geplanter Kofferraumausbau

hi, könnt ihr euch bitte das bild
ansehen, so was möchte ich direkt in
meinen baldigen polokofferraum bauen.

ich will es genau an rückbank,
reifenkästen und so bauen.
(ersatzreifen fliegt raus/reifenpilot rein)

soll ich vielleicht den "subkasten" mit
ner querstrebe von den hohlraum
zwischen den beiden "grundplatten"
trennen?
gebt mir bitte tips, hoffe ihr könnt
die zeichnung verstehen.
wo mach ich am besten querstreben
hin.

wie dick soll das mdf sein?
am besten ich bezieh es dann auch
mit filz

will da am besten ein 38er nehmen.

17 Antworten

eine entmutigente sache wär schon mal
das der woofer also ich hab keine frässe
deshalb würd ich den von innen festschrauben.

dann hat man noch einen schönen blick
auf den querschnitt des holzes. mit filz ver-
kleiden das ist wohl auch sehr schwer.
hab bisher nur eine reflexkiste gebaut.
die ich von besagter firma berechnen liess.
ist auch OK die kiste nur der woofer aus der
GT 12 S -röhre ist schrott.

das mit dem kofferraum ist wohl echt gewagt.

wieviel volumen bräuchte denn der fosgate (reflex)?
kannste mir noch paar tips geben.
ich mach vielleicht noch paar zeichnungen.
mfg

bau den Gehäusedeckel doch 2lagig.
Also erst ein 16 mm MDF-Brett mit Ausschnitt in den den Woofer festschraubst, und ein weiteres Brett in der Dicke vom Korbrand, in das du ein Loch sägst, dass den Aussendurchmesser vom Woofer hat.
Die beiden Bretter leimst du übereinander...
dann sieht das auch super aus.

Zu dem Volumen kann ich dir leider nix sagen. Kenn den Woofer net. Vielleicht weiss sk8flex mehr dazu.

Im Manual von Rockford sind zwischen 1,75 und 3,0 ft³ angeben, empfohlen werden 2,5ft³, das entspricht 70,79l.

Zu jedem RF-Produkt gibt es unter http://www.rockfordfosgate.com/ ein Manual. ;-)

Gruß
Mordillo666

Deine Antwort
Ähnliche Themen