Geräusch / Knacken / Klappern Fahrstufenwechsel Automatik

Volvo C70 1 (N)

Mein C70 macht mich langsam echt verrückt, aber ich halte durch 😁 10 Jahre jetzt schon 😁

Hab mal die SuFu und Google benutzt aber finde irgendwie nichts passendes.

Mein C70 macht jetzt neuerdings im Stand, wenn ich die Fahrstufen einlege lautes klapper/knack Geräusch, man spürt es auch ein wenig. (Von P nach D, nach R usw). Hört sich irgendwie Mechanisch an. Von Draußen bzw mit Fenster runter hört man es gut.
Auch beim Lastwechsel , Gas geben, Bremsen etc.. (20, 30kmh) höre ich glaube ich fast das selbe Geräusch.

Hab mir mal das obere Motorlager angeschaut, komplett durchgerissen... Habe ich Heute ausgetauscht... Leider war es das nicht.
Die anderen Motorlager/Kissen wurden auch schon alle komplett getauscht vor einigen Jahren. So das ich bißchen zweifel ob es wirklich an einem Lager liegt... Die unteren Motorlager/Kissen gehen eigentlich nicht so schnell kaputt wie das Obere (Kann man eigentlich immer ein Ersatz im Kofferraum haben hehe)

Hat jemand ne Idee oder hatte das schon mal ?

P.S. Die Lager/Stopfen am Hilfsrahmen sind nicht ausgetauscht worden

75 Antworten

Ja das was so ziemlich weit vorne ist hilfsrahmen und automatikgetriebe
möglich wäre das es auch das zeitliche gesegnet hat wegen dem oberen motorlager und jetzt diese geräusche verursacht.
werde mal die tage wenn ich zeit habe das auto vorne hochbocken und das handy drunterlegen

wie siehts eigentlich aus mit der "axle ping" theorie, ist das auch auf die P80 Plattform übertragbar?

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 20. Februar 2022 um 22:40:42 Uhr:


Ja das was so ziemlich weit vorne ist hilfsrahmen und automatikgetriebe
möglich wäre das es auch das zeitliche gesegnet hat wegen dem oberen motorlager und jetzt diese geräusche verursacht.
werde mal die tage wenn ich zeit habe das auto vorne hochbocken und das handy drunterlegen

wie siehts eigentlich aus mit der "axle ping" theorie, ist das auch auf die P80 Plattform übertragbar?

Was ist die axle ping Theorie?

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 20. Februar 2022 um 23:45:31 Uhr:



Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 20. Februar 2022 um 22:40:42 Uhr:


Ja das was so ziemlich weit vorne ist hilfsrahmen und automatikgetriebe
möglich wäre das es auch das zeitliche gesegnet hat wegen dem oberen motorlager und jetzt diese geräusche verursacht.
werde mal die tage wenn ich zeit habe das auto vorne hochbocken und das handy drunterlegen

wie siehts eigentlich aus mit der "axle ping" theorie, ist das auch auf die P80 Plattform übertragbar?

Was ist die axle ping Theorie?

Beim V70 II, XC90 irgendein spiel an den antriebswellen wo volvo dann spezielle schrauben verbaut hat als service lösung

Achsoo ja genau. Da war doch was. Das wird meine ich aber durch einkleben der Antriebswellen beseitigt. Und tritt nur beim anfahren auch und nicht beim lastwechsel

Ähnliche Themen

Genau.
Aber ich denke das betrifft uns nicht... Bisher konnte ich keinen beitrag dazu finden zu unseren volvos...
alle die ich gefunden habe betrafen V70 II, XC90 & Co..

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 21. Februar 2022 um 14:06:45 Uhr:


Genau.
Aber ich denke das betrifft uns nicht... Bisher konnte ich keinen beitrag dazu finden zu unseren volvos...
alle die ich gefunden habe betrafen V70 II, XC90 & Co..

Ja und nein. Ich glaube die letzten V70 mj. 2000 hatten Schon diese Wellen.

Genau, erkennbar an der Semsschraube anstatt der 36er Mutter. C70 müssten die zum Großteil auch haben, aufgrund der tendenziell späteren Bauzeit.

Eingeklebte Antriebswellen sollen aber echt ätzend sein, wenn sie für Reparaturen gelöst werden müssen.

Die alten hatten teilweise aber auch das Knackproblem, soweit ich weiß. Nur eben seltener.

wollte heute das video machen , hat aber geschüttet wie aus kübeln.

hab dann noch mal hin und her geschaltet... also es ist eher ein "klong", "plong", "dong" geräusch 😁
unterschiedliche intensität und lautstärke, mal lauter, mal weniger.
am besten zu hören wenn man von R auf D oder umgekehrt schaltet

Glaube habe das Geräusch gefunden.

Hab mal ein Video hier angehängt, könnt mal schauen.

Edit: weiß nicht wie man das Video zum gleich angucken hier einfügen kann

Joa, das auch schnell gewechselt und kostet auch nicht die Welt. Wenn’s das war/ist günstige und einfache rep.

Ja das sowieso... Bewegt sich halt verdächtig viel... Und immer wenn es bis zum ende ankommt, kommt das Geräusch.

Ich überlege ob ich das ohne Hebebühne gewechselt bekomme... Die Schrauben könnten natürlich mega fest sein. Und so auf dem boden liegend kann man da kaum Kraft ausüben.

Das bekommt man leicht ohne Bühne hin.

Du kannst es sogar mit einem alten Fahrrad-Schlauch reparieren - geht wirklich, ist sogar etwas straffer:

https://youtu.be/PaxFMVqnMTM

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 23. Februar 2022 um 18:47:24 Uhr:


Das bekommt man leicht ohne Bühne hin.

ja das wäre nice
meinste am boden liegend kann man genug kraft aufwenden

Zitat:

@tdi14 schrieb am 23. Februar 2022 um 19:14:56 Uhr:


Du kannst es sogar mit einem alten Fahrrad-Schlauch reparieren - geht wirklich, ist sogar etwas straffer:

https://youtu.be/PaxFMVqnMTM

hehe ja das habe ich ach auf youtube gesehen
werde aber einfach ein neues kaufen... vielleicht auch so eine verstärkte ausführung

Deine Antwort
Ähnliche Themen