ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Gerauesche bei Panorama Glasdach

Gerauesche bei Panorama Glasdach

Themenstarteram 1. August 2007 um 6:43

Hab seit ein paar wochen einen gebrauchten E91 mit Panorama Glasdach.

Bei Fahrbahnunebenheiten knarzt es aus dem hinteren Bereich des Daches (wo das Dach verstaut wird).

 

Hat jemand aehnliche Erfahrungen? oder is das normal?

 

Gibt es eine Abhilfe?

 

Danke,

 

Didi

Ähnliche Themen
16 Antworten

Habe ich auch.

ein Teil kommt wohl von der Plastikabdeckung, die zwischen dem vorderen und hinteren Glasdach hängt.

Wenn ich die etwas festhalte, ist es direkt merklich ruhiger.

Aber auch die Besfestigung am Dach scheint zu knacken. Hört sich wie Plastik auf Plastik an.

Kein Zeichen von Qualität.

Lösung habe ich leider keine Parat, außer die Knackstellen suchen, und mit Filz zu unterlegen.

Wenn es dann ruhig ist, alle Filzpads (Positionen) fotografieren, und die Bilder hier einstellen. :)

Wenn ich Zeit finde, muß ich mich auch mal da dran machen.

Hallo zusammen!

Ich hatte bei meinem E91 das gleiche Problem!

Mein Freundlicher hat dies jedoch durch Anbringung von 3 schwarzen kaum sichtbaren "Polstern" = so eine Art "Filzkleber" behoben!

Ich würde - sofern der Wagen noch in der Garantie ist - einmal zum Freundlichen fahren!

Noch ein Tip: Neuste Software aufspielen lassen, dann hebt sich das Dach einmal kurz vor dem kompletten Schließen und es gibt auch keine Windgeräusche mehr!

Viele Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Wartreck

Hallo zusammen!

Ich hatte bei meinem E91 das gleiche Problem!

Mein Freundlicher hat dies jedoch durch Anbringung von 3 schwarzen kaum sichtbaren "Polstern" = so eine Art "Filzkleber" behoben!

Ich würde - sofern der Wagen noch in der Garantie ist - einmal zum Freundlichen fahren!

Noch ein Tip: Neuste Software aufspielen lassen, dann hebt sich das Dach einmal kurz vor dem kompletten Schließen und es gibt auch keine Windgeräusche mehr!

Viele Grüße

Michael

War das denn der BMW Horn in Euskirchen?

Wenn der das Prob schon kennt, wäre es ja der richtige.

Nur die neue SW hat bei mir übrigens nichts geholfen. Mußte auch die Dichtung getauscht werden.

 

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A

Zitat:

Original geschrieben von Wartreck

Hallo zusammen!

Ich hatte bei meinem E91 das gleiche Problem!

Mein Freundlicher hat dies jedoch durch Anbringung von 3 schwarzen kaum sichtbaren "Polstern" = so eine Art "Filzkleber" behoben!

Ich würde - sofern der Wagen noch in der Garantie ist - einmal zum Freundlichen fahren!

Noch ein Tip: Neuste Software aufspielen lassen, dann hebt sich das Dach einmal kurz vor dem kompletten Schließen und es gibt auch keine Windgeräusche mehr!

Viele Grüße

Michael

War das denn der BMW Horn in Euskirchen?

Wenn der das Prob schon kennt, wäre es ja der richtige.

Nur die neue SW hat bei mir übrigens nichts geholfen. Mußte auch die Dichtung getauscht werden.

Hi!

Ja es war BMW Horn in Euskirchen!! Bisher habe ich gute Erfahrungen mit den Service-Leistungen gemacht. Nur leider ist Herr Weimbs - ehem. Serviceleiter - seit ein paar Wochen nicht mehr da ;-( Er hat gekündigt ... grummel...

Allerdings hatte ich meinen E91 nochmal 2 Tage da, da mein Xenon Licht flackert und trotz "Ergänzungsmaßnahmen von BMW selber (Puma)" hat das nichts geholfen .... jetzt heisst es auf die Ing. aus München warten!

