geschärfte nockenwelle für 1.0l?

Opel Combo B

hallo leude!
sacht ma, gibbet eigentlich ne geschärfte nockenwelle fürn 1.0l corsa??
wenn ja, wo gäbe es diese, wie teuer und würde es sich lohne?
also ich hab von sowas bei dem motor noch nüscht gehört...
vll wisst ihr es ja...bestimmt ^^
denn bis denn.

57 Antworten

Es ging ja jetzt auch nicht primär um das ROLLEN im 5. Gang bei 55, sondern ums beschleunigen im 5. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Wie gesagt, bei der genannten Geschwindigkeit geht vermutlich auch der fünfte in Ordnung, ist bloss die Frage warum man da im fünften fährt ?!

ich fahr halt aus dem stand los in der stadt und wenn ich meine reisegeschwindigkleit von 70 tacho erreicht habe kommt der 5te rein, nur weil jetzt so ne memme vor mir meint sie müsste zum abbiegen langsamer werden schalte ich noch lange nicht runter (ich halte auch immer viel abstand zu den vordermännern um aufs bremsen wegen solcher sekkel verzichten zu können) sondern beschleunige dann ganz arg langsam von den 55 wieder auf meine reisegeschwindigkeit, fall ich drunter kommt der 4 rein, ist klar, irgendwann gehts halt nichtmehr.

der 4 gang ist mir bei 70 schon zu laut, ich will dann die ganze zeit schalten.

das das nicht wirtschaftlich ist ist klar (aber auch nur wenn man den beschleunigungsvorgang und nicht die gesamte zurückgelegte strecke betrachtet), aber das es schädlich sein sollte kann ich mir halt zumindest so pauschal nicht vorstellen.
das es nicht gut sein kann wenn sich der motor nichtmehr gleichmässig anhört liegt ja wirklich auf der hand.

wer konstant 50 nicht im 4 fährt ist übrigens so rein imho selbst schuld, an der lärmbelästigung (ok evtl störts ihn nicht) und am spritverbauch. wenn ich alle paar meter abbiege usw dann las ich natürlich auch den 3 drinn, weil ich ja ansonsten dauernd wieder runterschalten müsste, bei mir ist das also absolut nur ein faulheitsproblem

Wie oft kommt man denn in der Stadt dazu wirklich konstant zu fahren? Spritsparen und Stadtverkehr beisst sich eh irgendwie, dann müsste man ÖPNV nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von mainstone


wer konstant 50 nicht im 4 fährt ist übrigens so rein imho selbst schuld, an der lärmbelästigung (ok evtl störts ihn nicht) und am spritverbauch.

Spritverbrauch ist, wie gesagt, theoretisch sogar niedriger im 4. Gang bei genannter Geschwindigkeit. Und meiner macht da sogar weniger "Lärm" als wenn ich ihn untertourig fahre. Rein nach der Geräuschkulisse kann man heute eh nicht mehr gehen - der Meriva 1.6 16V von meinen Eltern macht ab 2.500 bis 3.500 so einen kernigen Sound, dass man denkt, man fährt schon im Begrenzer rum. Danach wirds wieder leiser, irgendwie "schnurriger".

Übrigens trägt dieses ständige Stadtfahren bei kleinen Drehzahlen auch erheblich zum Verrußen der Ventile bei.

Aber wie bereits gesagt, wer davon überzeugt ist möge es weiter tun, ich selbst halte von zu niedrigen Drehzahlen nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von capu


und im verhältniss zu nem 1.4er (egal ob 8 oder 16V) zieht der X10XE immer noch keine wurst vom brot...

ja aber für deinen 8v hat es immer gereicht um auf der bahn dran zu bleiben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Compact850V


ja aber für deinen 8v hat es immer gereicht um auf der bahn dran zu bleiben 😛

keine kunst solange das abschleppseil noch dran ist *g* 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


keine kunst solange das abschleppseil noch dran ist *g* 😉

du sack 😛

Also die 1,0er die ich bis jetzt gefahren bin machen alle bei 150-165 schlapp..Die mach ich mit meinem mehr als platt. Ne rennwagen sind beide net aber der 1,0er schon garnich..

...soll ja auch kein rennwagen sein, sondern ein sparsames auto... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


keine kunst solange das abschleppseil noch dran ist *g* 😉

mal im ernst... mitch hatte einen der best gehensten X10XE die ich bis jetzt gesehn hab... A5 runter, auf dem weg zu mhc-micha (mal eben 500km für nen tagestreffen), mitch hinter mir und ich schon letzte rille gefahren... mitch kam zwar nicht näher, aber weg fahren konnt ich ihm auch nicht... und mein damaliger X14SZ ging nachweislich auch besser als "normal"

Zitat:

Original geschrieben von capu


mal im ernst... mitch hatte einen der best gehensten X10XE die ich bis jetzt gesehn hab... A5 runter, auf dem weg zu mhc-micha (mal eben 500km für nen tagestreffen), mitch hinter mir und ich schon letzte rille gefahren... mitch kam zwar nicht näher, aber weg fahren konnt ich ihm auch nicht... und mein damaliger X14SZ ging nachweislich auch besser als "normal"

hihi der wurd auch immer getreten seit km stand 0km *lol*

naja mein x10xe starb an ölpumpenschaden und capu sein x14sz an ner abgebrochen zündkerzen teil.

aso...x10xe kaputt....lt rein😁...lol...das war doch geplant 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


aso...x10xe kaputt....lt rein😁...lol...das war doch geplant 😁

ja aber so schnell dann eigentlich doch net 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen