1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Gepäckabdeckung

Gepäckabdeckung

Volvo C70 2 (M)

Hallo

Nun habe ich den neuen V50 und beim Laden der Schock. Die Gepäckabdeckung (GPA) hinten ist eine echte Katastrophe. Sie ist zu "tief". Im V40 hatte ich mein Gepäck (Gleitschirm) immer gut reingebracht, jetzt muss ich die GPA entfernen.
Suche nun einen Ersatz, eine sinnvoll flache GPA, wie zum Beispiel im XC, dort ist diese ganz flach!
(die GPA ist einfach eine Fehlkonstruktion!)

Hoffe auf Besserung, Grüsse

Ben

35 Antworten

Jo, also ich finde sie gelungen, aber mal ne doofe Frage: Hätte man sowas vor dem Kauf nicht testen können?

Grüße zetterick, der sich fragt wie man soviel Kohle ausgeben kann, ohne solche Details zu prüfen......

es fehlt aber definitif ein Licht unter der GPA !
Und sowas kauft/bhestellt man, obwohl das Modell noch nicht offiziell beim Händler ist ;-)

@ben@testi

Ich kann Dich sooo gut verstehen. Diese Gepäckraumabdeckung ist der letzte Mist! Klapperig, sperrig, stielt einem Ladehöhe und -tiefe!

Das Ding war das erste, was ich nach dem Kauf rausgeschmissen habe. Statt dessen habe ich die Scheiben ab der B-Säule abdunkeln lassen, so guckt mir jetzt keiner mehr in den Kofferraum und ich genieße einen gigantisch großen Kofferraum, den ich nun endlich uneingeschränkt nutzen kann!

schlechte Qualität der Abdeckung

Hi,

mich stört an der Abdeckung eher die schlechte Verarbeitung. Wenn man das Rollo nur 5 mal auf und zu macht hat man schon sehr unschöne Kratzer auf den Kuststoffteilen neben den Seitenscheiben im Kofferraum. Geht das nur mir so ??
Auch um das Netz herauszubekommen braucht man Chirurgenhände.... Da ist wirklich gespart worden...

Stelle ich mich nur so doof an oder geht es den meisten so??

Ähnliche Themen

Hi,

nein, das geht nicht nur dir so! Auch wir haben unschöne schwarze Kratzer hinten in den C-Säulen die vom Rollo kommen. In unserem ehemaligen Toyota Avensis hat das besser und leichter geklappt...

Gruß,

Willy

kann da nur zustimmen, das rollo ist echt eine katastrophe meine originale war zu kurz nun passt sie. aber ich habe kratzer ohne ende obwohl ich sie noch gar nicht rausgemacht habe.

bekomme das ohne in den kofferraum zu klettern und 4 hände zu haben gar nicht hin.
das sie zu niedrig ist liegt an den kasten für’n schirm oder so ein kram. aufgefallen ist mir das im letzten urlaub das der koffer meiner freundin dort nicht drunter passte. beim v40 war sie besser ein ruck und sie war draußen ohne kratzer.

na man kann halt nicht alles testen bei der probe fahrt, und ein perfektes auto wo gibt’s das ??? 😁

gruß
der kris

Re: schlechte Qualität der Abdeckung

Zitat:

Original geschrieben von Gingang


Wenn man das Rollo nur 5 mal auf und zu macht hat man schon sehr unschöne Kratzer auf den Kuststoffteilen neben den Seitenscheiben im Kofferraum. Geht das nur mir so ??

Diese Kratzer gibt es bei mir auch. Hier hätte man tatsächlich eine bessere Lösung anbieten können.

Ich kann mich der allgemeinen Kritik bzgl. Höhe der Abdeckung nur anschliessen, das wäre fast das K.O.-Kriterium für den Kauf gewesen. Da passt nicht mal eine normale Kühlbox drunter !
Für grössere Transporte bzw. Urlaub werde ich mir das Gitter bestellen und Rollo und Abdeckung rausschmeissen.

Glückauf

abdeckung

hallo - ich kann allem negativen auch zustimmen - sieht toll aus aber praktisch, vollig für die füchse.sonst habe ich nichts zu jammern bin total begeistert von meinem "new car" cu pit

Zitat:

Original geschrieben von kopi1785


Ich kann mich der allgemeinen Kritik bzgl. Höhe der Abdeckung nur anschliessen, das wäre fast das K.O.-Kriterium für den Kauf gewesen. Da passt nicht mal eine normale Kühlbox drunter !
Für grössere Transporte bzw. Urlaub werde ich mir das Gitter bestellen und Rollo und Abdeckung rausschmeissen.

Glückauf

Genau das habe ich gemacht, eben aus obigen Gründen. Das Klappgitter ist im Gegensatz zu Abdeckung und Netz Volvo-like....

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


Genau das habe ich gemacht, eben aus obigen Gründen. Das Klappgitter ist im Gegensatz zu Abdeckung und Netz Volvo-like....

Hallo,

ich wäre sehr dankbar für nähere Informationen zu diesem Klappgitter (Bezeichnung, Vorteil gegenüber Serienabdeckung, Preis etc.), denn ich habe gerade nach dem letzten Einkauf ziemlich sauer die gesamte Kofferraumabdeckung
"rausgeschmissen", da sich nicht einmal eine Kiste Pepsi darunter schieben ließ.

Danke vorab und schöne Pfingsten noch
Gruß
Michael

Ich werde mir das Gepäckraumgitter von Volvo zulegen (siehe Anhang). Habe schon beim V70 gute Erfahrungen mit dem Original-Trenngitter gemacht, das sich an den Dachhimmel klappen lässt, falls man es nicht benötigt.
Das Gitter gibt es in verschiedenen, der Innenraumfarbe angepassten Farbe.
Das Gepäckraumgitter für den V50 kostet in Österreich 233€.

V50_Stylla

Zitat:

Original geschrieben von V50_Stylla


Das Gepäckraumgitter für den V50 kostet in Österreich 233€.

Laut Zubehör-Preisliste vom 31.03.2005 kostet das Gitter für den V50 in Deutschland nur 170 EURO. Vielleicht wäre das für dich eine Alternative.

Dieser Preisunterschied ist allerdings saftig; meine Preisangabe stammt aus der Preisliste Mai 2005 / Modelljahr 2006.

Da ich Ende Mai / Anfang Juni in Dänemark bin, werde ich mich bei der Durchfahrt in Deutschland gleich nach dem Trenngitter umsehen; ein Preisunterschied von 63 € oder 37% ist nämlich eine Frechheit.

V50_Stylla

Deine Antwort
Ähnliche Themen