Geradestellung Lenkrad?
Hallo,
mal ne Frage, vorab aber, Nein, mein V50 zieht auf keine Seite!
Ich wollte gerne von euch wissen ob euer Lenkrad in Neutralstellung auch etwas schief ist. Meines ist auf der linken Seite etwas weiter unten. Ich hoffe, das ist normal.
Danke für Info.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Indianax
...Ich will auch nicht gross dranrumfummeln, nachher fliegt mir der Airbag noch in die Fresse. Davon abgesehen ist jetzt, wo die Garantie abläuft, mein sog. Freundlicher nicht mehr ganz so freundlich...;-)
Die freundliche Werkstatt um die Ecke ist da doppelt so freundlich und nur halb so teuer...!!
Ich hau mich weg. Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der solche Erfahrungen mit dem Premium-Freundlichen gemacht hat 😁
Ach ja, meiner läuft eigentlich geradeaus. Aber wie gesagt, wenn man sich ganz doll drauf konzentriert, könnte man auch meinen er zieht nach links. Parkhaus ist ne gute Idee zum Testen, die Böden dort sollten einigermaßen eben sein.
schöne Grüße
Bob
Es braucht einfach ziemlich wenig, dass er (leicht) auf eine Seite zieht. Hat aber bestimmt auch mit den 225er Schlappen zu tun ?!
Hallo $id,
Ist bei meinem jetzt auch so. Auf Autobahnen (leicht nach rechts abschüssig) muss ich leicht nach rechts gegenlenken.
Auch "springt" er auf den Sommerreifen in Kurven etwas am Heck. Luft ist überall (alle 4 Reifen) auf 2.5, eigentlich die s.g. "ECO" Einstellung.
Werd wohl bald auchmal beim 🙂 vorsprechen. Wenn ein Stoßdämpfer spinnt ist die Starßenlage schon im A..... hab ich mir sagen lassen.
Hab übrigens Standardfahrwerk und find mittlerweile echt schwammig.
Gruß
L
so, nachdem ich überall mal nachgefragt habe scheint meine Spur etwas verstellt. Ich habe jetzt bei verschiedenen Werkstätten nachgefragt wg. dem Preis:
gute Nonamewerkstatt am Ort: 70 Euronen
Volvo in der Nähe: ca. 60 Euronen (netto) kann auch mehr sein (tolle Aussage!)
gute Nonamewerkstatt einen Ort weiter über nen Bekannten:
50 Euronen
Volvo bei Darmstadt: Wir machen, wenn, dann nur alle 4 Räder für 160 Euronen...(ich lach mich tot!!!) Wollen die mich verar***en?? Ich hab nen V50 und keinen Maybach!!!
Übrigens alle Vermessungen elektronisch, also nicht handgeschnitzt oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Indianax
so, nachdem ich überall mal nachgefragt habe scheint meine Spur etwas verstellt. Ich habe jetzt bei verschiedenen Werkstätten nachgefragt wg. dem Preis:
gute Nonamewerkstatt am Ort: 70 Euronen
Volvo in der Nähe: ca. 60 Euronen (netto) kann auch mehr sein (tolle Aussage!)
gute Nonamewerkstatt einen Ort weiter über nen Bekannten:
50 EuronenVolvo bei Darmstadt: Wir machen, wenn, dann nur alle 4 Räder für 160 Euronen...(ich lach mich tot!!!) Wollen die mich verar***en?? Ich hab nen V50 und keinen Maybach!!!
Übrigens alle Vermessungen elektronisch, also nicht handgeschnitzt oder so.
Moin,
Das Vermessen der Spur geschiet immer elektronisch. Das Einzige was evtl. händisch passiert ist, das Einstellen der Spur, wenn diese verschoben ist.
Das kann im übrigen jeder gute Reifendealer machen. Die machen auch immer alle 4 Räder. Das habe ich bei meinem alten 40er auch mal machen lassen müssen, da der Kopf der Spurstange gewechselt wurde. Das Ganze hat für alle Reifen 50 Euronen + "was in die Kaffeekasse" gemacht, da sie die Einstellung auch noch machen mussten und mich obwohl gerade Wechselzeit war (total volles Haus) ohne Termin vorgelassen hatten 😁 *freu*
Die 160 Euros die du ansprichst sind also etwas übertrieben. Das bedeutet ja, dass dein 🙂 110 Euros einstreift, fürs hinbringen zum Reifenmann und wieder abholen.
In diesem Sinne, nen schönen Tag wünscht der
Schlumpf
Nee, der halbfreundliche macht das dann schon selber.
D.h. zu diesem Preis macht er eben gar nix ;-)
Hallo,
ist bei meinem V50 das selbe ich bemerke das allerdings nur auf der Landstrasse in der Ortschaft ist der Effekt weniger ausgeprägt ich beziehe diesen Umstand auf die nach rechts abfallende Fahrbahn der Hauptstrassen .(läuft der Regen besser ab von der Strasse deshalb sind die Fahrbahnen leicht nach rechts abfallend).
Gruß
Hausi