Geräusche Lenkung

Mercedes B-Klasse T245

Liebe B-Klasse Freunde,

Habe hier schon viel nach meinem aktuellen Problem gesucht, aber so nicht gefunden.
Nachdem ich die Traggelenke (und einen Spurstangenkopf wegen defektem Gewinde, Koppelstangen sind auch neu) getauscht hatte, habe ich hin und wieder furchtbar klingende Geräusche beim Lenken. Sehr gut zu hören beim rückwärts Einparken, manchmal aber auch beim langsamen Abbiegen. Hört sich an wie ein defektes Lager, schmirgelnd schabend metallisch. Manchmal ist es ein paar Tage weg, dann wieder mal da. Wenn es da ist, verschwindet es nach ein paar mal links und rechts einschlagen im Stand.
Wollte eigentlich einen defekt bzw. eine eindeutige Zuordnung provozieren, bin also die letzte Zeit sehr viel gefahren mit der B-Klasse (6000km in einem Monat, ist eigentlich das Auto meiner Frau). Jetzt seit meiner letzten Tour Bonn-München und zurück ist das Geräusch wieder weg. Ich hasse sowas, entweder kaputt oder nicht, Selbstheilung gibt es nicht, und wenn kaputt, wird es halt repariert. Aber so, nicht schön. Auto hat jetzt 85.000km drauf, 200CDI mit Automatik. Funktionstechnisch ist die Lenkung einwandfrei, auch die automatische Einparkfunktion geht.

Hat jemand einen Tip für mich?

Danke im Vorraus.
Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

@Avon35

Und trotzdem möchte ich dieses Forum als ein MITEINANDER verstanden wissen.

Dieses "Araber-Hengst hafte, scharrende Hufgetrappel mit schnaubenden Nüstern" ist mir in jüngster Zeit ein Graus.
Schwerlich zu lesen und auch nicht akzeptabel !

Daher sei so gut und komm mal wieder auf den Boden, ansonsten vermute ich wird es EINSAM.

Der "Große" HILFT dem "Kleinen". Und der "Kleine" hilft dem "Großen" !
Von VERNICHTEN war nicht die Rede !!!

Daher sollte gelten ...
Gemeinsam ... statt EINSAM !

Danke für Wahrnehmung ... und nun Mund abputzen und BESSER weiter 🙂

DANKE ... 🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Schönen guten Tag ich habe genau dieselben Probleme mit meinem b170 kam mir da jemand eventuell bitte helfen ich war schon bei so vielen Werkstätten keiner konnte mir bis jetzt helfen ich bin aus Nähe Stuttgart Fellbach wenn es euch was sagt

Zitat:

@Recep1981 schrieb am 11. September 2024 um 15:09:47 Uhr:


Schönen guten Tag ich habe genau dieselben Probleme mit meinem b170 kam mir da jemand eventuell bitte helfen ich war schon bei so vielen Werkstätten keiner konnte mir bis jetzt helfen ich bin aus Nähe Stuttgart Fellbach wenn es euch was sagt

Hallo Recep1981

Ja, Stuggi-Fellbach sagt mir etwas, nur nutzt es dir grad wenig.

Andere Frage mal ...
ist mglw. eine MKL (MotorKennLeuchte) an im KI (KombiInstrument) ?

Wenn NEIN,
schauen wir weiter. Optimal für dich wäre du würdest uns dein Problem etwas genauer schildern.

Erstmal aber ...
- Angabe Baujahr (Monat/Jahr) deines T245/B170
- Laufleistung z.Zt.
- Getriebe ? Autotronic oder Handschalter

Wie genau macht sich dein Problem, vermutlich Lenkung, bemerkbar ?
Ausführlichkeit bei Schilderungen macht es etwas leichter ... daher ...

Geschwindigkeit dabei ? / Lenkradeinschlag bei Kurvenfahrt li. oder re. ? / bei Auffahrt auf schräge Fläche ? / bei Einpark ? Jenes eben nur als als gedankl. Unterstützung.

Man liest sich ... 😉

Also wenn ich mei Auto ein Trag stehen lasse und morgens zur Arbeit fahren will und in links kurven langsam einfahren machst es diese Geräusche immer und wenn ich ein paar Kilometer fahre ist es dann weg Antriebswelle Bremsschläuche alles ist gewechselt worden aber ich weiß nicht an was es liegen kann ich habe schon bist jetzt bestimmt 3500 bis 4000 Euro ausgegeben und es macht überhaupt keinen Spaß mehr damit zu fahren Auto ist ein Automatikgetriebe und in kombiinstrument leuchtet nichts auf

Guten Abend @Recep1981

Habe meinen Ursprungstext gelöscht,
denn TE begab sich offensichtlich nachträglich auf einen weisen Pfad, löblich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen