Generelles Überholverbot für LKW?

Hallo,
ich wollte mal eine Frage in den Raum werfen, die den ein oder anderen sicher schonmal beschäftigt hat.

Und zwar geht es um die Elefantenrennen und seit neuestem um das rücksichtslose Ausscheren der LKW's.
Ich bin im Jahr 50-60tkm mit meinem Auto unterwegs. Größtenteils auf Autobahnen quer durch Deutschland. Und mir ist aufgefallen, dass die Rücksichtslosigkeit und Aggressivität der LKW Fahrer extrem zugenommen hat.
Ich möchte hier nicht alle über einen Kamm scheren. 90% sind sicher anständig und ordentlich, aber es ist ja immer so, dass die Guten unter den Schlechten leiden müssen.
Auf jeden Fall sind die Situationen, in denen ein LKW vor mir ausgeschert ist und ich nur mit einer harten Bremsaktion schlimmeres vermeiden konnte, exorbitant mehr geworden.
Mittlerweile finde ich es isgar sehr riskant, mit mehr als 120kmh auf der Mittelspur zu fahren, da ich den Eindruck habe, die meisten scheren aus, ohne auch nur einmal den Rückspiegel zu Rate zu ziehen. Meist wird nichteinmal vorher geblinkt.

Daher könnte ich mir im Zuge der Verkehrssicherheit ein generelles Überholverbot für LKW durchaus vorstellen und hoffe auch, dass die Politik sich bald auf ähnliches besinnt.

Nun sind eure Meinungen gefragt.

Beste Antwort im Thema

Hallo TE,

ja, ich würde das absolut befürworten. Mit einigen Ausnahmen. Und noch mehr. Fakt ist, dass es in Europa viel zu viele und oftmals völlig unnötige LKW-Transporte gibt. Dem lässt sich nur entgegenwirken, wenn LKW fahrten unattraktiver werden. Daher kann ich mir folgende Massnahmen vorstellen:

1. Absolutes Überholverbot für LKW auf 2-Spurigen BAB und nur in speziell freigegebenen Bereichen der 3-Spurigen BABs. (Also praktisch die Umkehrung des Überholverbots für LKW in eine bedingte "Überholerlaubnis". Auf nicht stark frequentierten, dreispurigen Autobahnen sollen die LKW sich ruhig überholen. Auf dem Kölner Ring hat kein LKW was auf der Mittelspur verloren!

2. Verbot des Spurwechsels für LKW im Stau. Die Jungs stellen bei der leisesten Andeutung eines Staus immer direkt die beiden rechten Spuren zu. Muss nicht sein. Dito für Spurwechsel an AB-Auffahrten (alte DDR-Regel - war gut).

3. Endlich konsequente Nutzung der Autobahnmaut. Sprich: Preise abhängig von gefahrenem Autobahn-Abschnitt, Tageszeit und Transportlänge. Beispiel: Wer morgens um 8:00 auf dem Kölner Ring fährt muss einfach 10x so viel zahlen als jemand, der Nachts um 3:00 von Neuss nach Hückelhoven rollt. Ausserdem sollten LKW im Fernbetrieb (Garmisch -> Flensburg) deutlich mehr pro km zahlen als LKW auf der Kurzstrecke (Zubringer). Weiterhin: Gebührenabstufung zwischen verderblicher Ware (billiger) und nicht-verderblicher (Torf, Klopapier .. - teuer). Und Schließlich: Deutliche Abstufung nach Schadstoffausstoss. Je dreckiger, desto teurer.

4. Dadurch, dass Strafen "Fahrerbezogen" sind, werden LKW-Fahrer zu einer austauschbaren Masse. Setzt der Disponent sie unter Druck, sind sie die leidtragenden. Strafen sollten daher nicht den Fahrer treffen, sondern den LKW. Idee: "Strafminuten". Überholen trotz Verbot: sechs Stunden Zwangspause von LKW+Ladung+Fahrer auf einem Polizeiparkplatz, wobei diese sechs Stunden nicht als Ruhezeit zählen. Bei größeren Verstößen -> mehrere Tage Pausefür den LKW. Nachdem ein paar mal die Ladung verschimmelt ist, werden sich die Firmen schon um saubere Fahrweise ihrer Mitarbeiter bemühen.

