1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Geräusch beim fahren

Geräusch beim fahren

VW Touran 1 (1T)

Hey ich höre seit 5-6 Wochen bei meinem Touran ein Geräusch beim fahren. Ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos. Der Wagen hat 308000 gelaufen. Erneuert wurden die Räder, alle Filter, Kupplung, Turbo Ladeluftkühler, alle Öle gewechselt. Ich kann das Geräusch kaum beschreiben, es fängt ab 30 km/h an das ich es höre und für mich ist so ähnlich wie ein vom Radlager wenn es lauter wird, dies wurde aber kontrolliert und auch einiges mehr, bin überfordert noch dazu wurde mir gesagt das dieses Geräusch niemals sein könnte, wobei ich mir sicher bin das es vorher nicht war. Ich habe den Touran seit einem Jahr, vielleicht weiß einer einen Rat? Kann es das Getriebe sein?, wobei mir gesagt wurde das sei auch okay.
Liebe Grüße
lizzy

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich konnte jetzt nicht rauslesen hast du den Radlager denn gewechselt und was für Geräusche genau das ist ein Klackern ein Summen

Alles wurde gemacht und kontrollierte aber ich höre dieses Geräusch was für mich schwer zu beschreiben ist, kann nur sagen das es ab 30 km/h für mich hörbar ist und dann mehr nicht lauter wird umso mehr Geschwindigkeit ist. Es klackert nicht sondern eher tuck tuck tuck ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. 4 Wochen höre ich es, habe nachgeguckt wann ich es aufgenommen habe, völlig nervig, in der Werkstatt der hört es nicht mal, andere Mitfahrer wiederum schon. Ich habe das Auto gekauft mit 1 Massenschwungrad- Kupplung und habe diese tauschen lassen weil sie gehakt hatte und Probleme mit der Schaltung machte. Habe halt bedenken das was mit dem Getriebe ist aber ich selber kenne mich nicht aus und muss mich verlassen auf das was andere sagen, weiß aber das es vorher nicht war und ich habe vor in den Urlaub zu fahren mit dem Auto und das nicht wenige Kilometer. Natürlich kann ich sagen wenn wird es mehr werden aber ich möchte ja auch heil und sicher von A nach B kommen. Das Auto hat letzten Monat auch TÜV bekommen.

Vom GTÜ…

Image
Image

Alles getauscht, komplett neue Felgen und Reifen

Na der aus der Werkstatt will es auch nicht hören oder er hat einen Hörschaden. Wenn das Geräusch aber ab 30km/h auftritt und mit steigendem Tempo nicht schneller wird hat es nichts mit dem Antrieb zu tun.
Ein Gräusch aus dem Bereich Getriebe, Motor oder Kupplung ist Drehzehlabhängig.
Ein Geräusch von Radlager, Manschette, Reifen oder Antriebswelle ist Geschwindigkeitsabhängig.
Ein Geräusch das ab 30km/h kommt und gleich bleibt... hmm k.A. whoer es kommen könnte.
EDIT: Und wenn ich die Mängel vom TÜV sehe wird mir ganz anders. Wenn man 0 Ahnung hat sollte man sein KFZ mal öfter durchchecken lassen, absoluter Reparaturstau.

Ich frage hier nach Rat weil eventuell das Problem jemand selbst schon hatte. Ich schrieb auch es wird mehr, also es wird schneller ist damit gemeint aber nicht das es so lauter geworden ist, habe mich vielleicht nicht gut ausgedrückt. Heute war ich auf der Autobahn und irgendwie war das Geräusch ab 120 nicht mehr so zu hören. LG

Ein Geräusch was man selbst nicht gehört hat lässt sich auf der Ferne doch nicht diagnostizieren.
Such dir eine vernünftige Werkstatt und lass die man drüber schauen.
Wenn ich mir die Mängel der letzten HU so anschaue würde ich wohl als erstes nach den Gelenkwellen schauen.

100% Audi Junge!

Ab 120 sind Geräusche konstant und werden von anderen Geräuschen übertönt.
Ich selbst hatte vor kurzem ein TACK TACK TACK das schneller wurde mit der Geschwindigkeit. Ich habe es aber nur gehört wenn ich in einem Tunnel war oder neben einer Wand, die das Geräusch reflektiert hat. Dachte an Fremdkörper im Reifen aber es war eine fehlende Achsmanschette. Diese habe ich wohl irgendwie verloren, Manschette ansich ist noch gut, ne neue Schelle habe ich drauf gemacht. Set dem ist Ruhe.

Sag Deiner Werkstatt bei Der Du anscheinend Garantie hast, Das wenn Sie es nicht hören Du zu einer anderen Werkstatt fährst auf deren Kosten. Dir geht es ja um einen Garantiefall wenn ich das richtig gelesen habe.

Es geht um keine Garantie für mich, ich möchte einfach wissen was es ist und den Fehler beheben lassen. Es geht mir um sicheres fahren. Ich habe das Auto letztes Jahr gekauft, es war kurz danach schon in der Werkstatt, da wir ins Ausland gefahren sind. Dort war es auch dann auch nochmal in der Werkstatt wo Kleinigkeiten repariert wurden und Schweißarbeiten. Ich habe leider gar keine Ahnung von Autos oder Schrauben, ich muss mich auf andere verlassen. Ich wusste nicht mal das die Felgen eingetragen werden müssen. Das Auto hat nicht mit Öl getropft, wusste vom Verlust erst als ich den TÜV erneuern lassen wollte. Dann wurde alles behoben was beanstandet wurde, beim Öl war es der Turbo. Das Geräusch Ist aufgetreten nach dem ich beim GTÜ war und bevor ich zur Werkstatt bin.
Danke für die Erklärung ab 120 km/h, mache mir einfach Gedanken und habe alles erneuert was mir gesagt wurde oder beanstandet wurde.
Der Wagen soll auch auf alles kontrolliert worden sein, davor ja auch beim GTÜ. Ich wollte mit dem Auto eine weite Strecke fahren und würde dies nicht tun wenn ich weiß es ist nicht sicher

Es hört sich an als würde man in einer Dampflok sitzen aber nicht so extrem laut. So würde ich es beschreiben

Sind denn die Mängel behoben? Sensoren, Achse, Manschette? Das steht ja nicht von Dir geschrieben als behoben.
Es muß sich eigentlich jemand direkt anhören. Raten kann man nur: Antriebsmanschette war zu lange defekt, Antrieb poltert trotz neuer Fettfüllung und Manschette für das Gelenk. Aber ist das denn gemacht worden oder nur das, was Du geschrieben hast? Da steht nichts von Manschette, Sensoren usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen