geringster Verbrauch bei 200 Km/h bis 3500€

Hallo,
Ich fahre momentan einen Mercedes W124 mit dem 150PS 220er Motor...

Mein Fahrprofil ist fast nur Autobahn und das oft zu später Stunde wenn alles schön leer ist.
Durch das alte 4Gang Getriebe, wird die Drezahl bei höheren Geschwindigkeiten unglaublich hoch und ein Vebrauch von 19L ist bei 180/200 km/h keine Seltenheit..

Welches Auto hat denn einen halbwegs annehmbaren Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten?

Dass der Wirkungsgrad eines Motors bei höheren Drehzahlen gen 0 geht und die Geschwindigkeit bei der Ermittlung des Luftwiderstandes quadratisch, sowie bei der benötigten Leistung kubisch eingeht steht hierbei nicht zur Debatte...

In welche Richtung muss ich mich denn umschauen?
Kosten darf das Auto 3500, besser 3000

Ich hatte an einen alten A3/Golf mit 140PS 2.0 TDI gedacht?
Den hatte ich nämlich für ein Wochende und hatte bei den besagten 190/200 km/h einen Verbrauch von gut 12 Litern...

Benzin oder Diesel ist erstmal egal; ich bin immer an dieser +- 20.000km/Jahr Schwelle bei der es sich fast nichts nimmt...

Schönen Dank

Beste Antwort im Thema

Nun, das ganze kann man auf 3 unvereinbare Eigenschaften runterbrechen:

max. 3000€
200km/h
sparsam

Choose two, dann gibt's auch eine reiche Auswahl...

200km/h und sparsam kosten mehr als 3000€,
200km/h und max 3000€ wird saufen,
sparsam und max 3000€ fährt keine 200km/h.

Grüße,
Zeph

48 weitere Antworten
48 Antworten

Moin,

Und so dramatisch ist der Einfluss der Scheinwerfer auch nicht, als das er den Verbrauch verdoppelt. Bei meinem Porsche machte das auf 100 km etwa 2L aus, wenn man schnell gefahren ist. Wäre dem so - dann dürfte so ein Auto mit offenen Scheinwerfern ja nur noch 150 fahren 😁

LG Kester

Zitat:

@StephanRE schrieb am 24. Mai 2019 um 14:20:56 Uhr:



Zitat:

@emil2267 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:56:15 Uhr:


Wir haben nen 23 Jahre alten Kombi,dessen Sixpack noch oft genug gescheucht wird und frage mich, wie klein der Tank sein müsste, um ihn innerhalb von 200km leer zu fahren 😕

Zumal das ja auch alles keine Dauergeschwindigkeiten sind

Zumindest die Autobahnteile Deutschlands, die ich bis jetzt befahren habe, sind gelegentlich doch mit Kurven, Autobahnkreuzen, Tempolimits und gelegentlich auch von Baustellen gesäumt

Wenn wir zügig längere Strecken unterwegs sind, ist das Auto meist auch voller und da planen wir ne Reichweite von 500Km

Das macht bei einem 66l Tank ungefähr nen Verbrauch von 13l Super/100km, was zumindest gegenüber dem Auto meines Vorredners recht sparsam erscheint 😁

Ich hatte zu dem zeitpunkt einen MX5 NA (der mit den Klappscheinwerfern). Der hatte nur so ca. 35 Liter Tank. Normalerweise waren das so 400 km Reichweite aber in dem fall war nach gut 200 km Schluß. Allein schon wegen des extrem hohen Luftwiederstand mit angeschaltetem Licht (Klappen hoch). da merkt man ganz schnell ob man 150 oder 200 fährt

Verbrauch bei Vollgasfahrten liegt bei ca. 13-14 Liter. Tankinhalt übrigens 48 Liter.

Reichweite beträgt dabei 340-370km

Ich kenne sowas auch noch aus alten Montagezeiten auf dem Bau, wenn es Freitags richtung Heimat ging und der Sprinter Pritsche leer war, haben wir oft die hintere Ladeklappe ausgehangen und flach auf die Ladefläche geschnallt, hat dann tatsächlich 10 - 20 km/h mehr gebracht, also statt 140, dann 150 - 160, so in dem dreh, Verbrauch war dank Tankkarte allen egal, daher gibt es dazu keine Erinnerungen, kam einzig auf die Geschwindigkeit an...😁😁

Moin,

Datt Ding ist auch ne Nummer größer als die kleinen Scheinwerfer 😁

LG Kester

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen