Geltungsbereich eines eingeschränkten Halteverbotes vor einem Hydranten/Absperrschieber?

Hallo Gemeinde,

es ist schon einige Jahre her, seit ich den Lappen gemacht habe. Soweit ich mich erinnere, gab es Halteverbote, die einem einzelnen Ereignis (Baustelle, Unfall, Umzug etc.) zugeordnet werden und die dann eben nicht bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung von rechts oder links Gültigkeit haben.
Man sollte doch annehmen, daß das auch für Halteverbote vor/bei Hydranten etc. gilt. Wenn das so ist, wie weit hinter dem Hydranten darf man dann wieder parken?
Bevor die erwarteten und berechtigten Fragen kommen.... nein, ich habe dort kein Knöllchen bekommen. Ich parke regelmäßig im grün markierten Bereich HINTER den Absperrventilen. Ein neues, mobiles Schild kündigt aber ein Halteverbot für Freitag an. Natürlich würde ich mich frech (aber vermeintlich rechtmäßig) wieder in den grün markierten Bereich stellen. Kann aber sein, daß die Politessen an diesem Tag aufgrund des sonst absoluten Halteverbotes etwas übermotiviert sein, wenn sie meinen Wagen als einzigen auf dem Platz stehenden sehen. Und ich dachte, ich mache mich mal sattelfest.... indem ich mal die StVO durchgehe und eben hier die Frage ins Forum stelle.

Danke schonmal.

Dorm
Beste Antwort im Thema

Ich gestehe, ich habe absolut keine Ahnung, ob man da parken darf oder nicht, kann leider auch nicht mit Paragraphen dienen.
Ich denke mir nur, wenn ich ein aus der breiten Hauptstraße abbiegendes Auto wäre, wäre ich nicht sehr erfreut, plötzlich so ungünstig vor mir ein parkendes Fahrzeug im Weg zu haben, immerhin steht es genau in meiner Fahrspur.
Schon deswegen würde ich persönlich dort nicht parken - egal ob erlaubt oder nicht.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich denke mir nur, wenn ich ein aus der breiten Hauptstraße abbiegendes Auto wäre, wäre ich nicht sehr erfreut, plötzlich so ungünstig vor mir ein parkendes Fahrzeug im Weg zu haben, immerhin steht es genau in meiner Fahrspur.
Schon deswegen würde ich persönlich dort nicht parken - egal ob erlaubt oder nicht.

In Deiner Fahrspur, in der an dieser Stelle das Parken offensichtlich nicht verboten ist. Dieses allgemeine Risiko wird Dir wohl nach jedem Abbiegen außerhalb des 5-Meter-Bereiches begegnen. Wäre es eine unübersichtliche Kurve... würde ich über ein Parken dort gar nicht nachdenken.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Also ich bleibe dabei, dass ich persönlich dort nicht parken würde.
Der Bereich 5m nach der Einmündung bis zum Umweltzonenschild ist für mich "unmittelbare Nähe" zum Hydranten = ich will mit meinem parkenden Auto die Arbeit der Feuerwehr nicht um eine einzige Sekunde behindern. Die wollen oder müssen ggf. sofort an den Hydranten und müssen dort mit ihrem Fahrzeug stehen. Ergebnis wäre das sie neben mir stehen müssten oder vor mir (also hinter den Querparkern) oder hinter mir (im 5m-Bereich der Einmündung).

@ TE:
Wenn dir meine Einstellung nichts gefällt Must du sie ja nicht lesen, kannst mich auch auf die Ignorieliste setzen, aber das schreiben lasse ich mir von dir bestimmt nicht verbieten in einem offenen Forum.
Auch kann ich doch wohl Satzzeichen verwenden wie ich es möchte.
Und zur besseren Verständnis: DAS IST SCHREIEN (zumindest kenne ich da so).

Du wirst hier wohl keine genaue Antwort auf deine Frage bekommen.
Du kannst durch also entweder an das OA wenden (und schlafende Hunde wecken) Poker den Papst um Absolution bitte!

Viel Spaß noch und nicht traurig sein, wenn nicht alle deine Haltung unterstützen und dir nach dem Munde schreiben!

Die Frage lautete aber nicht "würdet Ihr persönlich dort parken?"

Wenn es in der Rechtsprechung eine Definition von "unmittelbarer Nähe" gibt, dann beuge ich mich dem natürlich diskussionslos.

Würde in der 1. schrägen Parklücke ein Transporter stehen, käme ein Feuerwehr-LKW auch nicht weit. Wie groß will man denn den "unmittelbaren Bereich ausdehnen? Ein Umkreis mit dem Radius eines Leiterwagens + xx Meter?

