Geplatzte Zündkerze Opel Crossland 28500km, 23 Monate alt

Opel Crossland (X) (C)

guten Abend, in der vergangenen Woche bin ich mit ruckelnden Motor liegen geblieben. Endergebnis waren geplatzte Zündkerze mit Motorschaden.

Der Wagen ist noch keine 2 Jahre alt, hat rund 28500 km gelaufen.

130 PS, Benzinmotor, Schaltgetriebe

Mich würd es interessieren, ob es ähnliche Phänomene gibt oder andere Betroffene hier sind?

Viele Grüße

174 Antworten

So, einmal aktuelle Infos zum meinem Crossi....

Habe gestern meinen Wagen wieder bekommen - ich muss nicht erwähnen, dass dieser seit Oktober in der Werkstatt stand. Ich hatte ein wenig die Hoffnung gehabt, dass meine Werkstatt vor der Tür den Wagen reparieren kann, aber ich musste die "erste" Werkstatt hinzuziehen.

Ende vom Lied - der Motorschaden wurde wieder nur repariert - KEIN Austauschmotor.

Aber dafür musste der Wagen heute wieder in die Werkstatt geschleppt werden - Leistungsverlust - der Wagen hat überhaupt kein Gas angenommen und mit 60 km/h auf der Autobahn ist nicht ganz so lustig... Mal schauen was diesmal bei rumkommt....

Snoopy,
danke für die Rückinfo, auch wenn Sie absolut mit Schmerzen versehen ist!

Seit ihr schon etwas mit dem Fahrzeug gefahren oder ist
Er direkt/kurz nach dem Abholen in der Werke aufgeladen worden?

mfG

Wie wurde den der Motorschaden repariert?

Zitat:

@Snoopy13 schrieb am 18. Februar 2025 um 16:35:51 Uhr:

Aber dafür musste der Wagen heute wieder in die Werkstatt geschleppt werden - Leistungsverlust - der Wagen hat überhaupt kein Gas angenommen und mit 60 km/h auf der Autobahn ist nicht ganz so lustig... Mal schauen was diesmal bei rumkommt....

@Snoopy13

Kommt mir bekannt vor.
Bei mir stimmten damals die Steuerzeiten nicht, als der ZR erneuert wurde.
Mit dem Ergebnis, das die Ventile aufgesetzt hatten damals und der ZK runter musste und die Ventile erneuert werden mussten.
War wohl für die Opel Werkstatt damals Lehrgeld.

Ähnliche Themen

@ Lifeforce

das kann ich tatsächlich nicht beantwortet - finde ich als Laie auch sehr komisch und nicht nachvollziehbar.

Beim ersten mal haben die tatsächlich den ganzen Motorblock auseinander genommen und gereinigt. Neue Zündkerzen, neuer Zahnriemen, neue Dichtungen.

Zum zweiten Motorschaden habe ich nur die Aussage bekommen, es wäre ein Ventil defekt.
Ich lasse aber auch diesmal von meiner Anwältin das Reparaturprotoll anfordern.

Zitat:

War wohl für die Opel Werkstatt damals Lehrgeld.

für solche Schrauber sind E-Autos ein Segen. Nur noch Auslesen und Befehle Clicken.

@hwd63

oh, da kommt glatt Freude auf....

Ich soll heute oder morgen eine Info bekommen, was diesmal am Auto defekt ist.
Ich werde berichten....

Zitat:

@Snoopy13 schrieb am 19. Februar 2025 um 14:25:43 Uhr:
@hwd63

oh, da kommt glatt Freude auf....

Ich soll heute oder morgen eine Info bekommen, was diesmal am Auto defekt ist.
Ich werde berichten....

@Snoopy13

Tja, Ventil krumm heißt verstellte Steuerzeiten oder ein größeres Teil der Zündkerze hat das Ventil verbogen.
Aber das wäre schon bei der ersten Probefahrt nach der Reparatur aufgefallen.
Irgendwas stimmt an der Geschichte nicht.

Finde ich auch!!!!
Ich finde an dieser Werkstatt alles suspekt.

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von Autos, aber doof bin ich nicht… erst wird gesagt es ist ein Motorschaden und ich brauche einen Austauschmotor und am Ende wird es nur „repariert“. Und das ganze schon 2x

Zitat:

@enrgy schrieb am 19. Februar 2025 um 14:21:05 Uhr:


für solche Schrauber sind E-Autos ein Segen. Nur noch Auslesen und Befehle Clicken.

Wenn das mal so wäre.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen