Geräusch hinten links VOL 2. diesmal wirklich hinten links :D

Volvo C70

Hello Forum,

ich hoffe euch friert nicht der arsch ab so wie mir ? 😁

Habe mal wieder ein geräusch an meinem C70 (Ach wie ich geräusche liebe 🙄 )

Einige kennen ja wahrscheinlich mein geräusch-theard hinten links von damals wo es dann doch nicht hinten links herkam. aber ich schwöre, diesmal ist es wirklich von hinten links 😁 kann es reproduzieren.

Also es kommt irgendwo von der radaufhängung her beim auf und abfedern. beim fahren hört man es glaube ich gut durch den kofferraum.
manchmal beim rangieren auf unebenen straßenbelag und rückwärts ist es ziemlich laut.

wenn ich per hand am kofferraum hoch und runterfeder hört man es von irgendwo aber es ist nicht so laut.

stoßdämpfer und domlager kam vor nicht so lange her alles neu vor 2, 3 jahren...

habe nochmal alle verschraubungen geprüft, alles fest.
unters auto gelegt und so ziemlich an allem gerüttelt was es zu rütteln gibt.

es kommt wohl nur beim auf und abfedern.

über zahlreiche tipps würde ich mich wieder sehr freuen 😁

grüße
gagi

Beste Antwort im Thema

Oder Diktierfunktion, dann als MP3 hier anfügen.

(Falls du nicht - wie ich - zu den Urmenschen gehörst, deren Mobiltelefon tatsächlich nur Mobiltelefon kann. 😎 )

120 weitere Antworten
120 Antworten

Geräusch ist erst mal von einen Tag auf den anderen verschwunden... Vielleicht liegt es an der milden Temperatur momentan.
Sehr seltsam....

Jetzt wo es wieder kälter geworden ist, ist das Geräusch wieder da....

Ich glaube es ist wohl wirklich der Stoßdämpfer

habe ein video gemacht und das auto per hand auf und abgefedert.... das geräusch hört sich so irgendwie ganz anders an als wenn ich fahre und es von innen höre... eher so klapprig/schleifig.
das hier ist quietschig , aber schaut selbst wer lust hat.

Ich habe mich mal halb unters auto gelegt auf die schnelle, konnte aber so nicht wirklich etwas feststellen.... aber dieses aber dieser Pömpfel oder wie der heißt sitzt ganz normal auf den ersten blick.

p.s. ich habe für das video zum uploaden "Datei anhängen" benutzt, hoffe das funktioniert so.

grüße und ein guten rutsch

Hört sich ja richtig quietschend an.
Federwindungen sind okay? Der Anschlagsdämpfer berührt die Feder auch nicht?

Ähnliche Themen

@lukasquindt

dieses quietschen muss wohl eine andere ursache gehabt haben , oder war eine art "anderes-geräusch-vorführeffekt"... denn es ist auf jeden fall nicht das was man sonst hört.

mal ist es stark ausgeprägt (auto stand etwas länger, draußen sehr kalt), mal ist es so gut wie weg (draußen milde temperatur).

nein, so wie ich sehen konnte sitzt der ganz normal und berührt nichts

ich muss mir mal ne action cam ausleihen und unters auto montieren 😁
abgesehen davon das es langsam etwas nervt dieses geräusch, kratzt total in den ohren... bin ich total neugierig was die ursache ist 😁

Ja, ich auch 🙂 Auspuffgummis? Ka, Auspuff allgemein? :/

Mega schwierig.

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:59:19 Uhr:


habe ein video gemacht und das auto per hand auf und abgefedert.... das geräusch hört sich so irgendwie ganz anders an als wenn ich fahre und es von innen höre... eher so klapprig/schleifig.
das hier ist quietschig , aber schaut selbst wer lust hat.

