Geruchsprobleme Lüftung

Volvo V50 M

Hallo
habe bei meinem 2009ner V50 seit kurzem Geruchsprobleme bei der Belüftung mit und ohne Klimaautomatic.Pollenfilter ist erst vor 5 Monaten gewechselt worden.An der Leistung habe ich keine Minderung bemerkt. Was macht man also- ab in die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Dann sage ich euch mal die wahre Ursache und die einfachste und beste Lösung, denn es wird nach der desinfektion irgendwann wieder stinken wenn ihr euer verhalten nicht ändert.

Durch die Klimaanlage bildet sich am Wärme/Kältetauscher Kondenswasser, dieses bleibt teilweise stehen.
Irgendwann bilden sich darin Bakterien.

Abhilfe: Immer 5 Minuten vor Fahrtende, die Klimaanlage auf off stellen, dann trocknet das Wasser durch den fahrtwind weg und es bilden sich auch keine Bakterien. Es geht nur darum das der Klima Kompressor vor Fahrtende nicht mit läuft. Also auf jeden fall auf bzw ohne Klimaautomatik fahren...

30 weitere Antworten
30 Antworten

@Selze joa einmal habe ich es auch disinfiziert.

Vergesse ich es im Sommer rict es am nächsten Mirgen für ein paar minuten auch modrig.

Verstehe eh nicht warum keine Funktion integriert wird, damit der Lüfter auf kleiner stufe 5 minuten nach läuft, habe schon meinen tuner gefragt, der kommt aber leider nicht ins Volvo Boardnetz (:

Und zur andere Frage, ja ich glaube schon das es etwas bringr wenn bakterien da sind, also das sie in der trockenheit sterben. Also man kann bestimmt etwas erreichen wenn man die Anlage lange nicht nutzt.

Die Verwendung der Klima halte ic eh für unsinnig wenn die Sonne nicht scheint und es nicht übwr 19 Grad sind.
Fahre jeden Tag 240km und fühle mich nicht gut wenn sie an ist. Verzichte da soweit es geht drauf aber das ist geschmackssache

Deine Antwort
Ähnliche Themen