Gibt bestimmt noch mehr..

In Summe würden sowohl die Zahl als auch die Agressivität der LKW-Transporte abnehmen, ohne die Arbeitsplätze der Fahrer (zumindest im Inland) zu bedrohen.

Gruß,
Scooby

(der kein LKW-hasser ist, aber es traurig findet, dass die Brummi-Lobby noch bei jeder Regierung ihren Willen durchsetzen konnte).

423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ja aber muss ja trotzdem erst hierher verbracht werden 😁 Da ist die Milch aus dem Norden in Bayern aber ökologischer 😁

Die Osteuropäischen Speditionen verfügen über teilweise bessere Flotten als manch Deutscher. Hinzu kommt dass die Billiger sind. Ökonomie und Ökologie wäre somit vorhanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Demnach müsste das selbe auch für ständige Falschparker, nichtblinker, Abendsmitstanlichtfahrer, Nichtanschaller, Handyamsteuertelefonierer, und vor allem Nichtabstandsfahrer auf Autobahnen gelten.

Nicht umsonst wurde für Wiederholungstäter die Möglichkeit der MPU vorgesehen.

Ich rede hier nicht von zwei oder dreimal beim Überholen erwischt, sondern von den Unbelehrbaren.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Demnach müsste das selbe auch für ständige Falschparker, nichtblinker, Abendsmitstanlichtfahrer, Nichtanschaller, Handyamsteuertelefonierer, und vor allem Nichtabstandsfahrer auf Autobahnen gelten.
Nicht umsonst wurde für Wiederholungstäter die Möglichkeit der MPU vorgesehen.

Ich rede hier nicht von zwei oder dreimal beim Überholen erwischt, sondern von den Unbelehrbaren.

Bist du so ein Kleinkarierter Klugscheißer? Oder gar einer der sich vor LKW setzt nachdem die deiner Meinung zu lang überholt haben und du diese dann runter bremst? Bist du so einer? Oder jemand der mit Kamera durch die Gegend wackelt und Falschparker Fotografiert und Anzeigt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Demnach müsste das selbe auch für ständige Falschparker, nichtblinker, Abendsmitstanlichtfahrer, Nichtanschaller, Handyamsteuertelefonierer, und vor allem Nichtabstandsfahrer auf Autobahnen gelten.
Nicht umsonst wurde für Wiederholungstäter die Möglichkeit der MPU vorgesehen.

Ja aber doch nicht wenn ein Lkw Fahrer h mit 85,1 km/h einen anderen mit 80,2 km/h überholt, musste mal die Kirche im Dorf lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Bist du so ein Kleinkarierter Klugscheißer? Oder gar einer der sich vor LKW setzt nachdem die deiner Meinung zu lang überholt haben und du diese dann runter bremst? Bist du so einer? Oder jemand der mit Kamera durch die Gegend wackelt und Falschparker Fotografiert und Anzeigt? 🙂

Hast du irgendwelche Probleme?

Probiere sachlich mitzudiskutieren - wenn das nicht geht, dann halte dich bitte raus.