Es geht nicht darum, ob mir persönlich Deine Meinung gefällt oder nicht gefällt. Ich erinnere mich auch nicht daran, Dir etwas verboten zu haben. Es trägt natürlich weder zur Beantwortung der Frage noch zur Steigerung der eigenen Glaubwürdigkeit bei, wenn man ggf. außer einer moralischen Bewertung nix beizutragen hat. Bislang habe ich eher den Eindruck, daß Du derjenige bist, welcher ein Problem damit zu haben scheint, daß ich nicht seine Vorstellungen von Moral und Rücksicht teile. Ein Außenstehender würde ohne viel Phantasie eine gewisse Emotionalität (Ärger) aus Deinen Zeilen lesen können. Vielleicht weißt Du Deine Entspannheit auch nur perfekt zu tarnen.

Ich wüßte nicht, warum ich Dich auf eine Ignoreliste setzen sollte. Weil Du mir hier in diesem Thread gerade wenig hilfreich erscheinst? Unsinn. Ich muß mit den Leuten auskommen, wie sie sind. Im richtigen Leben und hier nicht weniger. Das magst Du anders sehen und die entsprechenden "Ignore"- und "Like"-Buttons sind ja mittlerweile fester Bestandteil der digitalen Welt, man befreundet sich mit einem Klick und entfreundet sich ebenso schnell. Und augenscheinlich scheint dieser einfache Umgang mit anderen Menschen schon seinen Weg in die Köpfe gefunden zu haben. "Mein Nachbar mag kein Techno... also ignoriere ich ihn", "meine Kollegen kritisieren meinen Egoismus.... ich ignoriere sie alle". Zumindest für mich und in meinem Leben keine Lösung.

Entgegen Deiner Erwartung habe ich hier schon etliche genauere (als Deine) Antworten bekommen. Diese geben zu können setzt natürlich auch das Kennen der gesetzl. Regelungen voraus.

Meine Entscheidung, dort zu parken oder es eben nicht zu tun.... mache ich nicht davon abhängig, ob Du oder sonst jemand es für lieb und/oder besonders rücksichtsvoll hält.

Der Anteil sachlicher und sachbezogener Antworten überwiegt. Zum Glück.
Das OA werde ich wie gesagt ganz sicher nicht bemühen. Die könnten da unnötig Handlungsbedarf sehen. Solange das aber nicht der Fall ist gilt: was nicht verboten ist.... ist erlaubt.

In diesem Sinne.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



@hugar:
Das ist doch kein Problem, man muß da auch nicht parken.

Man sollte eben nur trennen, ob es nach StVO kein Verbot gibt dort zu parken und dem was man tun würde.

Jetzt atme ich aber auf. Endlich noooormaaale Leute.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


@Martin SHL:
Das ist aber Standard - und auch erlaubt.
Hier ist die Lage sogar dazu noch sehr übersichtlich durch den breiten Gehweg.
Wie gesagt, ob erlaubt oder nicht, möchte ich als unbedarfter Laie gar nicht in Abrede stellen.
Bzgl. ausreichend Platz: Genau gegenüber vom parkenden TE ist Parkverbot, kurzes Halten jedoch erlaubt. Wenn nun also da jemand steht und der TE auf gleicher Höhe gegenüber parkt ist die Fahrbahn dicht.

Wenn ich rechtmäßig parken und der Fahrzeugführer auf der anderen Seite nur halten darf, dann stellt sich die Frage nicht, wer ggf. durch sein Verhalten eine Behinderung aufbaut. Würde dort schon jemand halten.... dann würde ich auf der "erlaubten" Seite nicht parken. Zumindest solange nicht, wie der Haltende hält, was im Regelfall nicht länger als 3 Minuten dauern sollte. Vielleicht ist in dieser Zeit ja auch ein anderer Parkplatz frei. Ich bestehe ja nicht darauf, unbedingt und ausschließlich dort parken zu dürfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reox


Interessant...
30s...? auch nachts...?

Was hat das jetzt mit tags oder nachts zu tun? Wenn mein Auto dort steht, dann bin ich auch wach.

Zitat:

Dass die Feuerwehr bei dir in Straße einen Einsatz hast, erfährst du frühestens, wenn das Löschfahrzeug schon neben deiner Kiste steht...!

Und? Dann springen die aus den Einsatzfahrzeugen, rennen wir wild durch die Gegend. Und da sie mit ihrem Fahrzeug mittig über dem Hydranten stehen müssen.... die 20 oder 30 Meter bis zum nächsten Hydranten die Grenzen des technisch Machbaren sprengt.... haben sie keine andere Wahl... als das brennende Gebäude kontrolliert abfackeln zu lassen... weil ihnen ja die 30 Sekunden fehlen.

Absolut möglich aber auch absolut unrealistisch.

