Geräusche dämpfen zwischen Stoßstange&Auspuff Ideen?
Hoffe ich bin richtig hier;-) und zwar setzt die Stoßstange bei meinem A6 Avant ab undzu leicht auf dem Auspuff auf (Doppel Auspuff links und rechts einer). Beim ausrollen meist, Beim Gas geben nicht.
Sprich es gibt eine Art klapperndes Geräusch mit einem tiefen Basston, für den ein oder andere mag das cool klinken, aber mich nervt es;-) bitte keine Vorschläge wie Stoßstange wechseln etc. Ist alles abgecheckt und dreifach gemacht, war am Anfang schlimmer jetzt ist schon zu 70% weg, mehr geht aber nicht.. Meine Frage ist, was kann ich zwischen Auspuff und Stoßstange klemmen/kleben damit das Geräusch gedämpft wird, bzw angefangen wird? Muss es was Feuerfestes sein? Da der Auspuff doch schon relativ heiß wird im Sommer? Bzw Endrohre. Hat da jemand einen guten Vorschlag?
Beste Antwort im Thema
Die Stoßstange setzt auf ? So wackelig angebracht ? ---> besser befestigen!
Oder bewegt sich der Auspuff zu stark ?
Früher hat man da einfach das weggeflext, was gestört hat, bis ausreichend Freiraum da war ;-)
Oder die Rohre passend ge-/ver-/hingebogen.
Oder Rohre/Topf an den Gummis tiefer hängen, Halterungen entsprechend verbiegen/tiefer montieren.
Denn es sind auch schon Plastikstoßstangen angeschmort/angeschmolzen bei Auspuffkontakt (abgefackelt aber nur, wenn das Endrohr abgefallen war ;-) ).
19 Antworten
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 20. Februar 2019 um 20:16:00 Uhr:
Anstelle des Montierhebels kann man auch einmal den Rückwärtsgang und einmal den Vorwärtsgang bei angezogener Handbremse einlegen und kurz die Kupplung kommen lassen. Dann dreht der Motor einmal nach rechts und einmal nach links. Defekte MotorlagWieder was gelernt ,der Motor ändert seine Drehrichtung im Rückwärtsgang.
Falls du die Momente meinst die auf dem Motor Wirken,auch die ändern sich nicht.
Beim u Boot mit Elektroantrieb haste allerdings recht
Ich weiß nicht was DU meinst. Es liest sich so, als denn DU von der Drehrichtung der Kurbelwelle schreibst, was aber unsinnig wäre. Ich schreibe von der Drehrichtung des Motors (Block) in den Lagern. Omnipfurz konnte dem zu Recht folgen.
Könnte man nicht versuchen die Stoßstange an der Engstelle mit Heißluft
warm zu machen und etwas die biegen/fügen? Wenn du den Auspuff wie
geplant umwickelst hast du ja noch weniger Platz.
Auch eine Idee; Danke. Um Platz geht es mir eher weniger zwecks Optik, sondern nur Geräusche demmen.
Die Abgasanlage darfst du mittels "Anschlagstopper" keinesfalls am Schwingen behindern, sonst ist bereits das nächste Problem in Sicht.
Vielleicht ergibt sich aus dieser Frage ein Hinweis: Warum wurde die Stoßstange gewechselt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@auto2402 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:42:46 Uhr:
Auch eine Idee; Danke. Um Platz geht es mir eher weniger zwecks Optik, sondern nur Geräusche demmen.
Ich hatte es so verstanden, das der Auspuff an der Stoßstange scheppert, sorry.
Der Sound der Anlage überträgt sich auf den Stoßfänger?