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power



Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ich habe mich auch gar nicht beschwert, im Gegenteil ich habe vor dem Knochenjob wirklich Respekt. Bin sehr froh, dass es LKW Fahrer gibt. Ok, auf die Billiglöhner aus dem Osten könnte ich gerne verzichten.
Das ist richtig, ich hab im Prinzip vor den Fahrern erst mal Respekt (hab selbst den Führerschein für LKWs) und wollte den Job nicht machen. Dass das ein Mist ist, stundenlang hinter einem anderen herzufahren, ist ja klar und ich würde auch überholen, schon der Abwechslung wegen.
Das Problem ist in den letzten 20 Jahren aber derart angewachsen (die LKW-Flut), dass nur rigorose Regeln und Kontrollen helfen, sonst endet das im Chaos.
Wie hat unsere Wirtschaft vor 30 Jahren funktioniert, als nur 10% so viele LKW fuhren??? Und die Prognose geht weiter nach oben!!! Schon jetzt kann man nur noch am Wochenende entspannt Autobahn fahren, unter der Woche ist das der Albtraum schlechthin. Überall nur noch LKW. Was transportieren die bitte alle? Bier aus Hamburg nach Bayern und bayerisches nach Hamburg, shrimps aus der Nordsee nach Algerien zum Puhlen und dann wieder zurück etc. Was soll der Blödsinn? Wir verbrennen unser wertvolles Öl auf unseren Autobahnen, erzeugen Lärm und Dreck, machen die Straßen kaputt und produzieren jede Woche Dutzende Tote. Da muss die Politik endlich mal einschreiten und den Transport drastisch verteueren. Dann zahl ich halt 50 Cent mehr für mein Paket und das Hamburger Bier kostet dann ein Euro mehr die Kiste, na und?
Unsere Kinder und Enkel werden über diesen Wahnsinn später mal nur den Kopf schütteln, das ist sicher. Aber hinterher ist man immer schlauer....

In Österreich und Italien kostet der Autobahn Km ca. 50 Cent. In der Schweiz noch mehr und da pro Km und nicht nur Autobahn. Und in Deutschland kleben die Speditionen Aufkleber an die Auflieger weil sie 15 Cent zahlen.

Ich lach mich Tot.

In meiner Ortsansässigen Molkerei kommen täglich etliche Italiener mit Tanker voll Milch. Gleichzeitig wird die Milch in Kartons abgefüllt und wieder Richtung Italien geschifft. Was soll das?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja aber doch nicht wenn ein Lkw Fahrer h mit 85,1 km/h einen anderen mit 80,2 km/h überholt, musste mal die Kirche im Dorf lassen.

Doch, genau dann. Zumindest wenn die Autobahn nur zweispurig ist.

Nachts bei wenig Verkehr soll mir das ja egal sein. Aber tagsüber wenn die Bahn voll ist, gehört sowas aus dem Verkehr gezogen, weil es rein Garnichts bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Bist du so ein Kleinkarierter Klugscheißer? Oder gar einer der sich vor LKW setzt nachdem die deiner Meinung zu lang überholt haben und du diese dann runter bremst? Bist du so einer? Oder jemand der mit Kamera durch die Gegend wackelt und Falschparker Fotografiert und Anzeigt? 🙂
Hast du irgendwelche Probleme?

Probiere sachlich mitzudiskutieren - wenn das nicht geht, dann halte dich bitte raus.

Das tue ich durch aus. Nur fällst du ziemlich auf. Mit deiner Kleinkarierten Art 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Das tue ich durch aus. Nur fällst du ziemlich auf. Mit deiner Kleinkarierten Art 🙂

Deswegen greifst du andere auch persönlich an. Sehr sachlich.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Das tue ich durch aus. Nur fällst du ziemlich auf. Mit deiner Kleinkarierten Art 🙂
Deswegen greifst du andere auch persönlich an. Sehr sachlich.

Nein. Das hast du falsch verstanden. Darum ein Smiley. Smiley bedeutet man meint es nicht ernst.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja aber doch nicht wenn ein Lkw Fahrer h mit 85,1 km/h einen anderen mit 80,2 km/h überholt, musste mal die Kirche im Dorf lassen.
Doch, genau dann. Zumindest wenn die Autobahn nur zweispurig ist.

Nachts bei wenig Verkehr soll mir das ja egal sein. Aber tagsüber wenn die Bahn voll ist, gehört sowas aus dem Verkehr gezogen, weil es rein Garnichts bringt.

Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt 80 € 1 Pkt.

Oftmals ist es aber problematisch dieses genau nachzuweisen😉, hier hat ein Gericht die sogenannte "45 sek Regel" aufgestellt.Demnach ist man mit einer Differenzgeschwindigkeit von 5 km/h innerhalb der "45 sekunden" 62m weiter. Ein Wohnwagengespann kann man in dieser Zeit incl Sicherheitsabstand gut überholen.