Zitat:

Es sei denn, du hast dich in die halleschen Notruf-Leitungen eingehackt und hörst dort 24h am Tag mit...
Aber das wäre ja illegal, dann wärst du sicherlich auch nicht an legalen Parkmöglichkeiten interessiert...😉

Na endlich mal ein Komiker 😁

Mutmaßungen helfen hier niemandem weiter. Warum sollte ich an legalen Parkmöglichkeiten nicht interessiert sein. Würde ich dann diesen Thread gestartet haben? Es geht ja um einen mutmaßlich legalen Parkplatz. Für mich gilt er zumindest so lange als legal, wie ich keine glaubhaften, anders lautenden Infos habe. Infos, die ich hier zu erhalten hoff(t)e.

btw. Die Knöllchen weg. Falschparkens in den letzten 28 Jahren kann ich wohl an einer Hand abzählen. Vielleicht waren es auch 6. Die haben mich auf meinen illegalen Parkplätzen wohl nie erwischt... oder ich halte mich vielleicht einfach tendenziell ans Gesetz. Man sollte mir den Lappen vorbeugend wegnehmen.

Zitat:

Aha...

selbst wenn die hallesche Feuerwehr 5-10min plant (was natürlich unsinnig ist), wenn das Einsatzfahrzeug steht dann steht es, denn wo der optimale Standort für den Einsatz ist, wird in 99,99% aller Einsätze auf der Anfahrt und vor dem Absitzen/Aussteigen der Feuerwehrmänner festgelegt. Selbst wenn du dann in 5s beim Auto bist, dann wird nicht mehr rangiert...

mfg

Also, ich weiß ja nicht, wie unflexibel andere Wehren sind. Ich hatte bislang bei den von mir beobachteten Einsätzen der lokalen Firefighter nicht den Eindruck rudimentärer Flexibilität. Ich empfand die Kameraden zwar als ausgesprochen langsam... aber vielleicht ist es ja das, was man gemeinhin als "Bedacht" bezeichnet.

Dorm5

Bin eben mal testweise zum Wagen geschlurft. Im ruhigen Feierabendschritt dauerte es exakt 35 Sekunden, bis ich im Wagen saß und der Motor lief. Ich werde jetzt den Test aber nicht im Laufschritt wiederholen, um zu beweisen, daß es auch in der Hälfte der Zeit klappt.

Wollte jeder jedes erdenkliche, mehr oder weniger abstrakte Szenario in seine Suche nach einem Parkplatz integrieren, dann gäbe es in ganz Deutschland sicher keine "geeigneten" Parkplätze. Man denke nur an die berühmte "Kuh Elsa". Kleiner Hinweis an die nach 1970 geborenen User.... die Kuh hat nix mit ElsaWin zu tun. 😁

So. Das Halteverbot steht noch. mein Wagen auch. Das Ordnungsamt war da, weil 2 PKW innerhalb des Halteverbotes abgeparkt waren. Ein Anwohner konnte seinen Wagen noch knöllchenfrei wegfahren, da der ausfindig gemacht werden konnte. Der andere PKW bekam sein Knöllchen unter den Wischer und wurde abgeschleppt. Und meiner... direkt daneben... kein Knöllchen, nicht ebgeschleppt, keine Diskussion und auch keine verärgerten Feuerwehrleute.
Grund für das Verbot war ein großer Kran, der irgendwelche Wärmetauscher vom Hoteldach gehoben hat. Das war um neun. Jetzt ist er weg, die Verbotsschilder stehen noch... genau wie mein Wagen... allein auf der Straße.

Aber was hätte nicht alles passieren können..... 😁

Na Glückwunsch. 🙂

Und die temporären Schilder - naja vielleicht werden die später noch abgebaut - oder es muß noch was im Gegenzug rauf aufs Dach.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Bin eben mal testweise zum Wagen geschlurft. Im ruhigen Feierabendschritt dauerte es exakt 35 Sekunden, bis ich im Wagen saß und der Motor lief. Ich werde jetzt den Test aber nicht im Laufschritt wiederholen, um zu beweisen, daß es auch in der Hälfte der Zeit klappt.

Wollte jeder jedes erdenkliche, mehr oder weniger abstrakte Szenario in seine Suche nach einem Parkplatz integrieren, dann gäbe es in ganz Deutschland sicher keine "geeigneten" Parkplätze. Man denke nur an die berühmte "Kuh Elsa". Kleiner Hinweis an die nach 1970 geborenen User.... die Kuh hat nix mit ElsaWin zu tun. 😁

Was ElsaWin ist, müsstest du den nach 1970 geborenen aber idR auch noch erklären 😁

Sorry fürs OT.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Na Glückwunsch. 🙂

Und die temporären Schilder - naja vielleicht werden die später noch abgebaut - oder es muß noch was im Gegenzug rauf aufs Dach.

Die gesamte Beschilderung ist schon wieder wech. Trotzdem traut sich offensichtlich keiner zu parken :-D. Könnte ich jetzt doch glatt ein paar Donuts machen.... wenn ich mehr PS und weniger Rechtsbewußtsein hätte. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen