Geräusche beim Betätigen der Kupplung bzw. beim "vom Gas gehen"
Hallo zusammen,
habe seit Freitag einen gebrauchten Astra J 1.4 Turbo Innovation (ein Jahr alt) mit etwa 23000 km 🙂. Bin ziemlich begeistert von dem Auto! Allerdings ist mir aufgefallen, dass meine Kupplung gelegentlich beim betätigen Geräusche macht. Es hört sich etwa so ähnlich an, wie ein kurzes klappern. Das selbe tritt auch auf, wenn ich apprubt vom Gas gehe. Das Geräusch tritt nicht immer auf, sondern vor allem nur dann, wenn ich wie gesagt apprubt vom Gas gehe bzw. wenn ich die Kupplung schnell durchtrete bzw. los lasse. Und dann aber auch nicht immer... Ist das normal???
Gruß
Bambuse
Beste Antwort im Thema
Opel macht das mittlerweile wie in dem alten Witz:
Wieviele Microsoft Mitarbeiter braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Gar keine! Bill Gates und Steve Ballmer erklären die Dunkelheit zum Standard.
40 Antworten
Guten Morgen in die Runde,
ich fahre den 2.0 CDTI (ST) und habe auch besagtes Geräusch bei Lastwechsel und/oder Einkuppeln in diversen Gängen. Da ich morgen zur Inspektion muss, wäre es nett, wenn mir jemand die Feldabhilfe (Nr) zum benannten Scheibenwechsel posten könnte. Dann brauch ich nicht lange mit meiner Werkstatt rumdiskutieren, sondern kann gleich die passende Abhilfe nennen 🙂.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Mac
es gibt keine Feldabhilfe für den Astra, nur für den Insignia. Beim Insignia wird die komplette Kupplung getauscht, bzw ist seit ~MJ11 eine neue verbesserte Kupplung ab Werk verbaut. Warum das beim Astra J nicht so ist, bleibt die Frage.
Es kann aber auch der Lufikasten sein.
Alles vom Insignia steht hier: http://www.motor-talk.de/.../...kern-bei-lastwechsel-t2550700.html?...
Was macht OPEL mit diesem Probleme? Das mußt eine Konstruktionsfehler werden, weil auch mein Kollege mit 2.0l Motor hat auch gesamte Fehler. Im Slowakei.
Ähnliche Themen
Opel macht das mittlerweile wie in dem alten Witz:
Wieviele Microsoft Mitarbeiter braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Gar keine! Bill Gates und Steve Ballmer erklären die Dunkelheit zum Standard.
Hi !
Wir haben unseren Astra Sports Tourer 1.4 140 PS jetzt ca. 7 Wochen. Es ist ein Jahreswagen mit 13000 Km. Seit ein paar Tagen und ca. 2000 Km mehr bemerkte ich ein komisches Geräusch. Es ist definitiv nicht die Feder des Kupplungspedals. Das Geräusch kommt von unterhalb des Schaltknaufs wenn man im 6. Gang bei ca. 60 km/h die Kupplung schnell kommen lässt. Ich habe nächste Woche am Donnerstag einen Termin beim Händler. Ich bin gespannt was er spricht. Hat jemand einen Tipp für mich oder gibt es schon jemanden bei dem das Geräusch erfolgreich beseitigt worden ist? Danke schon mal im voraus.
Habe auch das Problem mit dem "klacken" beim Lastwechsel.
Soll das Zweimassenschwungrad sein.
Dürfte ja auch nicht sein bei einem Auto was jetzt ein Jahr ist. ;-(
Gude,
bei mir würde die komplette Kupplung gewechselt. Lastwechselklacken ist verschwunden. Zusätzlich würde ein defektes Lager noch ausgetauscht .
Gruß Frabs
Hallo wir haben dieses Geräusch auch. Opel sagt es ist normal und Stand der Technik. Wir haben den 1.4T 140PS 6Gang und dieses Schlagen/Klacken beim vom Gasgehen....
Das Geräusch trat erst auf nach dem das Zweimassenschwungrad gewechselt wurde, dafür ist aber jetzt das klackern beim warmen Motor im Leerlauf weg.
Grüße Steffen
Dienstag Termin beim Gutachter, man darf gespannt sein.
Hallo,
ich habe nun endlich meinen 2.0er Astra beim FOH stehen,
ebenfalls Problem mit Geräusch beim betätigen der Kupplung bzw. beim vom Gas gehen.
Jetzt kommt aber der Hammer, die können nichts tun da OPEL die Rep. nicht freigibt...
Ich wurde immer abgespeist und nun will der FOH was machen kann es aber nicht.
Könnt Ihr mir Teilenummern oder aber einen anderen FOH nennen wo er sich schlau machen kann.
Ich komm aktuell nicht weiter und es nervt einfach nur noch...
Gruß
Hallo, habe das selbe Problem beim betätigen des Kupplungspedals bei ungefähr 2100 U/min klackt es egal ob ich das Pedal trete oder kommen lasse, habe den 1.4 mit 120PS.
Das Geräusch kommt auf jedenfall aus dem Getriebe bzw Kupplungsbereich.
Hat jemand das Geräusch beim FOH beseitigen lassen können?