Genervt von Downsizing! Neuer alter Kompaktwagen bis 8000€ gesucht!
Servus,
Wie Ihr schon sicherlich am Titel erkennen könnt bin ich genervt von Downsizing bzw. meinem "Neuwagen" der bald gewandelt wird.
Ich fahre zur Zeit einen Kleinwagen, der nur Probleme macht und einfach nervt.
Deswegen suche ich einen Kompaktwagen bis 8000€ (gerne weniger!) der folgende Eigenschaften besitzt :
- Robust sollte er sein und frei von Mängeln die man kaum bis schwer beheben kann! (z. B Rost, größere Elektronikmacken wo man wochenlang am suchen ist usw), also lieber kleinere Sachen aber gern öfter.
- Sollte einigermaßen komfortabel sein und nicht verspielt aussehen ( kein digitaltacho, keine Designexperimente, die von kleinen Kindern stammen könnten usw)
- Sollte einen Motor drin haben, aber bitte einen echten, d. H nichts unter 4 Zylinder und 1.6L Hubraum (Benziner!)
- Klimaanlage natürlich
- Ersatzteile erschwinglich, leicht zu warten
- Gut gedämmt sollte er sein, da ich im Jahr mindestens 25tkm fahre, gut und gerne auch mal 30.000 und mehr. (Arbeitsweg 50km Landstraße hin und 50 zurück) + paar Urlaubsfahrten (500-600km am Stück gut und gerne 4-5x im Jahr)
- Fahre wie gesagt nur 100kmh Landstraße bzw 120 Autobahn, der neue sollte dort nicht mehr als 6.5 bzw 7.5l verbrauchen.
8l wäre noch ok aber dann an der maximalen Grenze, da ich grade 5l (100kmh) und 6l (120kmh) 90PS gewohnt bin.
- Weder Turbo noch D.I sind erwünscht
Ich dachte da an den Astra H als 1.6er 116PS oder 1.8 140ps, aber man sollte sich ja nicht auf ein Modell beschränken.
Focus I und II gefallen garnicht.
Corolla ist ok aber tu ich mir schwer mit.
Golf würde gehen aber das verrockte Softtouch innen ist ja schrecklich.
Und da gehen mir die Ideen aus, deswegen bräuchte ich eure Ratschläge oder Tipps, gibt es vielleicht einen guten Underdog?
Umkreis 89xxx
Konkrete Angebote wären erwünscht
Edit: Kein Renault bitte.
Dieser Konzern hat von mir schon zuviel Geld bekommen und sieht keinen Cent mehr von mir, obwohl die echt einige gute Autos bauen.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Mann, ey! Drei Beiträge hat es nur gedauert, bis es wieder anfängt, aus dem Ruder zu laufen.
Ja, Stephan, diesmal meine ich dich 😠
74 Antworten
Zitat:
@Versengold schrieb am 16. Juli 2020 um 10:13:53 Uhr:
Wer Toyota fährt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Sagen wir es anders: Wer Toyota fährt hat mehr Zeit, sich um die anderen Dinge des Lebens zu kümmern.😛
Nicht mehr oder weniger als andere Alltagsfahrzeuge der selben (Preis)Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 16. Juli 2020 um 14:45:27 Uhr:
Fährt aber Freud und emotionslos 😉
Bist du schon mal einen modernen Japaner gefahren, oder kommt das wieder vom Frühschoppen?
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:27:07 Uhr:
Für mich ist 1,6 Liter nix anderes als klein. Alles unter 3 Liter braucht doch Aufladung um überhaupt aus dem Quark zu kommen.
Ähem nein... man braucht eigentlich nur eine rechte Hand, die einen Gang zurückschaltet... 🙄
Zitat:
@Versengold schrieb am 16. Juli 2020 um 10:13:53 Uhr:
Wer Toyota fährt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Nope, der weiß was gut, langzeitzuverlässig, haltbar und technisch ausgereift ist.... und bezahlt für nutzlosen Showroom-Blinkiblinki oder das "richtige" Markenemblem im Kühlergrill nicht 10.000 € mehr. 😁
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 16. Juli 2020 um 14:45:27 Uhr:
Fährt aber Freud und emotionslos 😉
Die Freude entsteht im Lauf der Jahre durch das viele gesparte Geld, das andere in etliche außerplanmäßige Reparaturen, kapitale Motor- und Getriebeschäden, etc. stecken... und auch noch denken, dass das ja bei einem älteren Auto ganz "normal" sei. 🙄😉
Und die "Emotionen"? 😁 Na ja, Ärger ist ja immerhin auch eine Emotion, gell? Wenn die eigene Kiste morgens wieder mal nicht anspringt oder man früh zur Arbeit fährt und abends mit dem Bus heimkommt, weil das Ding irgendwo unterwegs keinen Mucks mehr macht. 😁
Positive Emotionen? Na ja, ich stehe auch immer vor so einem Golf, Passat, Oktavia, Astra, Focus & Co.... zitternd vor Erregung.... atemlos.... mit leuchtenden Augen.... völlig begeistert.... aufgrund der überwältigenden Emotionen, die mich beim Anblick solcher Autos durchströmen.... 😁😁😁
Ich mag Toyota ja. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und sehr zuverlässig. Auch angenehm zu fahren. Trotzdem stimme ich schon zu, es ist emotionslos. Aber Perfektion ist eben auch immer irgendwann langweilig 😉
Normale Toyota sind einfach Alltagswagen. Aber wers gern emotionaler will kann bei anderen Marken zugreifen. Wobei dann VW oder Opel oder Fiat auch nicht meine Wahl wären...
