Geräusch Antrieb
Was haltet ihr von diesem Geräusch.Kommt vom Antrieb
Motor ist ein neuer IGET 125 4T
Brauche fachlichen Rat,gerne auch PN
34 Antworten
Variodeckel ab machen ist auch vom Laien zu machen und hinten wo die Kupplung sitzt da ist im Deckel ein kleines lager ,da schauen ob sich alles dreht und die Nadeln gut gefettet waren/sind.Wenn Roller ausgeliefert werden wurde mit Schmierstoffe oft gespart und wird das bei der Wartung nicht korrigiert fangen die Probleme direkt nach der Garantie meist an.
Ich verstehe nur nicht,das die Werkstatt das nicht macht.Roller hat Garantie und wurde da neu gekauft.Wortlaut:Wo nichts kaputt ist,kann man nichts reparieren.
Ich finde es nicht normal mit einer Turbine durch die Gegend zu fahren.Hört sich nicht so prickelnd an.
Lohnt es ein unabhängiges Gutachten einzuholen?
Das Geräusch ist nun mal nicht normal und deutet auf einen angehenden Lagerschaden hin.
Ich würde den Verantwortlichen darauf drängen dir das schriftlich zu geben das dieses Geräusch keinen angehenden Schaden bedeutet.
Wenn er's macht ,musste halt mit dem Geräusch leben ,wenn nicht ...
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 9. Juni 2018 um 13:12:00 Uhr:
Das Geräusch ist nun mal nicht normal und deutet auf einen angehenden Lagerschaden hin.
Ich würde den Verantwortlichen darauf drängen dir das schriftlich zu geben das dieses Geräusch keinen angehenden Schaden bedeutet.
Wenn er's macht ,musste halt mit dem Geräusch leben ,wenn nicht ...
Genau das habe ich auch nachgefragt.Geben Sie mir bitte schriftlich,das dieses Geräusch normaler Zustand ist.
Aussage: Das dürfen wir nicht,das darf nur die Zentrale machen.
Lt. Aussage ist der letzte Stand ,das der Roller von einem externen Mechaniker von P Deutschland begutachtet wurde und nichts festgestellt wurde.Die würden mir diese Bescheinigung ausstellen.Ich sollte dort anrufen,alle Daten sind hinterlegt.
Habe ich gemacht,doch die wissen weder bei der Servicehotline,auch nichts bei der Zentrale davon.
Ähnliche Themen
Der erzählt Blödsinn,würde mich mal bei P über diesen Händler beschweren .
Oder zumindest damit drohen,mal sehen wie er dann reagiert.
Ich bin ja erstmal davon ausgegangen daß diese Vorgehensweise richtig ist.
Bin jetzt skeptisch,weil bei P keiner was von diesem Vorgang wusste.
Mich beschäftigt immer wieder die Frage: Wieso reparieren sie das nicht.Das Fahrzeug wurde dort neu gekauft.
Weil die sich Aufwand und Kosten ersparen wollen,ne andere Antwort gib es dafür nicht.
Die ersten 6 Mon. muss der Händler 100 % der Kosten für die Reperatur übernehmen,ohne wenn und aber dem Kunden gegenüber.
Die 2. 6Mon. musst du als Kunde nachweisen das der Fehler vor den 2. 6. Mon. vorhanden war.Was in diesem Fall ja wohl kein Problem darstellt.
Danach tritt die Werksgarantie in Kraft ,dann muss der Hersteller zumindest die Reperatur mit tragen,wenn nicht sogar voll übernehmen.
Da der Hersteller aber von nichts weiss und der Händler das schleifen lässt ...
Kommt halt auf die Zeitabläufe an.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 9. Juni 2018 um 15:35:07 Uhr:
Weil die sich Aufwand und Kosten ersparen wollen,ne andere Antwort gib es dafür nicht.
Die ersten 6 Mon. muss der Händler 100 % der Kosten für die Reperatur übernehmen,ohne wenn und aber dem Kunden gegenüber.
Die 2. 6Mon. musst du als Kunde nachweisen das der Fehler vor den 2. 6. Mon. vorhanden war.Was in diesem Fall ja wohl kein Problem darstellt.
Danach tritt die Werksgarantie in Kraft ,dann muss der Hersteller zumindest die Reperatur mit tragen,wenn nicht sogar voll übernehmen.
Da der Hersteller aber von nichts weiss und der Händler das schleifen lässt ...
Kommt halt auf die Zeitabläufe an.
Die Zulassung ist Feb.2017
Was ist noch sagen wollte,das Geräusch ist wenn ich morgens losfahre viel leiser und ist nach ca.2-3 km so laut.
Bist du oder jemand in deiner Familie im ADAC? Anrufen, beraten lassen, Sachverständigen nennen lassen, der prüft deinen Roller, mit dem Gutachten zum Händler - fertig!
Zitat:
@NicoleGeh schrieb am 11. Juni 2018 um 18:19:00 Uhr:
Fährt noch jemand einen neuen IGET 125 Motor?
Ja, ich. Hat ca. 500 km runter und macht ab 60 km/h auch etwas sirrende/singende Geräusche, aber bei Weitem nicht so krass wie bei dir. Ich muss das mal aufnehmen und vergleichen, sobald ich etwas Zeit habe.
Zitat:
@Ulec schrieb am 11. Juni 2018 um 20:20:39 Uhr:
Zitat:
@NicoleGeh schrieb am 11. Juni 2018 um 18:19:00 Uhr:
Fährt noch jemand einen neuen IGET 125 Motor?Ja, ich. Hat ca. 500 km runter und macht ab 60 km/h auch etwas sirrende/singende Geräusche, aber bei Weitem nicht so krass wie bei dir. Ich muss das mal aufnehmen und vergleichen, sobald ich etwas Zeit habe.
Bei mir fing das so bei 1000km an.Erst noch leiser und jetzt so.