Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest

Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.

Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?

Beste Antwort im Thema

Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁

Je eher das TL kommt, desto besser.

1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:21:26 Uhr:



Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:19:22 Uhr:


Ich bin froh, dass die Entscheidung am Ende bei gebildeten Menschen liegt, ob ein aTL kommt oder nicht.

Bin mal raus, guten Abend.

P.S. Sherlock, check mal deinen Nachricht Eingang.

Glaubst du doch nicht wirklich?
Jetzt ernsthaft?

Genau das habe ich auch gedacht...

Zitat:

@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 22:20:37 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:18:34 Uhr:


Dein Pkw verbraucht bei 180 km/h NICHT mehr Sprit als bei 130 km/h?

Es geht aber um den CO2 Ausstoß! Und der sinkt um weniger als 0,3% bei 130!

Es geht um die ganze Umweltbelastung. Allein dein Mehrverbrauch bei 180 km/h im Gegesantz zu 130 km/h wirkt sich deutlich stärker aus.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:19:22 Uhr:


Ich bin froh, dass die Entscheidung am Ende bei gebildeten Menschen liegt, ob ein aTL kommt oder nicht.

Bin mal raus, guten Abend.

Hier zeigt sich eher gerade das Niveau der ATL Befürworter. 😉

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 25. Januar 2019 um 22:33:00 Uhr:



Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:19:22 Uhr:


Ich bin froh, dass die Entscheidung am Ende bei gebildeten Menschen liegt, ob ein aTL kommt oder nicht.

Bin mal raus, guten Abend.

Hier zeigt sich eher gerade das Niveau der ATL Befürworter. 😉

Absolut

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:24:38 Uhr:



Zitat:

@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 22:20:37 Uhr:


Es geht aber um den CO2 Ausstoß! Und der sinkt um weniger als 0,3% bei 130!

Es geht um die ganze Umweltbelastung. Allein dein Mehrverbrauch bei 180 km/h im Gegesantz zu 130 km/h wirkt sich deutlich stärker aus.

Schon wieder 130 km/h. 100 km/h würde das Ergebnis weiter verbessern. In jeder Hinsicht. Warum auf halbem Weg stehen bleiben?

Grüße vom Ostelch

Das Niveau beider Seiten ist sichtbar.
Moorteufelchen
Mod

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 25. Januar 2019 um 22:33:00 Uhr:



Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:19:22 Uhr:


Ich bin froh, dass die Entscheidung am Ende bei gebildeten Menschen liegt, ob ein aTL kommt oder nicht.

Bin mal raus, guten Abend.

Hier zeigt sich eher gerade das Niveau der ATL Befürworter. 😉

Das Niveau der aTL-Gegner wurde ja auch schon gezeigt.

"Ich will aber..."

"Ich will Spaß."

"Ich lass mir nichts verbieten."

😉

.......

Zitat:

@NDLimit schrieb am 25. Januar 2019 um 22:40:43 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 25. Januar 2019 um 22:37:47 Uhr:


Schon wieder 130 km/h. 100 km/h würde das Ergebnis weiter verbessern. In jeder Hinsicht. Warum auf halbem Weg stehen bleiben?

Grüße vom Ostelch

Warum nich gleich vollständig stehen bleiben? Null Verbrauch, null Schadstoff.....

Man muss ja einen Kompromiß finden. Aber wo ist dieser ausgewogene Punkt? Ich habe gehofft, dass hier nicht immer nur das 130 km/h-Mantra wiederholt wird.

Grüße vom Ostelch

....

Zitat:

@Ostelch schrieb am 25. Januar 2019 um 22:37:47 Uhr:


...
Schon wieder 130 km/h. 100 km/h würde das Ergebnis weiter verbessern. In jeder Hinsicht. Warum auf halbem Weg stehen bleiben?

Grüße vom Ostelch

Sag mal Ostelch, du müsstest doch eigentlich langsam mitbekommen haben, dass sich niemand mit deinem 100km/h Vorschlag auf schwarz/weiß-Niveau befassen möchte.
Wenn man das tut, dann kommen 2 Beiträge dahinter die ersten 90km/h ins Spiel, und so weiter und so fort...
Wo soll das hin führen?

Zitat:

@Ostelch [url=https://www.motor-talk.de/.../...ganisierter-protest-t6536185.html?...]

Schon wieder 130 km/h. 100 km/h würde das Ergebnis weiter verbessern. In jeder Hinsicht. Warum auf halbem Weg stehen bleiben?

Grüße vom Ostelch

Weil 130km/h einen halbwegs guten Kompromiss aus Nutzen und Einschränkung darstellt. In beide Richtungen wird das Verhältnis imho unausgewogener

Zitat:

@reox schrieb am 25. Januar 2019 um 22:39:11 Uhr:



Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 25. Januar 2019 um 22:33:00 Uhr:


Hier zeigt sich eher gerade das Niveau der ATL Befürworter. 😉


Das Niveau der aTL-Gegner wurde ja auch schon gezeigt.
"Ich will aber..."
"Ich will Spaß."
"Ich lass mir nichts verbieten."
😉

Vor allem "ich will Spaß" ist ja echt unterste Schublade 😁

Gute Nacht

Zitat:

@reox schrieb am 25. Januar 2019 um 22:53:34 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 25. Januar 2019 um 22:37:47 Uhr:


...
Schon wieder 130 km/h. 100 km/h würde das Ergebnis weiter verbessern. In jeder Hinsicht. Warum auf halbem Weg stehen bleiben?

Grüße vom Ostelch

Sag mal Ostelch, du müsstest doch eigentlich langsam mitbekommen haben, dass sich niemand mit deinem 100km/h Vorschlag auf schwarz/weiß-Niveau befassen möchte.
Wenn man das tut, dann kommen 2 Beiträge dahinter die ersten 90km/h ins Spiel, und so weiter und so fort...
Wo soll das hin führen?

Wohin das führen soll? Zu einer klaren und nachvollziehbaren Abwägung der Vor- und Nachteile. Da wirft einer den Knochen "130 Km/h" auf den Platz und alle balgen sich drum. Wenn es um signifikante Verbesserungen der Umwelt- und Verkehrssicherheitsbilanz geht, dann ist doch wohl die Differenz zu jetzigen überwiegend gefahrenen Geschwindigkeiten oberhalb 130 km/h und dieser Grenze nicht sehr hoch.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 25. Januar 2019 um 23:00:38 Uhr:


...

Wohin das führen soll? Zu einer klaren und nachvollziehbaren Abwägung der Vor- und Nachteile. Da wirft einer den Knochen "130 Km/h" auf den Platz und alle balgen sich drum. ...

Dann erstell doch gern ein neues "aTL 100 für AB-Thema".
Hier gehts m.E. um den Kommissions-Vorschlag.

Ähnliche Themen