Geruch Klimaanlage
Hallo
Hat von euch schon einer probleme mit der Klima gehabt,daß wenn das Fahrzeug eine nacht gestanden hat und mann dann die klima anschällt das da so ein säuerlicher Geruch einem ins gesicht bläst.
Was kann man da gegen tun ,hilft da eine reinigung beim freundlichen.
28 Antworten
Mal abgesehen davon, dass VW/Audi mit der Konstruktion der Klimaanlage wohl selbst nicht viel am Hut hat (wie ich vermute).. :
1. Das mit dem Rauchen ist erstmal ein ganz anderes Phänomen.
2. VW TREIBER hat Recht, in der Regel ist dass die (ganz normale) Schimmelpilzbildung.
3. Oh doch, man findet in fast jedem Forum dazu einen Beitrag, man muss nur lange genug danach suchen... Ich bin sehr viel in den Foren unterwegs (auch Motor-Talk übergreifend) und mir ist noch keine Marke untergekommen, wo das Thema nicht schon mindestens 1x aufgetaucht wäre. "Gestank & Klimaanlage" ist wirklich ein absoluter Klassiker!!
Wenns zu schlimm wird, hilft halt nur reinigen lassen....
Manchmal geht es aber auch von selbst wieder etwas zurück... Ewig halten sich die Bakterien/Pilze unter ungünstigen Bedingungen wohl auch nicht.
Ich leg den Reinigungstermin meistens dann auf jede 2. große, bzw. jetzt "LongLife" - Inspektion. das kann man dann noch verkraften.
Unser A4 ist 10 Monate alt und riecht hin und wieder mal etwas seltsam aus der Klima. Nach dem Start fuer ein oder zwei Minuten. Was mich bei den hier angebrachten Argumenten nur wundert ist, dass der Klimaanlagenkuehler doch eigentlich im Stand vollkommen abtropfen sollte, sich also selbst trocknet und damit Pilze und Bakterien keine Cahance haben sollten sich dort anzusiedeln. Ich hatte vor Jahren mal einen 3er Golf mit normaler Klimaanlage, die hat nie gestunken. In den letzten sechs Jahren haben wir einen Ford Explorer gefahren und auch dort gab es nie Probleme.
Beim Ausschalten auf ECON Betrieb waehrend der Fahrt bekommt man doch jede Menge Feuchtigkeit ins Auto, oder taeusche ich mich da? So war es jedenfalls beim Golf. Denn die Klima kuehlt nicht mehr und die Luft kann das Eis/Wasser verdampfen und nimmt es mit in den Innenraum - keine schoene Vorstellung...
Warum nun einzelne Modelle das Problem nicht haben... keine Ahnung. Aber an einer bestimmten Marke kann man es meiner Meinung nach wirklich nicht festmachen, wie gesagt, das habe ich bei so ziemlich jeder Marke mal in den Foren gesehen... Ich schrieb ja auch nicht, dass es bei jedem Modell so ist. :-)
(Übrigens: Ein immer wieder beliebtes Forumsthema ist auch: "Meine Klima geht nicht im Winter! Warum! Bei Auto XYZ geht sie doch auch immer!" Ehrlich, das kommt immer wieder hoch! 🙂 )
Also, bei mir ist geruchsmäßig gerade "Ruhe", vorher hat es hin- und wieder gestunken, aber das ist immer so schnell weg gewesen, dass mich das nicht weiter berührt hat.
Vielleicht kommt ja mal ein Klimaanlagentechniker hier vorbei und kann uns alle "erleuchten"!
also wir haben dieses problem ungefähr 1 mal im jahr.
wir lassen dann immer den filter der klimanlage austauschen, da sich da staub schmutz und feuchtigkeit sammelt.
also einfach mal den filter wechseln lassen, dann sollte es behoben sein.
mfg iceman
Ähnliche Themen
Na ja, der Filter sollte eh gemacht werden.. Ist ja auch so ein beliebter "Unruhestifter", was Geruch angeht.
Aber manchmal reicht das leider nicht: Die Kombination: Filter neu + trotzdem stinkts hatten wir auch schon zur Genüge... Dann muß die Desinfizierung an anderen Stellen ansetzen, und mit dem relativ einfachen Filterwechsel ist es dann nicht getan...
schlechte Luft durch Klimaanlage
Hallo Leute,
das Geruchsproblem im Zusammenhang mit einer Klima-Anlage hatte ich auch schon in anderen Fahrzeugen (Volvo V70 EZ02, Opel Vectra EZ98). Mein jetziger A4 (8E) ist nun schon 6000km alt und hat vor eingen Tagen ebenfalls angefangen unangenehm zu riechen.
In der Regel hat bei meinen Fahrezugen ein Besuch bei der Werkstatt geholfen.
jber
Hallo!
Ich kann FYI mit folgenden Erfahrungen dienen:
Ford Fiesta: Klima gestunken
Peugeot 206 CC: arg gestunken
Audi A4 8E: Klima nur kurz bei ECON gemuefffelt
Das ist nicht markenbezogen!
MFG Rodas
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Hallo!Ich kann FYI mit folgenden Erfahrungen dienen:
Ford Fiesta: Klima gestunken
Peugeot 206 CC: arg gestunken
Audi A4 8E: Klima nur kurz bei ECON gemuefffeltDas ist nicht markenbezogen!
MFG Rodas
Hallo.
Der Thread ist schon etwas älter, aber danke für die Info.
Grüße,
Christoph
Hallo zusammen,
es ist der Verdampfer in Verbindung mit dem Pollenfilter.
Habe selber die Klima reinigen lassen und habe dann den "normalen" Innenraumfilter vom 🙂 gekauft.
Nach ner Woche beim umschalten auf Econ stank es wieder erbärmlich.
Dann nachdem ich den 🙂 solange belabert hatte, hat er den Aktivkohlefilter für meinen raugerückt. Kostete zwar was mehr aber seit dem ist definitiv Ruhe.
Gruß
ich wollte mal kein neuen thread öffnen.
Ich habe gestern in der Autobil gelesen das es Spray zur desinfektion geben soll.
nigrin
hat einer von euch sowas mal gemacht?? oder auch erfahrung?
Dieses hatte der Checker in seiner Sendung gehabt und angewendet "SONAX Klima Power Cleaner Klimaanlagenreiniger". Im Prinzip das selbe, ist richtig frisch und angenehm danach. Einfach Motor an , Lüftung auf Umluft,Lüftung der Scheibe und Mitte auf volle Pulle,Sitz nach vorne schieben und Lehne nach vorne,das Teil hinten rein & drücken, jetzt sprüht es 3Min, das Auto 15Min laufen lasen.Anschließend schön lüften-Scheiben runter.Hatte auch gedacht das es eine Schweinerei auf der Rücksitzbank und am Himmel gibt aber alles i.o...gibt es bei ATU zu kaufen
LG Micha
sowas gibt es auch bei OBI, habe ich damals in meinem B6 gemacht. Das Ergebnis war der Hammer. Ich musste damals so 2 Patronen zünden die 15 min. nur Qualm gesprüht haben. Motor laufen lassen - Lüftung auch oben und unten Stellen - und volle Kanne.
Hat wunder gewirkt. Kam glaub ich an die 25 €
klasse,
danke euch beiden. hätte ich nicht gedacht. sind die von nigrin sonax und so unterschiedlich?? weil in der Autobild haben die eins von bosch genommen. Ich halte eigentlich viel von nigrin und sonax (aber nur weils markennamen sind).
Mal schauen