Ansonsten wird man auch da bei Toyota fündig: GT86 oder Supra 😛
Eins is nen umgelabelter Subaru,das andere nen verkappter BMW 😁
Toll is ja der (Lexus) LFA ,aber der kostet auch gleich soviel wie nen Haus
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 16. Juli 2020 um 18:00:20 Uhr:
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 16. Juli 2020 um 14:45:27 Uhr:
Fährt aber Freud und emotionslos 😉Die Freude entsteht im Lauf der Jahre durch das viele gesparte Geld, das andere in etliche außerplanmäßige Reparaturen, kapitale Motor- und Getriebeschäden, etc. stecken... und auch noch denken, dass das ja bei einem älteren Auto ganz "normal" sei. 🙄😉
Und die "Emotionen"? 😁 Na ja, Ärger ist ja immerhin auch eine Emotion, gell? Wenn die eigene Kiste morgens wieder mal nicht anspringt oder man früh zur Arbeit fährt und abends mit dem Bus heimkommt, weil das Ding irgendwo unterwegs keinen Mucks mehr macht. 😁
Positive Emotionen? Na ja, ich stehe auch immer vor so einem Golf, Passat, Oktavia, Astra, Focus & Co.... zitternd vor Erregung.... atemlos.... mit leuchtenden Augen.... völlig begeistert.... aufgrund der überwältigenden Emotionen, die mich beim Anblick solcher Autos durchströmen.... 😁😁😁
Das sind Autos unter meinem Anspruch sorry, kann ja sein das Klein und kompaktwagen annähernd ähnlich sind in der Kategorie ohne Leistung, aber Autos unter 200 PS und das trifft auf quasi fast jeden Toyota zu reizen mich emotional genau 0 und werden sicher nie von mir gekauft
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 16. Juli 2020 um 22:14:06 Uhr:
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 16. Juli 2020 um 18:00:20 Uhr:
Die Freude entsteht im Lauf der Jahre durch das viele gesparte Geld, das andere in etliche außerplanmäßige Reparaturen, kapitale Motor- und Getriebeschäden, etc. stecken... und auch noch denken, dass das ja bei einem älteren Auto ganz "normal" sei. 🙄😉
Und die "Emotionen"? 😁 Na ja, Ärger ist ja immerhin auch eine Emotion, gell? Wenn die eigene Kiste morgens wieder mal nicht anspringt oder man früh zur Arbeit fährt und abends mit dem Bus heimkommt, weil das Ding irgendwo unterwegs keinen Mucks mehr macht. 😁
Positive Emotionen? Na ja, ich stehe auch immer vor so einem Golf, Passat, Oktavia, Astra, Focus & Co.... zitternd vor Erregung.... atemlos.... mit leuchtenden Augen.... völlig begeistert.... aufgrund der überwältigenden Emotionen, die mich beim Anblick solcher Autos durchströmen.... 😁😁😁
Das sind Autos unter meinem Anspruch sorry, kann ja sein das Klein und kompaktwagen annähernd ähnlich sind in der Kategorie ohne Leistung, aber Autos unter 200 PS und das trifft auf quasi fast jeden Toyota zu reizen mich emotional genau 0 und werden sicher nie von mir gekauft
Ach jetzt muss es Leistung sein! Na das ist doch kein Problem.
Nissan 370z
Subaru Impreza
Mitsubishi LancerEvo
Alle weit über 200PS, sogar zum Teil mit Hubraum jenseits deiner so geliebten 3.0l
Um nur ein paar zu nennen.
Der TE wollte ursprünglich wohl einen Gebrauchten in der Kompaktklass bis 8.000€.
Ich fürchte, Grundsatzdiskussionen über Emotionen oder aufgeladene Spaßmotoren, könnte die Moderation schnell ausdünnen 😉
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Passt aber nicht ganz zur Suchmaske 😉