geradeauslauf - theorie

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen

ich wollte schon länger mal licht ins dunkle bringen, was das thema geradeauslauf in verbindung mit spur und sturz anbetrifft.

grundlegenes:

spur:
in der regel wird bei autos eine "nachspur" eingestell, die das auto zwangsläufig geradeaus laufen lässt.
"vorspur" hat hingegen den vorteil, dass man härter einlenken kann.

sturz:
negativer sturz ermöglicht höhre kurvengeschwindikeit, weil der rollneigung entgegengewirkt wird.

jetzt mein "problem" :
wenn das auto nicht geradeaus fährt, und das lenkrad verdreht ist, ist dies doch ein indiz dafür, dass die spur nicht stimmt, oder?
nur frage ich mich wieso eine verstellte spur den geradeauslauf behindern kann.
angenommen die räder sind exakt parallel(was wohl nicht der fall sein wird), wird das auto doch insgesamt gesehen dennoch gerade aus fahren.
und angenommen das auto hat eine zu starke nachspur, so würde sicherlich der verschleiß der reifen steigen, jedoch sollte das auto auch hier gerade auszufahren sein.

wenn beide spurstangen unterschiedlich eingestellt sind, so würde sich dies beim beschleunigen (lenkrad lose) tomatisch wieder einpendeln. dann wäre natürlich das lenkrad nicht mehr in der korrekten stellung. jedoch erkenn ich auch hier keinen grund für einen schlechten geradeauslauf.

ich hoffe mir kann das jem. erklären...

15 Antworten

na renne fahren mitm 90 ps werd ich wohl keine !^^

es reicht aber schon, wenn ich etwas zügiger abbiege oder durch langgezogene kurven fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen