Generatoranschlüsse für Rennauto

Hallo!

Ich hätte eine frage bezüglich meinem Projekt und zwar baue ich ein Rundstreckenfahrzeug auf. Die Basis ist ein Mitsubishi Lancer Evo 6.

Bin gerade dabei einen "Universal" Motorkabelbaum zu legen und brauche ja auch einen Ladestrom für
meine Fahrzeugbatterie. Da ich den Originalen Kabelbaum nicht mehr verwende muss ich auch
den Generator, Anlasser, Scheibenwischer, etc.... neu verlegen.

So meine frage ist welche Anschlüsse ich benötige damit mein Generator Strom liefert.
Klar ist ist mir dass ich das große B+ Kabel brauche.... und dazu noch ein geschaltenes + (15)
oder??

Hier wäre noch ein Schaltplan von dem Fahrzeug:

http://evoscan.com/manuals/Evo6/Workshop%20Manual/EV6_XEWiringCon.pdf

Wer kann mir hier helfen 🙂

23 Antworten

Sorry ich habe mich verschrieben. Ich Meinte B+ anstatt D+

Das 15+ über ein relais schalten!?

LG

Kommt drauf an, was du alles schalten willst.
Wenn Du nur Zündung und Radio mit abschaltbarer Spannung schalten willst, kannst Du die Spannung direkt vom Zündanlassschalter abgreifen.
Wenn Du mhr als 15A schalten willst (Heckscheibenheizung, Sitzheizung) solltest Du es über Relais schalten.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 7. November 2017 um 15:31:36 Uhr:


Kommt drauf an, was du alles schalten willst.
Wenn Du nur Zündung und Radio mit abschaltbarer Spannung schalten willst, kannst Du die Spannung direkt vom Zündanlassschalter abgreifen.
Wenn Du mhr als 15A schalten willst (Heckscheibenheizung, Sitzheizung) solltest Du es über Relais schalten.

Ich meine nur das 15+ zur Lima.

LG

In den Rennwägen wird doch meist eh ein Sicherungskasten mit Relais gebaut die im innenraum erreichbar sind zum schnellen Wechsel.

Und Radios sind selten!

Zitat:

@Provaider schrieb am 7. November 2017 um 15:47:36 Uhr:


In den Rennwägen wird doch meist eh ein Sicherungskasten mit Relais gebaut die im innenraum erreichbar sind zum schnellen Wechsel.

Ja ist eh vorhanden....

@X6Fahrer
Radio im Rennauto? Oder Radio=Funkgerät zur Box? Beides kann man locker vom Bordnetz entkoppeln.
Und Heckscheibenheizung, Sitzheizung - das war vielleicht als Comedy gedacht.

Kann das geschaltene Plus (15) zur Lima jetzt nur über eine Sicherung gehen oder soll man das
über ein relais schalten?

Noch ne frage: Das dicke Lima B+ Kabel ist serienmäßig mit 100A abgesichert. Das möchte ich so beibehalten. Aber das dicke +Kabel von der Batterie zum Anlasser ist immer ohne Sicherung. Warum?

Danke und LG

Weil da ggf. 500A fließen können. Die Sicherung könnte schnell hin sein. Die Zuleitung begrenzt den Anlassstrom im ersten Moment. Erst wenn der Anlasser ein Magnetfeld aufbaut, sinkt der Strom.

Bei der LiMa kann die Sicherung Sinn machen. Knallen die Dioden durch, schließt man die Batterie kurz.

Ob du die Leitung zur LiMa via Relais oder Zündung schaltest, ist egal. Zündschloss schaltet Relais, Relais schaltet LiMa! Kein Problem! Ne Sicherung würde ich aber immer mit einbinden.

Code:
         Kl.30  Kl.30
           #      #
           |      |
           |     ,-.
           o     |||Sicherung
 Zünd-   \       |||max. 10A
 schalter \      '-'
           o      |
           |      |
          _|_  \  o
 Relais  |___|- \
           |     \
           |      o
           |      |
           |     .-.
           |    ( G )
           |     '-'
           |      |
          ===    ===

Du kannst auch direkt Kl.15 erzeugen und da die LiMa anhängen.

Code:
         Kl.30     Kl.30
           #         #
           |         |
           |        ,-.
           o        |||Vorsicherung
 Zünd-   \          |||Zündung (40A)
 schalter \         '-'
           o         |
           |         |
          _|_     \  o
 Relais  |___| - - \
           |        \
           |         o
           |         |
           |         |Kl.15
           |         O----------+----------+------...
           |         |          |          |
           |        ,-.        ,-.        ,-.
          ===       ||| 10A    |||5A      ||| 10A
                    ||| LiMa   |||        ||| Licht
                    '-'        '-'        '-'
                     |          |          |
                     |          |          o |   Licht-
                     |          |            |v| Schalter
                     |          |          o |
                     |          |          |
                    .-.       ,---.       .-.
              LiMa ( G )      |LCD| KI   ( ~ ) Lampen
                    '-'       '---'       '-'
                     |          |          |
                    ===        ===        ===
                   Masse      Masse      Masse

Edit: Die Klemme 30 vor den Zündschalter sollte übrigens auch über eine Sicherung gehen. Hab ich jetzt vergessen einzuzeichnen! Grundsätzlich sind alle Leitungen entsprechend zu sichern. (Okay, zum Anlassen nicht zwingend. Aber alles andere, entsprechend dem Querschnitt und dem Strombedarf. Selektivität sollte man auch beachten.)

MfG

Deine Antwort