Liebe Grüße

Michael

am 3. August 2007 um 11:34

@ PUMA - Xenon:

Habe gleiches Problem. Bei mir werden die Tage beide Scheinwerfer getauscht. Der Umbau hatte bei mir auch keine Wirkung. Nun macht meine NL in Köln den Komplettumbau.

Nicht abspeisen lassen. Wenn die PUMA nicht funktioniert, auf Neue bestehen.

Betroffen sind meist EZ bis Ende 2005.

LG

anpehamara

Zitat:

Original geschrieben von anpehamara

@ PUMA - Xenon:

Habe gleiches Problem. Bei mir werden die Tage beide Scheinwerfer getauscht. Der Umbau hatte bei mir auch keine Wirkung. Nun macht meine NL in Köln den Komplettumbau.

Nicht abspeisen lassen. Wenn die PUMA nicht funktioniert, auf Neue bestehen.

Betroffen sind meist EZ bis Ende 2005.

LG

anpehamara

Hi anphehamara,

vielen Dank für den Tip! Meiner ist EZ 05/2006 und trotzdem hat er das Problem.

Mein Händler hat ja angegefragt bzgl. Kompletttausch! Nur hatte BMW noch kein grünes Licht gegeben... wird die nächsten Tage so sein!

Viele GRüße

Michael

Was genau wird den bei den Umbaumaßnahmen gemacht? Meine Xenons zittern auch im Stand, nur wirklich stören tut es mich nicht, da dies ja wie gesagt nur im Stand auftritt.

Bezügl. des Panoramadaches habe ich bisher eigentlich nur das Problem, dass es aus der Hubstellung nicht komplett schliesst (-->laute Windgeräusche) und wenn ich es kurz nach hinten fahre und wieder zurück ist dieses verschwunden. Gibt es hierzu eigentlich schon eine PUMA Nr. bzw. Problemlösung?

Zitat:

Original geschrieben von Nemo688

Was genau wird den bei den Umbaumaßnahmen gemacht? Meine Xenons zittern auch im Stand, nur wirklich stören tut es mich nicht, da dies ja wie gesagt nur im Stand auftritt.

Bezügl. des Panoramadaches habe ich bisher eigentlich nur das Problem, dass es aus der Hubstellung nicht komplett schliesst (-->laute Windgeräusche) und wenn ich es kurz nach hinten fahre und wieder zurück ist dieses verschwunden. Gibt es hierzu eigentlich schon eine PUMA Nr. bzw. Problemlösung?

Hi!

zu Panorama-Dach: Softwareupdate und dann schließt das Dach richtig = hebt kurz an und schließt

zu Xenon: Normal ist das nicht, da auf Dauer die Xenons einen Schaden davon tragen werden! Bei der Puma Maßnahme werden unter die Schrauben der Scheinwerfer Plastik unterleger angebracht! Bei mir hat es aber nicht geholfen :-(

Grüße

Michael

Habe Heute mal die Gummis des P-Daches mit Amor All behandelt.

Gründe waren erstens, daß es wieder angefangen hat zu rauschen auf der AB.

(Vielleicht bringt es was , wenn sich die Dichtung geschmeidiger anlegt.)

Und zweitens: Das geknarze bei jeder Bodenwelle. Hier habe ich das Dichtgummi zwischen vorderer und hinterer Scheibe auch mit AAll eingerieben (vordere Scheibe ein Stück zurückfahren, dann gehts ganz einfach).

Zu dem Gerausche kann ich noch nichts sagen, da ich noch nicht auf der AB war.

Aber das geknarze, daß scheinbar aus ganz anderen Ecken kam ist komplett weg.

Die ruckartigen Bewegungen über die Dichtung sind wohl auf viele Teile im Dach übertragen worden.

Mal sehen obs hält.

Tritt das Problem mit dem Schiebedach eigentlich immer auf oder sind das nur die ersten e91er?