Das gilt im übrigen auch für Pkws.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja aber doch nicht wenn ein Lkw Fahrer h mit 85,1 km/h einen anderen mit 80,2 km/h überholt, musste mal die Kirche im Dorf lassen.
Doch, genau dann. Zumindest wenn die Autobahn nur zweispurig ist.

Nachts bei wenig Verkehr soll mir das ja egal sein. Aber tagsüber wenn die Bahn voll ist, gehört sowas aus dem Verkehr gezogen, weil es rein Garnichts bringt.

5 Km/h finde ich durchaus Überholenswert. PKW Fahrer machen es ja nicht besser. Selbst bei 4 Spurigen Autobahnen fährt jede Bahn kaum schneller als die Andere.

Zumal das LKW Überholverbot zumindest im Süden weit fortgeschritten ist. Da gibt es kaum 2 Spurige BAB wo LKW am Tag überholen dürfen.

Wären die Fahrer untereinander Kollegialer müssten wir hier sowieso nicht diskutieren da ja der Überholte kurz vom Gas gehen würde. Macht aber keiner. Jeder ist sich selbst der nächste.

Zitat:

Die Osteuropäischen Speditionen verfügen über teilweise bessere Flotten als manch Deutscher. Hinzu kommt dass die Billiger sind. Ökonomie und Ökologie wäre somit vorhanden 😁

Hmmm. ob Billiger auch immer preisgünstiger ist? Hier in der Gegend hat eine Firma die tschechische Spedition die Jahrelang die Ware transportierte rausgeschmissen und zahlt jetzt gut ein Drittel mehr bei einem Deutschen und Der ist unterm Strich dann immer noch Preisgünstiger als der Tscheche. So was passiert wenn mal ein Kaufmann nicht nur die Frachtrate anschaut sondern eine Vollkostenrechnung aufmacht bei Der der Tscheche und ein paar andere Billigspeditionen voll abkackten. Denn wenn durch kaputte Ladung, Unpünktlichkeit usw beim Kunden Kosten entstehen die Er dem Lieferanten in Rechnung stellt können ungeahnte Folgekosten entstehen.

Wie auch immer, mit dem jetzigen Spediteur sind Sie mehr als zufrieden da bisher keine Beschädigungen an der Ladung und vor allem immer Pünktlich!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Die Osteuropäischen Speditionen verfügen über teilweise bessere Flotten als manch Deutscher. Hinzu kommt dass die Billiger sind. Ökonomie und Ökologie wäre somit vorhanden 😁

Hmmm. ob Billiger auch immer preisgünstiger ist? Hier in der Gegend hat eine Firma die tschechische Spedition die Jahrelang die Ware transportierte rausgeschmissen und zahlt jetzt gut ein Drittel mehr bei einem Deutschen und Der ist unterm Strich dann immer noch Preisgünstiger als der Tscheche. So was passiert wenn mal ein Kaufmann nicht nur die Frachtrate anschaut sondern eine Vollkostenrechnung aufmacht bei Der der Tscheche und ein paar andere Billigspeditionen voll abkackten. Denn wenn durch kaputte Ladung, Unpünktlichkeit usw beim Kunden Kosten entstehen die Er dem Lieferanten in Rechnung stellt können ungeahnte Folgekosten entstehen.

Wie auch immer, mit dem jetzigen Spediteur sind Sie mehr als zufrieden da bisher keine Beschädigungen an der Ladung und vor allem immer Pünktlich!

Das hört man immer öfter. Kann ich nur gut heißen. Für mich sind trotzdem Deutsche Transport Unternehmer bzw. Speditionen zu 90% Raubritter allererste Güte. Drum weine ich keinem Unternehmen nach das geschlossen wird. Die Unternehmeer sollten selber erst mal dahin riechen wo sie hin scheißen. 🙂

Eben... solange in Deutschland noch Löhne gezahlt werden, von denen mal ohne Aufstockung leben kann, soll gefälligst jede Spedition in den Bankrott gehen! Und erst dieses lästige Arbeitsrecht und dann noch die blödsinnigen Sozialversicherungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen