Geräusche I-Tafel und HSK
Hallo zusammen,
fahre einen TTC 2.0T, H&R Gewinde, 19 Zoll R8 Felgen, EZ 04/08 und habe leider sehr unangenehme Knarz und Klackgeräusche im vorderen Bereich der I-Tafel (Armaturenbrett) die sich auf der ganzen breite der WSS bemerkbar machen. Bei schlechten Strassenverhältnissen hört man es permanent und man denkt das Armaturenbrett liegt vorne blank auf dem Rahmen auf und erzeugt Geräusche (Plastik auf Eisen). HSK (Handschuhfachkasten) ist auch ständig am Knarzen, hab auch schon alles leer geräumt, nur leider ohne Erfolg.
Mein erster Verdacht waren die Lüftungsdüsen, jedoch entsteht das Geräusch deutlich hinter der WWS.
Suchfunktion im MT hat mir bisher leider auch keine möglichen Lösungen aufgezeigt und daher wende ich mich an euch um Bitte um Hilfe.
Hab gestern den Wagen zum x-ten mal zum freundlichen gefahren und hoffe mal er findet was, lt. seiner Aussage bauen Sie das kompl. Armaturenbrett mal raus und fangen zu suchen an. Ob dies was hilft muß man abwarten, da Sie hier auch nur suchen und vermuten können. Ähnlich auch beim Handschuhfach, hier wissen Sie auch noch nicht woran es liegt.
Muß sagen, Audi ist hier von ihrem Premiumanspruch sehr weit entfernt.
Grüsse aus Niederbayern.
Stefan
19 Antworten
zumindest scheinst Du einen freundlichen Freundlichen zu haben, meiner würde bei Verarbeitungsmängeln im Zusammenhang mit einem H&R-Gewinde keinen Finger rühren!
Zitat:
Original geschrieben von turbospecht
Hallo zusammen,fahre einen TTC 2.0T, H&R Gewinde, 19 Zoll R8 Felgen, EZ 04/08 und habe leider sehr unangenehme Knarz und Klackgeräusche im vorderen Bereich der I-Tafel (Armaturenbrett) die sich auf der ganzen breite der WSS bemerkbar machen. Bei schlechten Strassenverhältnissen hört man es permanent und man denkt das Armaturenbrett liegt vorne blank auf dem Rahmen auf und erzeugt Geräusche (Plastik auf Eisen). HSK (Handschuhfachkasten) ist auch ständig am Knarzen, hab auch schon alles leer geräumt, nur leider ohne Erfolg.
Mein erster Verdacht waren die Lüftungsdüsen, jedoch entsteht das Geräusch deutlich hinter der WWS.
Suchfunktion im MT hat mir bisher leider auch keine möglichen Lösungen aufgezeigt und daher wende ich mich an euch um Bitte um Hilfe.
Hab gestern den Wagen zum x-ten mal zum freundlichen gefahren und hoffe mal er findet was, lt. seiner Aussage bauen Sie das kompl. Armaturenbrett mal raus und fangen zu suchen an. Ob dies was hilft muß man abwarten, da Sie hier auch nur suchen und vermuten können. Ähnlich auch beim Handschuhfach, hier wissen Sie auch noch nicht woran es liegt.
Muß sagen, Audi ist hier von ihrem Premiumanspruch sehr weit entfernt.
Grüsse aus Niederbayern.
Stefan
..............ein Problem, dass leider viele haben. Gebe mal in der Suche "Emulex-Klammern" oder ähnlich ein.
Gruß Walter
Servus Walter,
leider konnte ich mit der Suchfunktion unter "Emulex Klammern" nichts finden..hhmm, weist du evtl. ob jemand das Problem behoben hat bzw. die Ursache kennt.
Grüsse
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbospecht
Hallo zusammen,fahre einen TTC 2.0T, H&R Gewinde, 19 Zoll R8 Felgen, EZ 04/08 und habe leider sehr unangenehme Knarz und Klackgeräusche im vorderen Bereich der I-Tafel (Armaturenbrett) die sich auf der ganzen breite der WSS bemerkbar machen. Bei schlechten Strassenverhältnissen hört man es permanent und man denkt das Armaturenbrett liegt vorne blank auf dem Rahmen auf und erzeugt Geräusche (Plastik auf Eisen). HSK (Handschuhfachkasten) ist auch ständig am Knarzen, hab auch schon alles leer geräumt, nur leider ohne Erfolg.