Wenn ja, könnt Ihr mir sagen, bis zu welchem Monat / BJ dieses Problem auftritt?

Ich hole am kommenden Wochenende meinen E91 aus Berlin (09/2006 er Baujahr)

Hat auch das P-Schiebedach!

Wenn er auch dieses Problem hat, kann der Händler in Berlin ja noch einige reparieren und an Software aufspielen in dieser Woche!

gruß

der rudi

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000

Tritt das Problem mit dem Schiebedach eigentlich immer auf oder sind das nur die ersten e91er?

Wenn ja, könnt Ihr mir sagen, bis zu welchem Monat / BJ dieses Problem auftritt?

Ich hole am kommenden Wochenende meinen E91 aus Berlin (09/2006 er Baujahr)

Hat auch das P-Schiebedach!

Wenn er auch dieses Problem hat, kann der Händler in Berlin ja noch einige reparieren und an Software aufspielen in dieser Woche!

gruß

der rudi

Problem tritt momentan nur bis Modell 9/07 auf. :) Bei dem Knarzen (hinterer Bereich) wird wohl kein Händler einfach so reparieren. Sollte es aber von vorne rauschen, ist bestimmt sowieso ne neue Dichtung drin, oder nachgestellt woden. Jeder Käufer würde ja sonst nach 500m umdrehen, und die Kiste wieder auf den Hof stellen.

Zu meinem Post von gestern:

Also das mit der vorderen Dichtung scheint geholfen zu haben. Die gerade wieder eintretenden Rauschereien sind komplett verschwunden.

Aus dem hinteren Teil hats aber Heute morgen wieder rumgezickt. Scheint an Filzpads wohl nichts dran vorbeizuführen. Hab aber zuhause leider nur weiße. Das sähe bescheiden aus.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000

Tritt das Problem mit dem Schiebedach eigentlich immer auf oder sind das nur die ersten e91er?

Wenn ja, könnt Ihr mir sagen, bis zu welchem Monat / BJ dieses Problem auftritt?

Ich hole am kommenden Wochenende meinen E91 aus Berlin (09/2006 er Baujahr)

Hat auch das P-Schiebedach!

Wenn er auch dieses Problem hat, kann der Händler in Berlin ja noch einige reparieren und an Software aufspielen in dieser Woche!

gruß

der rudi

Problem tritt momentan nur bis Modell 9/07 auf. :)

09/07 oder 09/2006?!?!?

Wenn 09/2006, dann werde ich sicher auch dieses Problem haben und der Wagen wird sicher dann das ein oder andere mal in der Werkstatt sein!

Hab jetzt schon einen HALS! Denn meine Werkstätten in der Nähe sind nicht besonders!!!

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A

 

Problem tritt momentan nur bis Modell 9/07 auf. :)

09/07 oder 09/2006?!?!?

Wenn 09/2006, dann werde ich sicher auch dieses Problem haben und der Wagen wird sicher dann das ein oder andere mal in der Werkstatt sein!

Hab jetzt schon einen HALS! Denn meine Werkstätten in der Nähe sind nicht besonders!!!

Nein, 9/07. Also kann das bei Allen auftreten, da sich da was die Teile angeht nix geändert hat.

Aber wie gesagt KANN.

Glaube es wird auch einige hier geben, die keine Probleme mit dem PD haben.

Das Rauschen scheint zu entstehen, wenn die vordere Dichtung aushärtet (Was recht schnell zu passiert).

Gegen das Knarzen soll es bei BMW eine Lösung mit Filzpads geben.

Aber fahr doch erstmal, und guck ob Du betroffen bist.

Zitat:

Original geschrieben von Wartreck

...

Mein Freundlicher hat dies jedoch durch Anbringung von 3 schwarzen kaum sichtbaren "Polstern" = so eine Art "Filzkleber" behoben!

....

Hi Michael,

kannst du vielleicht mal ein Foto einstellen, wo diese Pads genau befestigt wurden?

Danke vorab!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Gerauesche bei Panorama Glasdach