Gemisch zu fett?
Hallo liebe Gemeinde, folgendes Problem hab ich.
Seit einiger Zeit Merk ich wie mein guter MB w212 E200 CGI unruhig läuft.
Ich hab ihn mit 30Tk gekauft und bei 36tk die Steuerkette wechseln lassen -.- anscheinend ein typisches Problem... wie dem auch sei, gestern Abend leuchtete zmal die MKL auf aber das Auto lief meiner Meinung nach weiterhin problemlos.
Folgendes hat mir der freundliche ausgelesen.
3 Fehler
Fehlercode: P2227
Luftdrucksensor
-Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode: P0820
Schalthebelsensor: X/Y Postion
Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode: P0172
Gemisch Bank 1
-Gemisch zu fett.
Was mir noch aufgefallen ist, das mein Motoröl ziemlich nach Benzin riecht ( da meinten die KFZ Profis es sei normal 😁)
Für eure Ratschläge, Tipps bedanke ich mich mal im Voraus.
Beste Grüße.
17 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...cgi-gemisch-zu-fett-t6377567.html?...
Vielleicht hiermit zusammenfassen
Noch eine Anmerkung zu meinen Problemen: seidem alles gemacht wurde; Steuerkette Nockenwellensteller ist mir der Benzingeruch nicht mehr aufgefallen. Das Motoröl riecht noch nach Benzin aber bei weitem nicht mehr so viel wie mit ca. 100TKm.
Bei mir sind keinerlei Fehler mehr im System vorhanden. Leider habe ich kein Fehlerprotokoll vor der Reparatur.
Ich habe den Eindruck, dass der Kettenspanner einen extrem weiten Bereich hat um den Verschleiß ab zu fangen. Bei meinem fingen die Geräusche erst an nachdem auch die Kettenräder der Nockenwellensteller verschlissen waren.
Was ich damit sagen will ist, dass es durchaus sein kann, dass bei dir der Verschleiß der Nockenwellensteller weit vorangeschritten sein könnte.
Deine Kilometerleistung ist allerdings zu gering, dass da schon was kaputt sein soll. Aber du hast ja bestimmt die Kette nicht ohne Grund getauscht oder doch?
Wenn es einen Grund gegeben hat, dann könnten deine Gesamtkilometer vielleicht nicht stimmen. Lückenlose Service Berichte vorhanden?
Gruß AWXS
Folgendes: das Auto hab ich beim offiziellen MB Händler damasks gekauft, lückenlose Service Berichte vorhanden.
Die steuerkette und die ganzen Nockenwellen hat man auf Garantie bei MB getauscht.
Weil ich beim anlassen meines Autos sporadisch öfters ein rasseln gehört.
Und irgendwann leuchtete die MKL auf, daraufhin haben die mir gesagt die steuerkette muss gewechselt werden
Da hat mich damals Echt der Schlag getroffen bei 33 Tkm steuerkette, bin Echt enttäusch von MB...
Aber anscheinend ein bekanntes Problem bei der Baureihe
Ähnliche Themen
die Enttäuschung kann ich sehr gut nachvollziehen.
Mir geht es auch nicht besser.
Ich hab nach der Reparatur ein singendes Geräusch und Mercedes weiß nicht was es sein kann.
Nach frühzeitiger Frage auf Probleme bei diesem Motor sagte mir der Mercedes Meister es wären keine bekannt. Dieser Motor M271 Evo ist nur eine Weiterentwicklung der gleichen Bauart M271. Und dieser Motortyp hatte schon immer Probleme mit der Steuerkette.
Und das ist das was mich ärgert, dass man seitens Mercedes nie wirklich versucht hat dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Erst mit dem neuen 2 Ltr Motor scheint das Problem beseitigt zu sein. Das muss man allerdings mal abwarten wie die Rückmeldungen dazu noch kommen.
Gruß AWXS
Das ist einfach unverschämt, man erwartet von einer Oberklasse einfach etwas mehr Qualität.
Mein alter W203 hat nicht mal annähernd solche Probleme gehabt und das bei 186Tkm...
Wenn dein Öl jetzt schon wieder nach Benzin riecht, dann zacki zacki bei Mercedes das Motorsteuergerät updaten lassen. Sonst ist die neue Kette, Dank Ölverdünnung, bald wieder am Ar***.
Die Fehler die deine freie Werkstatt ausgelesen hat, sollen die Jungs bei MB gleich mitprüfen.
Die Fehler wurden aber nicht vom 🙂 ausgelesen, sondern von einem Wald- und Wiesen-Diagnosegerät. Lass den Wagen mal richtig mit SD auslesen 😉
Erstmal Danke für eure Antwort.
@jock68 richtig weil Mercedes für eine lächerliche SD 50€ verlangt und ich wollte erstmal einfach mal ein Anhaltspunkt haben.
Ausgelesen hat ihn ein guter Kollege der bei Mercedes damals gearbeitet hat.
@V8-Freak, meinst du das nach der Steuerkette Wechsel kein Update gemacht wurde?
Es ist ein Jahr vorbei und bis Dato kam nichtmal eine Kopie der Rechnung ect. (Angeblich aufgrund das es auf Garantie gemacht wurde )
Naja, umsonst ist der Tod, und der kostet das Leben. Man sollte für ein Premiumauto mal etwas Geld in die Hand nehmen. Polo und Corsa sind natürlich günstiger. Vielleicht wäre das was für dich.
PS: Wenn die SD lächerlich ist, warum hast du die dann nicht selbst gemacht?
Lächerlich!
Das Ding ist einfach ich kann nicht wegen jedem furz zu MB fahren. Es ist auch nicht mal um‘s eck.
Aber jetzt mal zum sachlichen, soll ich trotz das die MKL nicht mehr leuchtet zu MB?
Manche Fehler werden gespeichert. Wer hat denn ohne Sachverstand die Fehler gelöscht? Was sagt der dazu? Wenn die Fehler jetzt weg sind und nicht wiederkommen, dann freue dich doch! 😉
Es ist das 2 mal der selbe Fehler mit dem Fettigen Gemisch.
Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig
Ich hatte ständig Gemisch zu mager auf Bank 1 und Bank 2. Kam ständig wieder. Dann habe ich mit Bremsenreiniger den LMM gereinigt. Dann war Ruhe.