Generelle Frage zu Elektrik Sachen...
Hi Leute,
ich habe mir jetzt mal einige Anleitungen zum Nachrüsten von diversen Leuchten durchgelesen. Jetzt wollte ich mal fragen wie Ihr das genau anschliesst. Ich lese da so Sachen wie "vom Zündungsplus nehmen, Strom vom Lichtsschalter geklaut"
Hängt Ihr euch einfach per Schneidverbinder dazwischen? Oder isoliert Ihr das Kabel ab und lötet dann einfach ein zusätzliches dazwischen? Oder zieht Ihr ein komplett neues? Wird da der Stromkreis nicht irgendwann überlastet?
Danke,
20 Antworten
an 30 und an 85/86 hängst du dauerplus von der batterie.
an den anderen 85/86 hängst du den türkontakt, der masse schaltet.
und an 87 hängst du das plus von der leuchte.
das minus von der leuchte hängst du an masse.
wenn du das so machst, geht die leuchte solange die tür offen ist.
vergiss die SICHERUNG im dauerpluskabel von der batterie nicht, nach max 30cm muss da eine sein.
gut damit wäre die Belegung geklärt :-)
bleibt noch offen:
welches relais kaufen? (bei Conrad gibt es 2 versch. KFZ Relais)
wie den Türkontakt richtig abgreifen? er soll ja nicht nur die Fußraum leuchte steuern, sondern auch wie bisher das Innenlicht...
muss ich das ganze für jede Tür einzeln machen? Das heißt 4 relais kaufen, 4 Dauerpluskabel von der Batterie ziehen usw.?
Tag,
Zitat:
welches relais kaufen? (bei Conrad gibt es 2 versch. KFZ Relais)
Für diese paar Lampen muss es nicht unbedingt ein Relais für starke lasten sein. 6 Ampere würden da locker reichen.
Kannst ja auch die einzelnen Lasten der Lampen ausrechnen und addieren. Die Formel dazu kann ich dir leider nicht mehr sagen 🙂
Zitat:
wie den Türkontakt richtig abgreifen? er soll ja nicht nur die Fußraum leuchte steuern, sondern auch wie bisher das Innenlicht...
Hier bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ist schon ne weile her als ich an dem das letzte mal dran war...
Müsstest halt mal durchmessen. Glaube da ist Masse geschaltet.
d.h. da kommt nur ein Kabel raus, auf dem Masse anliegt, sobald die Tür geöffnet ist. Das Zapfst du mit nem Quetschverbinder an und gehst damit an dein Relais Kl. 85. An Kl. 86 kommt Dauerplus.
Dann gehst du mit deinen Lampen ein mal an Masse und mit dem anderen Kontakt der Lampen ans Relais Kl. 87. An Kl. 30 schließt du dein neu gezogenes Kabel von der Batterie an.
VORSICHT:
Wie gesagt erst mal überprüfen ob dein Türkontakt Masse schaltet oder nicht. Wenn nur 1 Kabel aus dem TK raus geht, schaltet der die Masse.
Falls was nicht so stimmt, bitte berichtigt mich
Zitat:
muss ich das ganze für jede Tür einzeln machen? Das heißt 4 relais kaufen, 4 Dauerpluskabel von der Batterie ziehen usw.?
Bei meinem 2türer sind alle Kontakte miteinander verbunden, müsstest also nur auf der Fahrerseite anschließen und es müsste gehn. Ich gehe von aus, dass es bei 4türer genauso ist.
Ich hoffe dir geholfen zu haben
Ähnliche Themen
danke dir schranzflash - habe heute mal diesen Komfort Blinker Nachrüstsatz mit einem Kumpel eingebaut. Da muss man ja auch an gewissen Stellen Kabel abgreifen. Ich weiß jetzt bestens Bescheid was das angeht....jetzt kann ich mich getrost der Lampen widmen...
nochmals Vielen Dank,
Ich hänge hier doch gleich mal noch eine Frage ran:
Und zwar habe ich gerade eine Alarmanlage bei mir verbaut.Nun muß ich noch den Kofferraumkontakt mit an die Anlage hängen.
Wie müßte ich denn da das Relais anschließen?
Ich habe mir schon eine Leitung nach vorne gezogen,die bei "Kofferraum offen" Plus hat.
Das Relais wird mit zweimal Plus belegt (30 und 85/86)...richtig?
Dann bleibt noch das Kofferraumplus und der Alarmausgang (minus?),welche ich da noch irgendwo anschließen muß.
Hoffe das ich es einigermaßen verständlich rüberbringen konnte!?
Gruß