Mein erster Verdacht waren die Lüftungsdüsen, jedoch entsteht das Geräusch deutlich hinter der WWS.
Suchfunktion im MT hat mir bisher leider auch keine möglichen Lösungen aufgezeigt und daher wende ich mich an euch um Bitte um Hilfe.
Hab gestern den Wagen zum x-ten mal zum freundlichen gefahren und hoffe mal er findet was, lt. seiner Aussage bauen Sie das kompl. Armaturenbrett mal raus und fangen zu suchen an. Ob dies was hilft muß man abwarten, da Sie hier auch nur suchen und vermuten können. Ähnlich auch beim Handschuhfach, hier wissen Sie auch noch nicht woran es liegt.
Muß sagen, Audi ist hier von ihrem Premiumanspruch sehr weit entfernt.
Grüsse aus Niederbayern.
Stefan
hallo stefan,
grundsätzlich ist ne "fernanalyse" nicht ganz so arg einfach,aber da ich gelesen habe,dass du ein H&R GW-FW verbaut hast,hätte ich da vielleicht nen kleinen tip...schau doch mal vorne im motorraum,wo die dämpfer verschraubt sind...darüber ist die abdeckung.bei mir war es nach dem umbau so,dass es auch vorne knarzte und die dämpfer(gewindeverschraubung,welches aus dem domlager schaut) zu lang war und an das gitter der besagten abdeckung kam.ich habe diese gitter im bereich der gewindeverschraubung ausgeschnitten und hatte ruhe.
gruss
jens
Servus Jens,
danke für den Tip, muß ich mir nächste Woche ankucken bzw. der Werkstatt bescheid geben Sie sollen gleichmal schaun.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von turbospecht
Servus Jens,danke für den Tip, muß ich mir nächste Woche ankucken bzw. der Werkstatt bescheid geben Sie sollen gleichmal schaun.
Gruß
Stefan
stefan...
nicht dafür 😉
aber warum bis nächste woche warten,oder gar inne werkstatt fahren...das kannst ganz leicht selbst kontrollieren/machen....
Servus Jens,
könnte ich schon selber machen, nur steht der Wagen seit Donnerstag schon beim Freundlichen:-)
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von turbospecht
Servus Jens,könnte ich schon selber machen, nur steht der Wagen seit Donnerstag schon beim Freundlichen:-)
Grüsse
und ich dacht schon 😛
nein mal ernsthaft ... ich hoffe,dass du das geräusch weg bekommst!mich nervt sowas auch immer arg 😠
Danke, ich bin da auch immer recht genervt mit solchen Klappergeräuschen. Ich halt euch auf dem laufendem ob ich die Geräusche weg bekomme.
Grüsse
Hallo nochmal,
@Jens: Danke nochmal für deinen Tip, es war auch bei meinem so, das die Gewindestangen vom Schraubfahrwerk an der Kunststoffabdeckung angestanden sind. Dadurch ist das Klappergeräusch entstanden. Super Info von dir!!
Darfst als Belohnung mal ne Runde mitfahren;-))))
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von turbospecht
Hallo nochmal,@Jens: Danke nochmal für deinen Tip, es war auch bei meinem so, das die Gewindestangen vom Schraubfahrwerk an der Kunststoffabdeckung angestanden sind. Dadurch ist das Klappergeräusch entstanden. Super Info von dir!!
Darfst als Belohnung mal ne Runde mitfahren;-))))
Gruß
Stefan
klasse...es freut mich,dass ich dir helfen konnte 🙂
öhm...wann muss ich,wo sein?!?!? 😉
lg
jens
kommt darauf an aus welcher Ecke Deutschland du kommst;-) Sonst hätte ich gesagt am Sonntag in Wallersdorf Niederbayern um 15.00Uhr ;-)
Grüsse
Stefan