Ich habe mich mal halb unters auto gelegt auf die schnelle, konnte aber so nicht wirklich etwas feststellen.... aber dieses aber dieser Pömpfel oder wie der heißt sitzt ganz normal auf den ersten blick.

p.s. ich habe für das video zum uploaden "Datei anhängen" benutzt, hoffe das funktioniert so.

grüße und ein guten rutsch

In dem Video sieht man ganz Deutlich das die Feder der Hinterachse merklich Richtig viel Spiel hat, die meine ich liegt unten auf einer art ''Gummiteller'' auf. Wenn dieser defekt ist, kann das unter Umständen solche Geräusche verursachen.

@Volvo-850-Driver

das hatten einige hier erwähnt diesen teller

und du siehst echt im video das die feder viel spiel hat ?

ich kann mal morgen ein anderes video machen und meine cam bißchen besser positionieren

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 29. Dezember 2018 um 00:05:02 Uhr:


@Volvo-850-Driver

das hatten einige hier erwähnt diesen teller

und du siehst echt im video das die feder viel spiel hat ?

ich kann mal morgen ein anderes video machen und meine cam bißchen besser positionieren

Ich bin mir zu 95% sicher das es dieser ''Teller'' ist, der unten auf der Achse in der Federaufnahme liegt.

Wie hoch wäre der aufwand diese zu tauschen ?

ich war eigentlich damals richtig froh das die hinteren federn nicht raus mussten beim stoßdämpfer-tausch 😁

ich bin verrückt geworden mit den federspannern 😁

Moin, sehe nix von sich oberem Teller bewegend.
Es sind ja 3 Geräusche - das Schaben, wenn einfedernd ..... das "tick"-Artige - wenn wieder hochfedernd ..... dann "tock" - wenn aus oberem "Wendepunkt" wieder zurück.
Die Stossdämpfer wurden mal getauscht ? Und seither erst die Effekte ? Wie wäre es, wenn die Domlager/Schrauben etwas Spiel hätten bzw. deren Gewinderand am Durchgangsloch schaben (tick/tock .. = rauf/runter) bzw. "links/rechts" gegen den Lochrand dort 'dengeln' 😕
Mal die entsprechende Bodenplatte rausbasteln und die Lager da oben 'observieren'.🙄
(... und wieso Federspanner für die HA-Federn ? )

A
S
D
+6

@Zug_Spitzer

dieses quietsche-geräusch aus dem video ist ein anderer als sonst. war wahrscheinlich nur zufall das ich dieses geräusch beim auf und abfedern produziert habe.
hör die noch mal die sound-file an die ich vorher gepostet habe.

meine stoßdämpfer habe ich vor ca. 2, 3 jahren getauscht samt allen domlager VA+HA

ich wusste nicht das man keinen federspanner für die HA braucht, ich war jedenfalls trotzdem froh darum das ich den nicht gebraucht habe für die HA, da ich für die vorderen federn mit einem etwas schrottigen federspanner geschwitzt und geflucht habe wie ein.....

Hallo,
ich habe jetzt nicht alles gelesen... Die Handbremse wurde schon mal neu gemacht oder ist die schon auseinander gefallen...
VG

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:00:34 Uhr:


Hallo,
ich habe jetzt nicht alles gelesen... Die Handbremse wurde schon mal neu gemacht oder ist die schon auseinander gefallen...
VG

an der handbremse wurde seit dem ich den C70 habe (ca 7 Jahre) nichts gemacht... ich weiß auch gar nicht mehr wann ich die das letzte mal benutzt habe 😁

aber war da nicht irgendetwas bezügich der handbremse beim C70, habe da mal etwas gelesen wenn ich mich recht erinnere...

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 30. Dezember 2018 um 00:50:39 Uhr:


an der handbremse wurde seit dem ich den C70 habe (ca 7 Jahre) nichts gemacht... ich weiß auch gar nicht mehr wann ich die das letzte mal benutzt habe 😁

beim Plakettenholen auf der Rolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen