1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Gepäcknetz/trennnetz

Gepäcknetz/trennnetz

VW T7 Multivan

Guten Morgen,
ich hatte schon in ein bestehendes Thema geschrieben. Es scheint allerdings stand zu sein, dass man das trennetz nicht nicht unter 500 Euro im Netz oder iwo bestellen kann. Nun suche ich nach Alternativen. Es gibt ja das glnstige Gepäcknetz (sowohl von vw als auch universell. Hat schon jmd versucht, das Netz oben in den Befestigungen einzuhaken? Mir ist klar, dass es nicht dafür gedacht ist und natürlich keine große Sicherheit bietet. Aber um Bettwäsche auf ner urlaubsfahrt Hintertür halten, sollte es als Zwischenlösung reichen 🙂

14 Antworten

Was schon helfen würde:

Irgendwelche ‚Stifte‘, die in die obere Aufnahme fpr das trennetz passen und eine Ösen enthalten, in die man übliche elastische trennetze einhängen kann. Weiß da jmd mehr? Danke 🙂

Bau dir selber Aufnahmen für ein Standardnetz:
https://www.motor-talk.de/.../buegel-aufhaengen-t7397681.html?...

Wahrscheinlich ist eine selbstgebastelte Lösung ohnehin besser als das original Netz...

Ich finde das Original hängt ziemlich durch und lässt sich nicht richtig einspannen. Die komischen Gummistöpsel die den Haken davon abhalten sollen einfach rauszufallen lösen sich bei mir immer wieder von selbst und müssen dann wieder reingesteckt werden.
Ich will keine Werbung machen für Mercedes, aber da hat das Netz oben eine starre Stange und sehr stabile Haken mit denen man es festmacht - fand ich besser als sowas "lommeliges".
Gekostet hat es auch nicht mehr...

Und so kenne ich es vom Shalhambra. Ich habe im T7 das Netz zwar noch nicht installiert, aber hatte das Bündel schon mal in der Hand und mich über die fehlenden Stangen gewundert.

In drei Wochen geht's in den Urlaub, das soll das Netz erstmalig zum Einsatz kommen. Bin mal gespannt...

Try Kleinmetall.de

Hi, eine Frage zu den beiden kleinen Gepäcknetzen, das innere habe ich unten an einer verschiebbaren Öse befestigt und oben am Haken unter dem Board. Leider hat VW das nicht zu ende gedacht oder ich übersehe was. Es wäre doch praktischer wenn das Netz auch an den äußeren Sitzen befestigt werden könnte. So könnte man das Netz variabel mit dem Sitz verschieben, oder?

Bild #211514060
Bild #211514063

Zitat:

@MatzeRS210 schrieb am 10. Mai 2025 um 22:35:55 Uhr:


Hi, eine Frage zu den beiden kleinen Gepäcknetzen, das innere habe ich unten an einer verschiebbaren Öse befestigt und oben am Haken unter dem Board. Leider hat VW das nicht zu ende gedacht oder ich übersehe was. Es wäre doch praktischer wenn das Netz auch an den äußeren Sitzen befestigt werden könnte. So könnte man das Netz variabel mit dem Sitz verschieben, oder?

Diese Netze sind doch zur Ladungssicherung https://shop.wiest-autohaeuser.de/.../VW-Gepaecknetz.jpg um Material auf dem Boden zu sichern. Also eigentlich nicht dafür gedacht wie Du sie montiert hast. Ist ne interessante Benutzung. Nur im Falle eines Unfalls oder Vollbremsung leider ungeeignet, da Dir dann alles um die Ohren fliegt.

Was für eine Kühlbox hast Du zwischen den Sitzen? Hast Du die in den mittleren Schienen befestigt?

Gruß

Hi, die Trennnetze sind ja original von VW, Ziel ist es erst einmal den Gepäckraum abzutrennen, da ich einen 6-Sitzer habe. Wir wollen dieses Jahr nach Italien und da benötige ich mehr Platz und überlege wie ich das Gepäckabteil gut abtrennen kann, ohn das ich gleich das große Netz spannen muss. Da dachte ich mir, so Haken am Sitz wären gannz cool. Die Kühlbox hab ich von Amazon, siehe Bild. Da muss ich mir noch Gedanken machen, wie ich die fixiere, notfalls wandert die auch in den Kofferraum. Ich könnten sie mit dem Tisch einkeilen und muss sie noch gegen nach oben abfangen.

Bild #211514615

Danke für die Info.

Hier siehst Du wie das Netz vom T6 verbaut wurde: https://www.kleinanzeigen.de/.../3055882762-223-1759

Ist günstiger zu bekommen als das vom T7

Zitat:

. Wir wollen dieses Jahr nach Italien und da benötige ich mehr Platz und überlege wie ich das Gepäckabteil gut abtrennen kann, ohn das ich gleich das große Netz spannen muss. Da dachte ich mir, so Haken am Sitz wären gannz cool.

Wenn Du nur den Zwischenraum zwischen den Sitzen schließen willst, schau mall nach Hundenetzen oder hunderückhaltenetz. Da reicht ein rechteckiges, was du oben an den Kopfstützen und unten an den Schienen abspannst. Theoretisch geht das auch mit deinem, allerdings sind die ja dehnbar...

Ja cool, genau sowas halbhohes wäre klasse.

Zitat:@MatzeRS210 schrieb am 11. Mai 2025 um 11:55:55 Uhr:

Hi, die Trennnetze sind ja original von VW, Ziel ist es erst einmal den Gepäckraum abzutrennen, da ich einen 6-Sitzer habe. Wir wollen dieses Jahr nach Italien und da benötige ich mehr Platz und überlege wie ich das Gepäckabteil gut abtrennen kann, ohn das ich gleich das große Netz spannen muss. Da dachte ich mir, so Haken am Sitz wären gannz cool. Die Kühlbox hab ich von Amazon, siehe Bild. Da muss ich mir noch Gedanken machen, wie ich die fixiere, notfalls wandert die auch in den Kofferraum. Ich könnten sie mit dem Tisch einkeilen und muss sie noch gegen nach oben abfangen.

So, Lösung gefunden. Hab die orig. Verzurösen genommen und ein Spannband mit Schutzgummi, damit die Box nicht beschädigt wird, hält top.

Bild #211516457

Spielt zwar in dem Fall keine Rolle, weil die Box beim Unfall eh macht, was sie will, so wie sie eingespannt ist, aber die Verzurrösen sind beide nicht korrekt arretiert. Das rote Plastik darf nicht zu sehen sein.

Deine Antwort