Geräusch in der Lüftung beim verstellen
Hallo zusammen,
leider habe ich dazu nichts passendes gefunden, weshalb ich hier mal nachfragen möchte.
Mir ist seit Anfang an bei meinem Astra J ein Geräusch aufgefallen, konnte es allerdings nie einordnen.
Es handelt sich dabei um ein leises klackern/rattern/schleifen, ein wenig so wie damals die lauten CD Laufwerke im Auto, wenn Sie versuchen eine CD einzulesen.
Erst dachte ich, weil man das Geräusch überwiegend nach dem Start hört, dass es sich vielleicht um ein Steuergerät handelt welches Geräusche macht. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass es wohl definitiv von der Lüfterklappensteuerung kommen muss. Egal ob Klima an oder aus, sobald ich z.B. von Luftstrom auf Scheibe auf Auto schalte, dann hört man das Geräusch bis die Klappen in der Position sind.
Nun meine Frage, ist das normal, dass man das so "laut" hört? Sollte ich das reklamieren? Kann man da überhaupt was machen?
Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich meine.
Liebe Grüße
Lochblechdach
16 Antworten
Auch mir viel es bereits vor Jahren auf. 🙁
Aber da ich die Einstellung meiner Lüftung nicht so oft ändere lebe ich damit.
Ist eben ein "Feature" - genau wie, dass die Klima läuft, wenn man Einstellung nur auf Scheibe stellt, obwohl Klima-Leuchte nicht leuchtet. >.>
MfG sano
Lüftungsklappe schwergängig Motor strengt sich an bis irgendwann mal gar nichts mehr geht.
Dachte der Motor ist zu schwach, aber hab das Rad das über umlenkhebel einmal ausgebaut gereinigt, da das Fett das in den Führungen drin ist steif wird und daher sich der Motor schwer tut.
Daher das komische surren und die unerfreuliche Kenntnis das irgendwann die klappensteuerung nicht mehr funktioniert bei der Automatik.
Hab gute 4h versucht es gängig zu bekommen was nicht passiert ist.
Eine Klappe ist so schwergängig das es der Motor nicht schafft diese weiter zu bewegen und alles daher umsonst.
Falls sich jemand auskennt ist meine Frage ob jemand weiss das es eine einfache Methode gibt um diese Klappe wieder gängig zu machen ohne das der Kasten raus muss?