seinen 1,5 Jahren noch ganz pflegeleicht aber die Große (7 Jahre) hat irgendwie den Sinn für die Realität verloren.
Letztes Jahr gingen die Wünsche auch noch aber dieses Jahr weiß sie, dass es keinen Weihnachtsmann gibt und Mama und Papa die Geschenke kaufen, seit dem sind die Wünsche irgendwie viel größer geworden. 🙂
Mit 7 geht das los?! Dann hab ich ja noch nen Jahr Frist, bei der Großen.
Meine kleine ist mit 3 immer noch mit dem zufrieden was sie bekommt und mein Großer Ziehsohn ist eher bescheiden...
Sein Erzeuger ist ein Arschloch, von der Mutter hatta dat nich!!! Definitiv nich!
Ich kann es nicht gewesen sein... Muss wohl an meiner zurückhaltenden Art liegen... 😁
Hat er sich was gutes abgeguckt.
Wenn du dem 50€ gibst, und einkaufen schickst, der is so sparsam und kommt mit 55€ zurück! 😁
Kannst Du mir den mal ausleihen zum Einkaufen? 🙂
Ähnliche Themen
Tolle Story!
Meinen vollen und ernsthaften Respekt vor dieser Entscheidung.
Den Bock veräussern um den Volvo fit zu bekommen (das mit dem Fahrstil ist doch eh nur 'ne Ausrede, gib's doch zu 😉) finde ich völlig "krank".
Hoffentlich dankt es Dir das Tier und begleitet dich jetzt über mindestens 5 Winter und Sommer und Herbst und...
Markus
Shit, jetzt hast Du mich erwischt mit meiner Ausrede. 😉
Ich hoffe auch, dass der Motor jetzt durchhält. Ein gebrauchter Motor wäre im Endeffekt wohl günstiger gekommen aber da weiß man ja auch nicht was man bekommt.
Wird schon alles werden, muss nur mal sehen was ich gegen das Klappern der Hydros mache wenn er warm ist.
Beim Golf zwei habe ich vor zehn Jahren schon mal Hydros gewechselt aber das war ein kleines 1,3L Motörchen ob ich mich da beim Volvo ran traue weiß ich noch nicht so richtig.
Kein grosses Ding. WEnn's beim Golf geklappt hat, geht's beim Volvo auch.
Motoren sind Motoren, vom Prinzip her alle gleich.
Ist halt 'ne Menge Arbeit für so ein paar Hydroelemente. ZR wieder ab, VD runter, NW raus...
Hat der der nette "Herr Schwedenranch" mal den Öldruck im Zylinderkopf gemessen (Messuhr)?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Tolle Story!Meinen vollen und ernsthaften Respekt vor dieser Entscheidung.
Den Bock veräussern um den Volvo fit zu bekommen (das mit dem Fahrstil ist doch eh nur 'ne Ausrede, gib's doch zu 😉) finde ich völlig "krank".Hoffentlich dankt es Dir das Tier und begleitet dich jetzt über mindestens 5 Winter und Sommer und Herbst und...
Markus
Jup, korrekt. Ich kenn das mit dem Fahrstil, der sich immer weiter Richtung "Harakiri" verschiebt und kann die Entscheidung durchaus nachvollziehen. Meine Frau fährt allerdings noch immer ein kleines Bisschen mehr letzte Rille als ich, also hab ich selbst noch Luft. 😁
Wobei wir mit unseren 650er Katanas auch keine Fahrmichtots bewegen.
Nein, möchte ich ehrlich gesagt auch nicht. Habe Angst. 🙁
Wenn der Öldruck nicht ausreicht ist das Ende eh irgendwann besiegelt und meine Kohle ist langsam aufgebraucht. Für ein Suchen und Abstellen des Fehlers wird es auf jedenfall nicht mehr reichen.
Was mich wundert ist halt, dass die Hydros erst tackern wenn er warm ist und das Öl damit fließfähiger, normal sollte der Druck dann ja steigen gerade aufgrund der evtl. noch vorhandenen Verkokungen im Motor.
auch von meienr Seite her RESPEKT vor dieser Entscheidung (Bike verkaufen für Elch)
Hab seinerzeit damals die GSX 750 R auch verkauft aus ebendiesem Grund (nervöse rechte Hand), wollt dann was "kleineres", hab eine Bandit 1200S gekauft und die dann 3 Jahre später wieder VERkauft, wil sie doch nur rumstand.
Der Fahrspaß war mir irgendwie abhanden gekommen und ich hatte wg dem Pferd immer weniger Zeit (und Geld) zum Fahren.
Manchmal wächst man aus dem Motorradfahren einfach auch raus.
Ob das bei dir auch so ist, wirst du nächstes Frühjahr merken, wenn dir die ersten Biker entgegen kommen. Entweder es sticht bissl im Herz und Sehnsucht kommt auf, oder..... eben nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Nein, möchte ich ehrlich gesagt auch nicht. Habe Angst. 🙁
hmmm...... eine ähnliche Situation hatte ich mit HM damals auch. Hab auch die Augen zu gemacht, weil ich sowieso nichts ändern konnte (ausserdem ist man ja nicht schneller auf dem Berg, wenn man ständig zur Spitze schaut)
wobei bei dieser der Motorzustand immer schlechte r wurde, je mehr wir an der "oberfläche" gekratzt haben, anstatt besser.
DAS ist bei dir ja definitiv nicht der Fall.
Ich wünsche dir, dass es nicht so ausgeht wie bei mir.
Und du wirst dich wundern, WO man Geld auftreiben kann, wenn man muß.....
bin im nachhinein immer noch verblüfft, wie ich innerhalb eines halben Jahres 8500€ zusätzlich stemmen konnte....
😰
Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die GANZ SCHNELL mit dem Elchvirus infiziert sind! Klasse!
Wenn du ihn weiterhin gut behandelst, wird der noch viele Jahre fahren... ich glaube eher, dass er noch fährt, wenn wir uns alle keinen Sprit mehr leisten können! 😁
Das Pech scheint mich doch etwas zu verfolgen, habe am Samstag noch Zündkerzen, Läufer und Finger gewechselt seitdem lief er bis vorhin astrein.
Habe dann vorhin mal etwas schärfer beschleunigt und hatte massive Aussetzer, scheint doch noch nicht alles so gut zu sein wie ich dachte.
Naja, werde mal vorsichtshalber die Augen nach einem Gebrauchtmotor offen halten.
Gibt einen Einspritzdüsen Reiniger der dem Benzin beigemischt wird.
Damit war ich bisher bei meinen Einspitzern gut gefahren.