Geräusche Bestimmung Aggregate
Hallo ihr lieben Volvo Kenner!
Wenn ich den Motor starte kommen kurz ein paar schleif, quitsch, jaul Geräusche von unter der Motorhaube, halt so wie wenn ein Kugellager langsam den Geist aufgibt (denke ich). Das hört nach kurzer Zeit auf und dann bleibt Ruhe. Ich nehme an, das wird aber immer häufiger vorkommen und ich würde daher früh entgegenwirken.
Ich nehme stark an, es ist die LM, Servopumpe oder der Riemenspanner. LM u. Servopumpe sind noch original, Riemenspanner mal neue gemacht bei 130Tkm. Jetzt sind ca. 340Tkm auf der Uhr und der V70 ist 24 J. alt.
Von mir aus kann da auch mal langsam alles kommen. Hat ja ewig gehalten. Aber mal theoretisch und evtl. sogar praktisch, kann man bestimmen anhand des Geräusches woher es kommt?
Ich hab den Keil-Riemen schnell runter. Somit ist ein nacheinander Tausch auch nicht super aufwendig.
Danke für eure Meinungen!
Achso, ist Ridex auch Ok zu nehmen oder besser Bosch und ähnliches. Ist halt ein bissl teurer.
Evtl. bin ich ja auch auf dem Holzweg und es ist was ganz anderes. Besser die Kenner fragen.
Lieber Gruß
Mario
31 Antworten
Das glaube ich ehrlich gesagt auch. Generatorfreilauf ist ja Ok. Klima Kompressor ist neu.
Die Servopumpe sifft allerdings schon seit einer langen Zeit, aber nur super wenig und ob die Dichtung ein Indiz für ein versagendes Kudellager ist, weiß ich nicht.
Ein finales Statement zum Problem. Es war das Innenraumgebläse. Zum Glück hab ich es rausgefunden. Es hat mich immer gewundert, warum ich von außen nix höre, aber von innen.
Naja, die Spannrolle war eh fällig und die LiMa machte auch Geräusche. Beides im Rahmen der Fehlersuche getauscht.
Danke nochmal an alle!