Geplatzte Zündkerze Opel Crossland 28500km, 23 Monate alt

Opel Crossland (X) (C)

guten Abend, in der vergangenen Woche bin ich mit ruckelnden Motor liegen geblieben. Endergebnis waren geplatzte Zündkerze mit Motorschaden.

Der Wagen ist noch keine 2 Jahre alt, hat rund 28500 km gelaufen.

130 PS, Benzinmotor, Schaltgetriebe

Mich würd es interessieren, ob es ähnliche Phänomene gibt oder andere Betroffene hier sind?

Viele Grüße

174 Antworten

Zitat:

@niraja schrieb am 5. Mai 2023 um 22:47:41 Uhr:


Es wurde das 0W30 verwendet, was für das Auto zulässig ist.

Es muss das 0W-30 nach PSA B71 2312 sein. "Irgendein" 0W-30 reicht nicht aus.

Aber wie ich ja bereits schrieb: Der Vorwurf dürfte sich einfach durch die Rechnung entkräften lassen. Wenn dort allerdings nur 0W-30 vermerkt ist, dann sieht es wohl eher schlecht aus.

Zitat:

@niraja schrieb am 5. Mai 2023 um 22:47:41 Uhr:


Opel hat intern wohl entschieden ein anderes Öl zu verwenden, weil man Probleme mit den Zahnriehmen festgestellt hat und den Lieferanten gewechselt hat.

Es gab keinerlei Informationen das man frühzeitig das Öl wechseln muss, weil es nicht mehr nutzbar sein soll.
(...)
Ich habe auch keinerlei Info erhalten, das etwas mit dem Zahnriemen sein könnte und ich es dringend kontrollieren lassen sollte.

Wie soll Opel dich informieren, wenn du nicht zur Opel Werkstatt gehst?

1. wurde der Wagen bei Opel gekauft, meine Daten sind also bekannt
2. So wie jeden anderen Fahrer eines betroffenen Rückrufs auch - über die KFZ-Meldestellen.

Es gibt unterschiedliche Stufen von Rückrufen. Bei gravierenden Dingen erhält man vom Hersteller oder vom KBA Post.
Änderungen unter dieser Schwelle werden einem beim Markenhändler mitgeteilt. Diese Informationen erhält man natürlich nicht, wenn man nicht dort hin geht.

Zitat:

@niraja schrieb am 5. Mai 2023 um 20:31:50 Uhr:


Die Inspektion wurde gem Herstellervorgaben in einer Fachwerkstatt durchgeführt. Es ist kein falsches Öl eingefüllt. Es wurde das selbe Öl eingefüllt was auch vorher drin war bei 20000km. Opel meint es abzulehnen weil ich nicht bei Opel in der Inspektion war. Es ist meine Entscheidung wo ich hingehe, gem. BGH-Urteilen und gem. EU-Richtlinie.

@niraja

Und hier ist nun dein Problem.
Du bist jetzt in der Beweispflicht, das deine sogenannte nicht Opel Fachwerkstatt den Service ordnungsgemäß nach Opel bzw. Herstellervorgaben durchgeführt hat.
Im Grunde genommen, hätten die ca. 200 Euro Mehrkosten dir viel Ärger, den du jetzt hast erspart geblieben.
BGH und EU Urteile hin und her.
Nicht nur Opel stellt sich hier quer, sondern auch viele andere Hersteller.

Es gibt hier in meinem Nachbarschaft, ein Autohändler, der verkauft Gebrauchtfahrzeuge mit 5 jähriger Garantie.
Aber die gilt auch nur, wenn du vor Ort den Service durchführen lässt.
Ich weiß jetzt nicht, wie die Garantie Bestimmungen aktuell lauten bei Opel.
Sollte aber dieser Passus vorhanden sein in den AGB's, wundert mich das nicht.

Ähnliche Themen

Wobei 23 Monate noch sachmangelhaftung und nicht garantie oder kulanz wäre.

Eine solche Klausel widerspricht den BGH-Urteilen und den EU-Richtlinien.

Ich habe alle Unterlagen ordnungsgemäß vorliegen. Und mit der Tatsache das es ein bekanntes Thema ist, haben die da wenig Chance bei einem so jungen Auto.

@niraja

Tatsache ist.
Sollte Opel wie auch immer nachweisen können, das nicht das richtige Öl eingefüllt wurde, wird es schon schwierig für dich.
Und ja die werden darauf bestehen, das originales Opel Öl eingefüllt wurde.
Das was die auch als Vertragshändler bei der Inspektion einfüllen.
Und hier liegt die Krux des Nachweises den du erbringen muss.

Hier mal ein Auszug von VW.
Hast du den Eintrag im Serviceheft, "Inspektion/ Service nach Herstellervorgaben“?

https://www.vwfs.de/.../grosse-inspektion.html?...

Aber hier etwas interessantes.
Ja der Hersteller kann die Garantie verweigern.

https://www.t-online.de/.../...ist-die-vertragswerkstatt-pflicht-.html

Recht bekommen nach BGH und haben, sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Aber das sollte dein Anwalt schon mittlerweile wissen und dir schon mitgeteilt haben, wie die Rechtslage sein kann.

Des weiteren wird es wohl so sein, das die Anschlussgarantie nur greifen wird, wenn die Inspektion bei Opel gemacht wurde.
Würde mal die Bedingungen der Anschlussgarantie studieren.

Mir liegt alles vor und wie ich inzwischen raus hab - scheinen bei mir auch noch die tollen Bosch-Kerzen drin zu sein.

Erstzulassung oder gekauft vor 23 Monaten?

Erstzulassung

Zitat:

@niraja schrieb am 6. Mai 2023 um 15:07:58 Uhr:


Mir liegt alles vor und wie ich inzwischen raus hab - scheinen bei mir auch noch die tollen Bosch-Kerzen drin zu sein.

@niraja

Dann gebe uns doch mal den Code der auf der Zündkerze eingeschlagen ist.
Wenn es möglich ist.

Zitat:

@niraja schrieb am 6. Mai 2023 um 07:38:47 Uhr:


1. wurde der Wagen bei Opel gekauft, meine Daten sind also bekannt
2. So wie jeden anderen Fahrer eines betroffenen Rückrufs auch - über die KFZ-Meldestellen.

Du erwartest ernsthaft, dass die dafür jeden Kunden persönlich anschreiben? Hast Du eine Ahnung davon, was diese Ermittlungen kosten? Du hast eine verschobene Erwartungshaltung.

Doch, die Hersteller schreiben je nach Art der Aktion auch mal jeden Besitzer persönlich an. Spätestens bei vom kba angeordneten Aktionen.
hat aber hier wohl nix mit zu tun.
die ganze Story klingt schon, nix für ungut, etwas ominös....

Es freut mich sehr für Euch, wenn Ihr einen solchen Schaden nicht habt. Das man als Betroffener nicht „ruhig“ bleiben kann ist aber ja wohl mehr als verständlich. Insbesondere wenn es ein bekannter Fehler ist und keine Informationen fließen.

Ominös an der Sache ist nur, das es passiert ist bei einem Neuwagen und Opel sich us der Affäre zieht.

Code der Zündkerze kann ich nachreichen, sobald ich mein Fahrzeug wieder habe.

Zitat:

@niraja schrieb am 6. Mai 2023 um 16:03:03 Uhr:



Insbesondere wenn es ein bekannter Fehler ist und keine Informationen fließen.

@niraja

Es gibt eigentlich keine Probleme mehr mit den Zündkerzen.
Die gab es mal so um 2018 rum.

https://www.crosslandx-forum.de/.../?pageNo=1

https://www.cactus-forum.de/.../?pageNo=14

Deine Antwort
Ähnliche Themen